Ablauf von newmake : Frage

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
flasher
Developer
Beiträge: 467
Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 10:58

Ablauf von newmake : Frage

Beitrag von flasher »

Hallo

Ich wollte mal Fragen, ob ich den Ablauf (wie folgt) richtig verstanden habe.
Als Beispiel make flash-neutrino-squashfs-all

Erstellt werden folgende Ordner:
root
root-neutrino
root-squashfs

Zu jedem Ordner kann man ein Script schreiben um eigene Änderungen zu veranlassen. Die scripte heissen dann:
root-local.sh
root-neutrino-local.sh
root-squashfs-local.sh

Wenn diese drei Ordner erstellt wurden wird aus diesen drei der Ordner:
root-neutrino-squashfs erstellt.
Hier kann man wiederum ein Script abarbeiten lassen.

Danach wird der Ordner var/ getrennt und zu var-neutrino.
Für diesen Ordner ist auch ein Script möglich.

Ist das soweit korrekt?


Jetzt einmal ein paar Fragen:
Mir ist aufgefallen, das tuxcal und kb2rcd nicht compiliert werden.
Wie funktioniert das compilieren mit newmake wenn man z.B. diese beiden Programme noch mit in das Image packen möchte?
Es würde ja reichen wenn diese wenigstens nach cdkroot erstellt werden. Da könnte man die Dateien ja, vor dem Strippen, per Script kopieren.

camd2 wird immer von bin/ nach /var/bin verschoben und in /bin wird ein Link nach /var/bin erstellt.
Wie kann ich das verhindern? Warum? Ich will die camd2 einfach nicht im /var haben.

Wenn man mal weit ausholt kann man dazu auch sagen.
Premiere dürft Ihr zwar mit Linux nicht schauen aber die Möglichkeit dies zu umgehen geben wird Euch in dem wir die camd2 austauchbar in /var legen :wink:

Oder wenn das so bleiben soll. Kann man das newmake nicht so abändern, dass das Kopieren nicht erst gemacht wird wenn der root-Part schon gebaut wurde. Weil jetzt ist es ja das Umkopieren mit z.B. var-neutrino-local.sh nicht mehr möglich.

Als letztes noch eins:
Gibt es eine Regel die nur aus den beiden Ordnern:
root-GUI-FS
var-GUI
ein Image zusammenstellt ohne etwas zu compilieren?
z.B. make flash-rebuild oder so.
So könnte ich dann doch nachträglich die camd2 wieder zurückkopieren und nur das Image neu erstellen lassen.

Gruß
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Re: Ablauf von newmake : Frage

Beitrag von Barf »

flasher hat geschrieben:...
Ist das soweit korrekt?
100%
Mir ist aufgefallen, das tuxcal und kb2rcd nicht compiliert werden.
Wie funktioniert das compilieren mit newmake wenn man z.B. diese beiden Programme noch mit in das Image packen möchte?
Z.B. in root-local.sh:

Code: Alles auswählen

make flash-tuxcal
make -C $2/../apps/tuxbox/tools/kb2rcd install prefix=$1/root
camd2 wird immer von bin/ nach /var/bin verschoben und in /bin wird ein Link nach /var/bin erstellt.
Wie kann ich das verhindern? Warum? Ich will die camd2 einfach nicht im /var haben.
Tja, so war es seit der Bigbang... Du kannst es ja in Customizationsskripts es rückgänglig machen.
Gibt es eine Regel die nur aus den beiden Ordnern:
root-GUI-FS
var-GUI
ein Image zusammenstellt ohne etwas zu compilieren?
Z.B. flash-neutrino-squash-all macht dies; falls die oben genannte Verzeichnisse vorhanden und up-to-date sind werden sie nicht neu gebaut.

PS. Alternative zu kb2rcd
flasher
Developer
Beiträge: 467
Registriert: Dienstag 15. Juli 2003, 10:58

Re: Ablauf von newmake : Frage

Beitrag von flasher »

Hallo und danke für die nützlichen Tipps
Barf hat geschrieben:
Gibt es eine Regel die nur aus den beiden Ordnern:
root-GUI-FS
var-GUI
ein Image zusammenstellt ohne etwas zu compilieren?
Z.B. flash-neutrino-squash-all macht dies; falls die oben genannte Verzeichnisse vorhanden und up-to-date sind werden sie nicht neu gebaut.
Das funktioniert bei mir leider nicht.
Ich habe gerade ein Image fertig. Jetzt habe ich direkt im Anschluss in var-neutrino/ eine Datei ersetzt und wieder
make flash-neutrino-squashfs-all eingegeben.
Ergebnis:
make: Für das Ziel >flash-neutrino-squashfs-all< ist nichts zu tun

Laut Deiner Beschreibung sollte doch jetzt aus den zwei Ordner var-neutrino/ und root-neutrino-squashfs/ ein neues Image erstellt werden.
racker
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 369
Registriert: Samstag 29. Mai 2004, 01:50

Beitrag von racker »

make: Für das Ziel >flash-neutrino-squashfs-all< ist nichts zu tun
Images vorher gelöscht?
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Re: Ablauf von newmake : Frage

Beitrag von Barf »

flasher hat geschrieben:... Jetzt habe ich direkt im Anschluss in var-neutrino/ eine Datei ersetzt ...
Danach muss du (z.B.)

Code: Alles auswählen

touch var-neutrino
Dadurch wird make alles was von var-neutrino abhängt als out-of-date betrachten, und bei Bedarf neu bauen.