radiobox, Testimage, funktioniert nicht

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

radiobox, Testimage, funktioniert nicht

Beitrag von the_moon »

Hi,

endlich habe ich ein image mit radiobox und alles drum und dran dank "newmake" gebaut. :) Nur eine Kleinigkeit, radiobox spielt keine mp3 streams ab. :(

Wenn ich mit selben sources eine yadd-Installation baue und radiobox über Netzwerk boote dann funktioniert alles und das selbe von flash leuft nicht.

Wie gesagt, ich habe kein frontend auf Hauptplatiene, vielleicht deswegen. Ich hatte schon sowas auch mit yadd images, aber unregelmessig und ich konnte nicht feststellen warum. Wollte schon immer fragen, ob es mit neutrino's Mediaplayer so ein Problem gab.

Aber jetzt habe ich ein image, und möchte jemanden, wer lust und Zeit hat darum bitten, radiobox auf eigenen dbox zu testen.

Image liegt hier, es ist ein cramfs Image für 1 flash.

Man sollte dann nur netzwerk konfigurieren, und in radiobox, in main menu "media"->"radio" wählen. darunter befinden sich drei "*.url" Dateien, bitte eine davon wählen und den blauen Knopf drücken. Es sollte dann schoutcast stream abgespielt werden. An der Stelle, leuft bei mir garnichts, es wird 0:00 angezeigt und radiobox schweigt.

Wenn man /var/etc/.netfile mit "debug=1" Inhalt erstellt und radiobox neustartet, dann sieht man, dass Stream wird runtergaladen und an avia_gt_pcm weiter geleitet, aber es passiert nichts.

radiobox ist sehr unreif, daher machen Sie bitte keine falsche Hoffnungen. :)

Zum Beispiel ich habe vergessen "Stop" mit einer der tasten zu binden. Dass heiist, man kann Playback starten aber nich stoppen. :) Ausschalten funktioniert auch nicht, in dem Fall wird nur die Anwendung gestoppt.

Danke
Z80
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 710
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 12:54

Re: radiobox, Testimage, funktioniert nicht

Beitrag von Z80 »

the_moon hat geschrieben:Man sollte dann nur netzwerk konfigurieren,
mhh, nur wie? :D
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Re: radiobox, Testimage, funktioniert nicht

Beitrag von the_moon »

Z80 hat geschrieben:
the_moon hat geschrieben:Man sollte dann nur netzwerk konfigurieren,
mhh, nur wie? :D
Hmm, ja, das fehlt mir noch. Im moment ich persönlich mache es so:

ich habe ein router, der an DSL modem Angesclossen und dient als Gateway und als DNS server bei mir. Router hat IP Address 192.168.2.1

Erstmal über Serial-console In DBox editiere ich entsprechend "/etc/network/interfaces" und es sieht dann so aus:
auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.2.32#
gateway 192.168.2.1
netmask 255.255.255.0
Wobei "address 192.168.2.32" wird IP Addresse von dbox sein

Dannach nur noch /etc/resolv.conf anpassen
#
# /etc/resolv.conf
#
nameserver 192.168.2.1
#domain local
#search local
Wobei "nameserver 192.168.2.1" ist IP Addres von DNS Server. Es kann auch DNS Serevr von Internet-Provider sein.

Jetzt nur noch dbox neustarten.

--------------------------------------------

Es ist eigentlich nicht so schwierig wie es klingt, vorausgesetzt man hat null modem Kabel. Tja. :)
Z80
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 710
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 12:54

Re: radiobox, Testimage, funktioniert nicht

Beitrag von Z80 »

the_moon hat geschrieben: /etc/network/interfaces
ach mensch, an die serielle console hatte ich gar nicht mehr gedacht :oops:
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

Eine Frage, um pcm stream abzuspielen, braucht man ucodes oder es soll auch so gehen?
Z80
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 710
Registriert: Dienstag 3. September 2002, 12:54

Beitrag von Z80 »

the_moon hat geschrieben:Eine Frage, um pcm stream abzuspielen, braucht man ucodes oder es soll auch so gehen?
gute frage. ich hab die avia reinkopiert, und es läuft. diese sagem hat ebenfalls kein FE :wink:
dauert ne ganze weile bis es losgeht, aber dann läufts offenbar.

edit
eigentlich wollt ich nen log posten, aber irgendwie spinnt die forensoft wiedermal

so das log dann eben so
http://rapidshare.de/files/29896917/log.txt.html
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

Z80 hat geschrieben:
the_moon hat geschrieben:Eine Frage, um pcm stream abzuspielen, braucht man ucodes oder es soll auch so gehen?
gute frage. ich hab die avia reinkopiert, und es läuft. diese sagem hat ebenfalls kein FE :wink:
dauert ne ganze weile bis es losgeht, aber dann läufts offenbar.

edit
eigentlich wollt ich nen log posten, aber irgendwie spinnt die forensoft wiedermal

so das log dann eben so
http://rapidshare.de/files/29896917/log.txt.html
Oh! Und wenn avia* löschen? Ich finde ucodes nicht. Ich habe schon seit Evigkeit dbox nicht benutzt. Muss wohl danach suchen, irgendwo hatte ich die CD damit.

Übrigens, wenn Sie Zeit haben. Könnten Sie ein Verzeichniss unter /var/tuxbox/config/radiobox/library erstellen. E.g

/var/tuxbox/config/radiobox/library/mp3

und darein eine mp3 Datei reinkopieren oder eine Netzwerkshare an der stelle mounten. Und dannach in radiobox "media" -> "mp3" wählen und blaue taste drücken?

Es sollte auch dann ohne Verzögerung abgespielt werden.

Danke.

Abe ich es stark vermute, das es an fehlenden Frontend liegt.

Nochmal vielen Dank!
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

Oh Gott! wirklich! Ich habe ucodes reinkopiert, neugestartet und es läuft! :)

Warum blöss hat es mit yadd binaries funktioniert?! Hm. Auf jedem Fall vielen Dank!

Ich bin megaglücklich.
Papst
Developer
Beiträge: 279
Registriert: Mittwoch 26. Juni 2002, 22:19

Beitrag von Papst »

Habe hier noch ne Box mit defektem GTX. Könnte man die als Radiobox benutzen oder braucht man den GTX dafür?
Gruß

Der Papst
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

Papst hat geschrieben:Habe hier noch ne Box mit defektem GTX. Könnte man die als Radiobox benutzen oder braucht man den GTX dafür?
Nein, sollte kein Problem sein. Vielleicht ein oder anderer Treiber kann stricken wegen dem fehlenden Chip aber fürs abspielen Braucht man dieses Teil eigentlich nicht.
mb405
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2331
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 21:52

Beitrag von mb405 »

irgendwie baut der das radiobox nicht durch bei mir :(

mit make radiobox (nicht newmake)
then mv -f ".deps/netfile.Tpo" ".deps/netfile.Po"; else rm -f ".deps/netfile.Tpo"; exit 1; fi
../../neutrino/src/driver/netfile.cpp:1004:2: warning: #warning what about filenames without dots?
if powerpc-tuxbox-linux-gnu-g++ -DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I.. -I../include -I/home/mb405/image/dbox2/cdkroot/include/tuxbox/connection -I/home/mb405/image/dbox2/cdkroot/include/tuxbox -I/home/mb405/image/dbox2/cdkroot/include/freetype2 -I/home/mb405/image/dbox2/cdkroot/include/tuxbox -I/home/mb405/image/dbox2/cdkroot/include/tuxbox -I/home/mb405/image/dbox2/cdkroot/include/tuxbox -I/home/mb405/image/dbox2/cdkroot/include/freetype2 -I../../../../driver/include -I../../neutrino/src/driver -I../../neutrino/src -I/home/mb405/image/tuxbox-cvs/driver/dvb/include -I/home/mb405/image/tuxbox-cvs/driver/include -Wall -O2 -DRADIOBOX -g -Wall -mcpu=823 -mmultiple -mstring -meabi -pipe -Os -MT fsmounter.o -MD -MP -MF ".deps/fsmounter.Tpo" -c -o fsmounter.o `test -f '../../neutrino/src/system/fsmounter.cpp' || echo './'`../../neutrino/src/system/fsmounter.cpp; \
then mv -f ".deps/fsmounter.Tpo" ".deps/fsmounter.Po"; else rm -f ".deps/fsmounter.Tpo"; exit 1; fi
In file included from ../include/global.h:8,
from ../../neutrino/src/system/fsmounter.cpp:41:
../include/settings.h:26:1: warning: "NETWORK_NFS_NR_OF_ENTRIES" redefined
In file included from ../../neutrino/src/system/fsmounter.h:36,
from ../../neutrino/src/system/fsmounter.cpp:37:
../../neutrino/src/system/settings.h:157:1: warning: this is the location of the previous definition
../../neutrino/src/system/fsmounter.cpp: In static member function `static CFSMounter::MountRes CFSMounter::mount(const char*, const char*, const char*, CFSMounter::FSType, const char*, const char*, char*, char*)':
../../neutrino/src/system/fsmounter.cpp:207: error: `g_Locale' undeclared (first use this function)
../../neutrino/src/system/fsmounter.cpp:207: error: (Each undeclared identifier is reported only once for each function it appears in.)
make[3]: *** [fsmounter.o] Fehler 1
make[3]: Leaving directory `/home/mb405/image/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/radiobox/src'
make[2]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/home/mb405/image/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/radiobox'
make[1]: *** [all] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/home/mb405/image/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/radiobox'
make: *** [.deps/radiobox] Fehler 2
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

mb405 hat geschrieben:irgendwie baut der das radiobox nicht durch bei mir :(

mit make radiobox (nicht newmake)
then mv -f ".deps/netfile.Tpo" ".deps/netfile.Po"; else rm -f ".deps/netfile.Tpo"; exit 1; fi
../../neutrino/src/driver/netfile.cpp:1004:2: warning: #warning what about filenames without dots?
if powerpc-tuxbox-linux-gnu-g++ -DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I.. -I../include -I/home/mb405/image/dbox2/cdkroot/include/tuxbox/connection -I/home/mb405/image/dbox2/cdkroot/include/tuxbox -I/home/mb405/image/dbox2/cdkroot/include/freetype2 -I/home/mb405/image/dbox2/cdkroot/include/tuxbox -I/home/mb405/image/dbox2/cdkroot/include/tuxbox -I/home/mb405/image/dbox2/cdkroot/include/tuxbox -I/home/mb405/image/dbox2/cdkroot/include/freetype2 -I../../../../driver/include -I../../neutrino/src/driver -I../../neutrino/src -I/home/mb405/image/tuxbox-cvs/driver/dvb/include -I/home/mb405/image/tuxbox-cvs/driver/include -Wall -O2 -DRADIOBOX -g -Wall -mcpu=823 -mmultiple -mstring -meabi -pipe -Os -MT fsmounter.o -MD -MP -MF ".deps/fsmounter.Tpo" -c -o fsmounter.o `test -f '../../neutrino/src/system/fsmounter.cpp' || echo './'`../../neutrino/src/system/fsmounter.cpp; \
then mv -f ".deps/fsmounter.Tpo" ".deps/fsmounter.Po"; else rm -f ".deps/fsmounter.Tpo"; exit 1; fi
In file included from ../include/global.h:8,
from ../../neutrino/src/system/fsmounter.cpp:41:
../include/settings.h:26:1: warning: "NETWORK_NFS_NR_OF_ENTRIES" redefined
In file included from ../../neutrino/src/system/fsmounter.h:36,
from ../../neutrino/src/system/fsmounter.cpp:37:
../../neutrino/src/system/settings.h:157:1: warning: this is the location of the previous definition
../../neutrino/src/system/fsmounter.cpp: In static member function `static CFSMounter::MountRes CFSMounter::mount(const char*, const char*, const char*, CFSMounter::FSType, const char*, const char*, char*, char*)':
../../neutrino/src/system/fsmounter.cpp:207: error: `g_Locale' undeclared (first use this function)
../../neutrino/src/system/fsmounter.cpp:207: error: (Each undeclared identifier is reported only once for each function it appears in.)
make[3]: *** [fsmounter.o] Fehler 1
make[3]: Leaving directory `/home/mb405/image/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/radiobox/src'
make[2]: *** [all-recursive] Fehler 1
make[2]: Leaving directory `/home/mb405/image/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/radiobox'
make[1]: *** [all] Fehler 2
make[1]: Leaving directory `/home/mb405/image/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/radiobox'
make: *** [.deps/radiobox] Fehler 2
OK, ich check's
the_moon
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 223
Registriert: Samstag 25. Januar 2003, 11:18

Beitrag von the_moon »

Ich habe Verzeichnisse radiobox neutrino und sources frisch ausgecheckt und ohne Probleme kompiliert.

:gruebel:
mb405
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2331
Registriert: Donnerstag 24. März 2005, 21:52

Beitrag von mb405 »

ok ich hatte nur radiobox neu updatet. ich teste grad mal das newmake script. mal sehn, wie ich damit zurecht komme.

ps es lag an mir. hatte da paar sachen vergessen zu updaten :(