Flashen über Nullmodem (mit Assistent) bleibt einfach stehen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
mcfly_98
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 01:34

Flashen über Nullmodem (mit Assistent) bleibt einfach stehen

Beitrag von mcfly_98 »

Hallo,

mein erstes Posting und gleich ein echtes Newbiepost :wink:
Ich möchte meine Nokia 2x Box neu flashen. Da ich leider einen Fehler beim Neutrinoflashen gemacht habe ist das nun mit dem Assistenten nötig. Super Software übrigens.
Ich bilde mir ein alle Hürden sowweit genommen zu haben.
Wenn die boot datei übertragen werden soll bleibt der Vorgang jedoch ohne eine Fehlermeldung stehen.

Code: Alles auswählen

 debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0  mID 01
debug: feID dd    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID http://Hallenberg.com  
debug: HWrev X5  SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>  
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.136.2, My IP 192.168.136.202
debug: Sending TFTP-request for file C/dboxifa_tmp/tftpboot/u-boot
Ab hier passiert nix mehr

Code: Alles auswählen

------ Zusatzinformationen ------
Gewählter Netzwerkadapter: Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet Driver (2)
IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.136.2
IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.136.202
Comport: Kommunikationsanschluss (COM1)
Betriebssystem: Microsoft Windows 2000 Professional Service Pack 4 (Build 2195)
CPU 1: Intel(R) Pentium(R) M processor 1.50GHz @ 1500 MHz
Dateiname des Images: ****.img
Imagetyp: Zwei Flashs
DBOX-IFA Version: 2.1
------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------
Die LAN-LED blinkt hin und wieder auf (Über Crossoverkabel).
Irgendwie scheint beim TFTP was nicht zu klappen.
Ich hab schon im Forum gesucht. Aber vielleicht auch zu blind :gruebel:
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen.

cu....
mcfly_98
Beiträge: 2
Registriert: Sonntag 20. August 2006, 01:34

Beitrag von mcfly_98 »

So, habs selbst gelöst.

Obwohl ich im Glauben war, dass ich alle "schmutzige" Software (Firewall)runtergeworfen hätte. Blieb wohl doch noch ein Rest über.
Mit msconfig hab ich dann den Rechner im "quasi abgesicherten Modus" gestartet. Damit liefs dann sofort durch.
War die letzte Möglichkeit. Gerade weil die Fehler irgendwie sporadisch auftraten.
Naja, vielleicht hilft es ja noch jemanden.

cu....
coork
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 67
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 13:35

Beitrag von coork »

seit Paar Tagen habe ich auch öfter Probleme mit Flash-assi..
Ich vermute; AntiVir PE und/oder Windows XP Updates..
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

coork hat geschrieben:seit Paar Tagen habe ich auch öfter Probleme mit Flash-assi..
Ich vermute; AntiVir PE und/oder Windows XP Updates..
Nö, hab ein aktuell gehaltenes Windows XP hier und AntiVir läuft bei mir auch. Genauso, wie der Flashassi und der BM. Keine Probleme aus der Richtung.

cu
Jens
coork
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 67
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 13:35

Beitrag von coork »

Ich habe das problem noch nicht lokalisiert..wie gesagt, nur vermutung..
FA springt nicht an oder bleibt bei "lade software" stehen.. mit oder ohne nullmodem. wenn das problem mich weiter nervt, werde ich mal nen LOG erstellen und hier rat suchen :)

XP Pro
pentium 630 HT

BM funktioniert sowieso nicht, da HT prozzesor. (jaa, kann man abschalten :wink:
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Das der Flasassi den BM nutzt, ist Dir aber schon klar, oder???

cu
Jens
coork
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 67
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 13:35

Beitrag von coork »

ja, naturlich klar...

aber BM funktioniert nicht allein..Oder doch?? gibt es eine version ich nicht kenne??..
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Ne, das heißt soviel: Wenn BM nicht funktioniert, weil HT, dann funktioniert der Flashassi aus dem gleichen Grund nicht, denn der steuert nur den BM und klopft vorher noch ein paar Problemherde ab (angeschaltetes ICS, aktiver SFU, ...).

cu
Jens
coork
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 67
Registriert: Sonntag 15. Januar 2006, 13:35

Beitrag von coork »

Doch doch, Flashassi funktionierte problemlos..Zwar kamm immer ne Warnung wegen HT, aber lief einwandfrei..wie gesagt seit kurzem nicht mehr immer..

Dagegen BM crashed weil "couldn et start packetdriver"