Kein Premiereempfang

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Doppelpunkt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 29. September 2004, 01:23

Kein Premiereempfang

Beitrag von Doppelpunkt »

Hallo an alle,

Habe es schon in einem anderen Threadgeschrieben. Bei diesem scart.conf Prozedere ist anscheinend irgendwas kaputtgegangen. Anders kann ich es mir nicht erklären. Ich habe nur noch Empfang auf den FreeTV Sendern. Premiere ist schwarz. camd2 ist aber auf der Box vorhanden.

Habe inzwischen schon mehrfach versucht ein neues Komplettimage aufzuspielen (per Neutrino). Erst das JtG 2.1.0 (22.12.2005), dann zwei mal das YADI 2.1.0.3. Als letzten Schritt habe ich jetzt das YADI Snapshot 2.1.011 aufgespielt. Das ist der letzte Stand. Nachdem ich immer noch kein Premiereempfang habe, habe ich die dbox im Wohnzimmer ausgestöpselt und hier an den Rechner angestöpselt, damit ich auf die Console komme. Sofern es weiterhilft hier das Bootlog:

Code: Alles auswählen

Options:
  1: Console on null
  2: Console on ttyS0
  3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot:  0 
### FS (squashfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load complete: 674386 bytes loaded to 0x100000
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
   Image Name:   dbox2
   Image Type:   PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
   Data Size:    674322 Bytes = 658.5 kB
   Load Address: 00000000
   Entry Point:  00000000
   Verifying Checksum ... OK
   Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.32-dbox2 (ImageTeam@yadi.org) (gcc version 3.4.4) #2 So Jun 25
 15:17:53 CEST 2006
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/mtdblock1 rootfstype=squashfs
Decrementer Frequency = 247500000/60
m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x2000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 65.74 BogoMIPS
Memory: 30816k available (1148k kernel code, 344k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.2. (NAND) (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
Squashfs 2.2-r2 (released 2005/09/08) (C) 2002-2005 Phillip Lougher
i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
CPM UART driver version 0.04
ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:3c:bf:44
loop: loaded (max 8 devices)
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit bank
 Amd/Fujitsu Extended Query Table at 0x0040
number of CFI chips: 1
cfi_cmdset_0002: Disabling erase-suspend-program due to code brokenness.
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00680000 : "root (squashfs)"
0x00680000-0x007e0000 : "var (jffs2)"
0x007e0000-0x00800000 : "flfs (u-boot)"
0x00020000-0x00800000 : "Flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "Complete Flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP, IGMP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
Linux IP multicast router 0.06 plus PIM-SM
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
Starting pid 10, console /dev/console: '/etc/init.d/rcS'lti-call 
event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
[i2c-8xx]: adapter: 0
Detected STB:
  Vendor: Sagem
  Model: D-BOX2 
$Id: cam.c,v 1.30 2004/01/10 16:36:34 alexw Exp $
$Id: avia_napi.c,v 1.18 2003/11/24 09:53:01 obi Exp $
DVB: registering new adapter (C-Cube AViA GTX/eNX with AViA 500/600).
dvb_i2c_bridge: enabled DVB i2c bridge to PowerPC 8xx I2C adapter
$Id: cam_napi.c,v 1.8 2003/09/30 05:45:34 obi Exp $
Thu Jan  1 01:00:00 CET 1970
avia_av: $Id: avia_av_core.c,v 1.99 2006/01/08 21:36:22 carjay Exp $
avia_av: AVIA500 sptsfix is off
avia_av_core: Starting avia_av_wdt thread.
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.11 2003/10/26 16:32:51 obi Exp $
avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.14 2004/01/21 20:02:29 carjay Exp $
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.48 2004/12/20 01:01:22 carjay Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... eNX
avia_gt_enx: $Id: avia_gt_enx.c,v 1.21 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.19 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.210 2004/06/26 16:08:15 carjay Exp $
avia_gt_ucode: loaded ucode vB107
avia_gt_ucode: ucode section filters disabled.
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0xFD200, size 65536), aligning...
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.39 2004/08/28 16:44:56 carjay Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.29 2004/01/29 19:38:20 zwen Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.32 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.40 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.26 2003/08/01 17:31:22 obi Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.54 2004/03/17 18:42:18 zwen Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
avia_av_core: Starting avia_gt_wdt thread.
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface
avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.14 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.30 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.26 2004/05/31 22:56:02 carjay Exp $
avia_gt_pcm_set_rate(44100)
avia_gt_v4l2: $Id: avia_gt_v4l2.c,v 1.12 2003/09/30 04:54:03 obi Exp $
DVB: registering frontend 0:0 (Atmel AT76C651A with TUA6010XS)...
avia_av_napi.c: $Id: avia_av_napi.c,v 1.33 2004/03/11 15:30:27 derget Exp $
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.203 2005/01/05 05:49:56 carjay Exp $
$Id: chkIVersion.cpp,v 1.12 2005/12/21 22:23:20 mogway Exp $
Yadi Snapshot vom 25.06.2006 13:51 - Image-Version 2.1.0.11
Networkcfg eth0: 192.168.180.24/255.255.255.0 gw  ns 192.168.180.0
Startmode: Bootmenu - HWS: on
Starting pid 100, console /dev/console: '/etc/init.d/start'

Please press Enter to activate this console. $Id: sectionsd.cpp,v 1.227 2006/06/
08 20:19:32 houdini Exp $
[sectionsd] Caching max 6000 events
[sectionsd] Caching 14 days
[sectionsd] Events are old 60min after their end time
[camd] ca system id: 1722
$Id: zapit.cpp,v 1.389 2006/06/08 20:17:58 houdini Exp $
[getservices] /var/tuxbox/config/zapit/myservices.xml  found.
/tmp/currentservices.xml: No such file or directory
$Id: controld.cpp,v 1.123 2006/06/18 10:39:40 barf Exp $

[controld] Boxtype detected: (3, Sagem D-BOX2)
[controld]: ROUTEVIDEO v1 = 0 a1 = 0 v2 = 0 a2 = 0 fblk=1
[nhttpd] Neutrino HTTP-Server starting..
[LCDFONT] initializing core...
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron_bold.ttf...OK (Micron/Bold)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/pakenham.ttf...OK (Pakenham/Regular)
[LCDFONT] Intializing font cache...
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[neutrino] frameBuffer Instance created
812k video mem
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
[neutrino] Software update enabled
[neutrino] enable flash
[lcdd] time-skin not found -> using default...
[lcdd] weekday-skin not found -> using default...
[lcdd] date-skin not found -> using default...
[lcdd] month-skin not found -> using default...
[LCDFONT] initializing core...
[LCDFONT] adding font /share/fonts/12.pcf.gz...OK (Fix12/Regular)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/14B.pcf.gz...OK (Fix14/Bold)
[LCDFONT] adding font /share/fonts/15B.pcf.gz...OK (Fix15/Bold)
[LCDFONT] Intializing font cache...
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix15/Bold)
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Fix14/Bold)
/dev/input/event1: No such file or directory
[neutrino] menue setup
loading locales: scandir: No such file or directory
[neutrino] registering as event client
[neutrino] initialized everything
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
zap failed!
Habt ihr eine Erklärung dafür, das Premiere nicht mehr läuft? Ist bei dem resetten während der scart.conf Prozedur irgendwas kaputtgegangen?
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Hmmm,

besser wäre es wenn die Box an der Antenne hinge und du ein Log beim umschalten auf einen Premiere-Sender hättest.......dann könnte man die Rückmeldung der camd2 sehen...

was ist denn mit dem Rest der passen muß : ?

- was für eine Karte hast du ? S02/K02/P02/I02 oder ne ganz andere ?
- welche cam-alpha.bin hast du ? service > ucodes überprüfen

Marc
Doppelpunkt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 29. September 2004, 01:23

Beitrag von Doppelpunkt »

Hallo MarcM,
was ist denn mit dem Rest der passen muß : ?
Sollte ja eigentlich passen, da es vor diesem scart.conf Prozedere alles geklappt hat. Außerdem habe ich ein Backup (DBoxTool) der Konfigurationsdateien aufgespielt, als die Sache noch funktionierte.
- was für eine Karte hast du ? S02/K02/P02/I02 oder ne ganz andere ?
K02
- welche cam-alpha.bin hast du ? service > ucodes überprüfen

Code: Alles auswählen

Avia 500:  avia500v110
Avia 600:  avia600vb022
UCode:     ucode_B107
Cam-Alpha: cam_01_02_105D
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Hi again,
sieht gut soweit aus....ucodes sind aktuell...

Ich vermute jetzt mal, dass deine Karte nicht mehr geht/freischaltet. Das würde man aber besser mit nem Log beim umschalten auf einen Premiere Sender sehen...hmmm hast kein langes Netzwerkkabel bis zur Box, oder nen langes Antennenkabel bis zum PC ?

Wenn allerdings deine ucodes auf dem PC nicht mehr in Ordnung sind kanns da auch zu Problemen kommen, oder du die falsche camd2 hast ?!

Marc
Doppelpunkt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 29. September 2004, 01:23

Beitrag von Doppelpunkt »

Also, habe jetzt mal ein frisches JtG Komplettimage 2.1.0 aufgespielt. Hab dann mal auf meine Backups verzichtet, sondern die Camd2 und die Ucodes manuell aufgespielt.
Anschließend ein neuer Kanalsuchlauf. Und jetzt kommts.

Hab wieder teilweise Premiereempfang. Teilweise deswegen, weil bei dem Kanalsuchlauf nur ein Bruchteil der Premieresender gefunden wurde. Aber die die da sind funktionieren. Grob durchgeschaut fehlen mir:

Discovery Channel
Animal Planet
SciFi
MGM
Disney Channel
Discovery Geschichte
Focus Gesundheit
Junior
Jetix
Beate Uhse TV

Wie kann denn sowas kommen?
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Deinem Log entnehme ich dass es ne Sagem ist....da wurde an den Treibern 04/2006 noch was gemacht.....sprich ein Image von nach 04/2006 sollte den verbesserten Treiber enthalten.....aber eigentlich sollte es die Premiere Sender nicht betreffen....die sind schon immer an der gleichen Stelle....

Blöde Frage ? Ist dein Antennenkabel vielleicht kaputt ? Du schreibst es ist erst seit dem du die Box am PC wegen der Scart.conf hattest ?!

Tausch es mal aus und probier ein Anderes...

Marc
Doppelpunkt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 29. September 2004, 01:23

Beitrag von Doppelpunkt »

Mann, mann, das nimmt kein Ende.

Habe zwischenzeitlich mal den ZweitPC ins Wohnzimmer geschleppt und an die dbox angeschlossen und dann die console überwacht.
Wenn ich auf einen der fehlenden Sender umgeschaltet habe, kam folgendes:

Code: Alles auswählen

SPTS, queue 0 extended.
[camd] starting onid 0001 sid 0009
[camd] CA_SEND_MSG: Remote I/O error
SPTS, queue 0 extended.
[camd] CA_SEND_MSG: Remote I/O error
[camd] starting onid 0001 sid 00a8
[camd] CA_SEND_MSG: Remote I/O error
[camd] set emm caid 1722 capid 1500
[camd] CA_SEND_MSG: Remote I/O error
SPTS, queue 0 extended.
[camd] CA_SEND_MSG: Remote I/O error
[controld] VIDEO_EVENT_SIZE_CHANGED 720x576 (4:3 -> 4:3)
[camd] set emm caid 1722 capid 1500
[camd] CA_SEND_MSG: Remote I/O error
SPTS, queue 0 extended.
[camd] CA_SEND_MSG: Remote I/O error
[camd] starting onid 0001 sid 001d
[camd] CA_SEND_MSG: Remote I/O error
[camd] set emm caid 1722 capid 1500
[camd] CA_SEND_MSG: Remote I/O error
SPTS, queue 0 extended.
[camd] CA_SEND_MSG: Remote I/O error
[camd] starting onid 0001 sid 002a
[camd] CA_SEND_MSG: Remote I/O error
[camd] set emm caid 1722 capid 1500
[camd] CA_SEND_MSG: Remote I/O error
PES, queue 0 normal.
PES, queue 0 normal.
[camd] CA_SEND_MSG: Remote I/O error
[camd] starting onid 0001 sid 0009
[camd] CA_SEND_MSG: Remote I/O error
[camd] set emm caid 1722 capid 1500
[camd] CA_SEND_MSG: Remote I/O error
SPTS, queue 0 extended.
SPTS, queue 0 extended.
[camd] starting onid 0001 sid 000b
[camd] CA_SEND_MSG: Remote I/O error
Danach habe ich wie vorgeschlagen den JtG Snapshot vom 21.05 aufgespielt. Anschließend wieder eine Kanalsuche mit dem selben Ergebnis. Es fehlen einige Premieresender. Auf den restlichen ist Premiereempfang.

Wenn ich anschließend meine alten Kanallisten einspiele, habe ich zwar wieder EPG Informationen auf den fehlenden Sendern, aber sonst weder Bild noch Ton.
Hab auch nochmal die Verkabelung geprüft, aber nichts feststellen können. Wenn da was wäre, hätte ich doch generell keinen Empfang, oder? Aber ich empfange ja z.B. Premiere 1-7.

Werde morgen nochmal ein serielles Log machen, da ich ja jetzt den Snapshot vom 21.05 drauf habe. Vielleicht zeigt sich da noch etwas. Mal sehen.
Bin echt am verzweifeln. :cry:
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

SEC-Descrambler defekt. Hilft nur reparieren lassen.
Test
Doppelpunkt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 29. September 2004, 01:23

Beitrag von Doppelpunkt »

Kenn mich jetzt technisch nicht so aus, aber wenn dieser SEC-Descrambler kaputt ist, wieso kann ich dann noch teilweise Premiere empfangen?
Ist das normal, das der kaputt geht? Kann das durch das dauernde rebooten während dieser scart.conf Prozedur passiert passiert sein?

I.d.R läuft meine D-Box 24/7 weil jeder im Haushalt zu faul ist, die auszuschalten. Kann das auch Auswirkungen auf die Lebensdauer dieser Komponente haben?

Lohnt sich das reparieren überhaupt? Kennst du/ihr einen guten/preiswerten Reparaturdienst, den ihr empfehlen könnt? Vielleicht sogar aus dem bayerischen Raum?

Entschuldige die vielen Fragen. :oops:
------------------------------
mfg
Doppelpunkt
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

der SRAM des Descramblers ist bei der dbox relativ häufig defekt. Das kann mit der Laufzeit zusammenhängen. Reparaturen biete ich und auch DieMade an. Das zu reparieren lohnt sich auf jeden Fall.
http://www.hallenberg.com oder http://www.eifelshop.biz
Test
Doppelpunkt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 29. September 2004, 01:23

Beitrag von Doppelpunkt »

Kannst du anhand der logs schon mit Sicherheit sagen, das es der SEC-Descrambler ist?

Ist das Phänomen, das ich noch einen Teil des Premiere Programm empfangen kann in Zusammenhang mit einem defekten SEC Descrambler erklärbar? Ich bin eben ein technischer Laie. Für mich gibt es nur kaputt oder geht. ;) Das es aber teilweise geht, ist mir schleierhaft.

Die wichtigste Frage wäre natürlich, kannst du schon abschätzen, was eine Reperatur im ungünstigsten Falle kosten würde? Würde mich interessieren. :)

Sollte ich dabei nicht vom Hocker fallen, zieh ich dein Angebot natürlich gerne in Erwägung. Hätte auch den Vorteil, das ich nicht nochmal alles erklären müsste.
------------------------------
Gruß
Doppelpunkt
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

Also bei dem defekt ist dass so, das es sporadisch funktionieren kann. Im Normalfall ist nur der SRAM defekt und den zu tauschen kostet 40€. Sollte der SEC-Chip selber auch noch defekt sein, so wären es dann 60€.
Test
Doppelpunkt
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 40
Registriert: Mittwoch 29. September 2004, 01:23

Beitrag von Doppelpunkt »

Wollte heute eigentlich nochmal ein serielles Log posten, da ich gestern noch einen neuen JtG Snapshot aufgespielt habe. Die Box ist während der Nacht gelaufen.
Als ich vorhin die Box nochmal kontrolliert habe, scheinen jetzt auf einmal wieder alle Sender zu funktionieren. Kurios. Gestern haben die gleichen Sender unter dem gleichen Snapshot nicht funktioniert.
Wenn ich das richtig verstanden habe, könnte das eine Auswirkung von defektem SRAM des SEC-Descramblers sein, so wie gurgel das beschrieben habe.

Ich bin jetzt natürlich ratlos, was ich machen soll. Eigentlich funktioniert ja wieder alles. Allerdings könnte es ja auch wieder unvermittelt nicht mehr funktionieren. Soll ich die dbox dennoch auf Verdacht einschicken? Oder erstmal weiter beobachten?
Gibt es theoretisch irgend eine Prozedur, mit der man den Fehler reproduzieren könnte?
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

Systematisch mit Kältespray und Heissluft arbeiten.