Probleme beim Flashing mit Nokia Box 2x - Box kaputt?

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
Nightmist
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:48

Probleme beim Flashing mit Nokia Box 2x - Box kaputt?

Beitrag von Nightmist »

Hallo alle zusammen,

Nachdem ich gestern ein Update des YADI-Neutrino-Images gefahren habe, hat die Box des Bootvorgang nicht mehr abgeschlossen. Auf dem Fernseher habe ich nur noch das YADI-Bootbild mit der Uferlandschaft gesehen, aber mehr tat sich nicht...

Ok, dachte ich, also ein neues Komplett-Image mit dem Flashing-Assistenten (ohne Nullmodemkabel) aufgespielt. Das ging aber irgendwie schief, so dass die Box im Debug-Modus blieb und auf dem LCD-Display unten "Kein System" angezeigt wird.

Heute habe ich mir dann erst einmal ein passendes Nullmodem-Kabel gekauft, damit ich im COM-Terminal auch sehen kann, was sich tut. Mit dem DBox-Boot-Manager habe ich dann erst einmal ein "boot net failed" bekommen.

Aber auch die im Wiki beschriebene Methode mit dem manuellen Start mit "boot net" hilft nicht weiter:

Die Box meldet:
=debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-0f.5e.43.07.00.00-3c
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Unknown RFC1048-tag debug: 3 debug: 4 debug: c0 debug: a8 debug: 0 debug:
1 debug:
debug: Unknown RFC1048-tag debug: 6 debug: 4 debug: c0 debug: a8 debug: 0 debug:
1 debug:
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.1, My IP 192.168.0.4
debug: Sending TFTP-request for file c0a80004
Danach blinken die LED an den Netzwerkanschlüssen, als ob Daten übertragen werden, aber es tut sich nichts!
Nightmist
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:48

Kaum geschrieben, geht es wieder!

Beitrag von Nightmist »

Es ist zum die Haare raufen!
Kaum hatte ich die Anfrage gestellt, funktionierte es beim nächsten Versuch... Merkwürdig!
debug: Unknown RFC1048-tag debug: 3 debug: 4 debug: c0 debug: a8 debug: 0 debug:
1 debug:
debug: Unknown RFC1048-tag debug: 6 debug: 4 debug: c0 debug: a8 debug: 0 debug:
1 debug
Diese Zeilen kamen mir sehr seltsam vor... Jetzt könnte man ja mal in der RFC1048 (http://www.rfc.org) nachlesen, welcher Tag da gemeint ist, aber ehrlich gesagt, habe ich dazu keine Lust. Ich bin froh, dass es wieder funktioniert.

Weiß das vielleicht einer von den Experten hier auswendig? :wink:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Dein Router oder anderes Gerät beantwortet die DHCP-Anfragen. Dein PC hat sicher nicht die 192.168.0.1 und die 192.168.0.4 hast Du vermutlich auch nicht für die Box vergeben wollen oder?

DHCP an dem Störenfried kurz abschalten oder Box/PC per Hub/Switch/Crossover kurz vom restlichen Netz separieren.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
Nightmist
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:48

Danke!

Beitrag von Nightmist »

Danke für die Antwort...

Demnach hat mein Router reingespuckt. 192.168.0.1 ist seine Adresse. Der Flash-PC hat die Nummer 192.168.0.3
Da die dBox ja einen Broadcast sendet, fühlen sich natürlich auch alle angesprochen!

Merkwürdig ist nur, dass es mit der gleichen Konfiguration bisher funktioniert hat und das nur vorübergehend nicht wollte. Wie gesagt, beim nächsten Versuch funzte es wieder...

Na ja, nicht weiter darüber nachdenken, solange alles funktioniert. :wink: