Nokia DBox2 2xIntel probleme mit Original OS sichern

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
No^Name
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 01:40

Nokia DBox2 2xIntel probleme mit Original OS sichern

Beitrag von No^Name »

Hallo Forum
Ich brauch zu später Stunde Hilfe von euch. Ich habe meine DBox2 2x Intel in den DebugModus gebracht und weiter komme ich leider nicht.
Ich wollte jetzt das Original Image auslesen aber das funktioniert nicht.
Wenn ich die Logdatei richtig deute findet er kein OS auf der Box, oder?


Code: Alles auswählen

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2  mID 01
debug: feID dd    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID xx-xx.xx .xx.xx.xx.xx-xx
debug: HWrev 09  FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
File /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os not found: No such file or directory
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0044

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 1267512
verify sig: 0
Branching to 0x409b8
Meine DBox ist mit einem Nullmodem Kabel mit dem PC verbunden.
Und mit einem normale FTP Kabel an meinem Router. Die Ip von meinem Router ist, 192.168.2.1 der Box habe ich die Ip 192.168.2.4 gegeben.



Wäre für einen Tip sehr dankbar.



Gruß
No^Name
Zuletzt geändert von No^Name am Sonntag 2. Juli 2006, 11:38, insgesamt 1-mal geändert.
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

No^Name
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 01:40

Beitrag von No^Name »

@jmittelst
Danke für die Antwort, werd ich nachher mal probieren.
Noch eine Frage: Das geht doch per Router, oder? Und die Ip hab ich auch richtig vergeben?



Gruß
No^Name
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Ich hab meinen Router prinzipiell drin, allerdings sollte man DHCP im Router abstellen, sonst bekommt die Dbox Ihre IP nicht vom DHCP des Bootmanagers zugewiesen, sondern vom Router und dann kanns schon in die Hose gehen. Die IPs sind in einer normalen Range für ein ClassC Subnet. Sollte also mit Subnetmask 255.255.255.0 keine Probleme geben.

cu
Jens
No^Name
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 01:40

Beitrag von No^Name »

So ich habe jetzt wenigstens schon mal geschafft das Original OS zu auzulesen. :D Auch bekomme ich jetzt in der Eingabeaufforderung Antwort, wenn ich Ping 192.168.2.4(die Box) eingebe. Jetzt noch Linux drauf und ich bin Happy.
Eine Frage habe ich aber noch: Die IP für die Box habe ich ja nur im Dbox2 Bootmanager eingegeben. Muß ich die nicht auch noch irgendwie in der Box selber eintragen? :gruebel:

Ich konnte das Original OS nur durch diese Methode sicher:

Code: Alles auswählen

Wahrscheinlich reagiert eure Netzwerkkarte zu langsam.
Versucht die Box zu resetten (Pfeil-nach-oben und Standby Taste an der Box gleichzeitig drücken) und dann nur die Standby Taste loszulassen.
Die Pfeil-nach-oben Taste haltet ihr noch ein bisschen gedrückt.
Anschliessend könnt ihr im com-terminal boot net eingeben.
Die ppcboot sollte jetzt geladen werdn.



Gruß
No^Name
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

IP der Box wird da vergeben: http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/ ... n:Netzwerk

Die Einstellungen im Bootmanager sind nur relevant für das PPCBoot/Uboot, das der BM läd.

cu
Jens
No^Name
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Sonntag 2. Juli 2006, 01:40

Beitrag von No^Name »

So ich habe jetzt alles geschafft. :D
Nur dieser Dbox2 Bootmanager scheint wohl ziemlich zickig zu sein. Konnte jetzt nur mit diesem Hellenberg Dingens Flashen. Aber ist ja Wurscht, es läuft. Uff! Das ist ja echt Stressig. :roll:
Bedanke mich nochmal für die Hilfe.




Gruß
No^Name