Anfänger braucht Hilfe bei Nokia dbox 2xIntel abgestürtzt!

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
dc2ni
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 12. Mai 2006, 15:56

Anfänger braucht Hilfe bei Nokia dbox 2xIntel abgestürtzt!

Beitrag von dc2ni »

Hallo,

bin absolut neu in dieser Materie !!

Habe ein Nokia Dbox mit 2 mal Intel flasch chip und dem Avia 600 chipsatz.

hab die box geschenkt bekommen.

Wenn ich sie einschalte kommt auf dem frontdisplay die debug informationen (bootmonitor 1.2 und lauter so zahlen.... ) .... unten in der hellleuchtenden zeile steht "lade...." ... die pünktchen hinter dem lade zählen hoch .... dann wird lcd schwarz (hintergrundbeleuchtung aber an) und es tut sich nichts.

Bekomm auch nie ein bild zu gesicht, weder sat-bild noch irgendwelche menüeinblendungen.

ich hab auch leider keine ahnung welche ip in der box ist. Die MAC steht hinten drauf, aber die bringt mich nicht weiter.

hab mal mit dem programm zum flaschen (hab name vergessen) ... hier aus dem Forum.... probiert auf die box zu zu greifen .... aber sie weigert sich irgendwie.... ist ja auch klar... weil ich ihre ip nicht kenn. :-(

bräuchte die ip der box und nette geduldige unterstützung!!

Vielen Vielen Dank !!!!

Email ist dc2ni@gmx.de
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Das Image in der Box dürfte putt sein. Neuflashen sollte helfen.

Ansonsten: ein Log hilft in der Regel immer bei der Fehleranalyse!
Na schönen Dank Herr Schwanke!
Ein toller Sommer! :-(
dc2ni
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 12. Mai 2006, 15:56

Image putt.... klar !! das weis ich schon....

Beitrag von dc2ni »

das weis ich...

aber wie spiel ich auf wenn ich keine verbindung bekomm, da ip nicht bekannt von box !!!!

hab probiert bis zum K*##*en !!!!

krieg keine verbindung zu dem blöden dind.

wie krieg ich die ip von dem ding raus??

Vielen dank für deine Antwort, und ich hoffe du kannst mir weiterhelfen
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Für das Flashen mit dem Dbox Image Flashing-Assistent brauchst du die IP von der Box nicht....

Der vergibt der Box beim Flashen eine IP...

Wo liegt denn das Problem beim flashen ? Fehlermeldung ? Bootlog ?

Marc
dc2ni
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 12. Mai 2006, 15:56

Hallo Marc

Beitrag von dc2ni »

Danke für den link für diesen manager,

den hab ich nicht probiert.... hatte so einen anderen den man ewig konfigurieren muss....

ich probier in die tage mal aus !!! klingt gut die beschreibung von dem tool.

das mit boot net failure steht nämlich im bootlog...

aber ich bekomm die scheiss meldung einfach nicht weg !!
Hatt zwar angeblich was mit meinem netzwerk zu tun, hab aber schon alles mögliche gemacht (10mbit halfdublex, no autosensing, firewall aus, viren aus...etc.)

ich probiers die tage mal .... und meld mich dann wieder ob es geklappt hat.

Danke vielmals.

Bin jedoch weiterhin für Post und Vorschläge Offen und Dankbar !!!!!
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Bei Problemen mit dem flashen kannst ja mal im Wiki schauen
http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Boot_net_failed

Marc
dc2ni
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 12. Mai 2006, 15:56

danke für den link....

Beitrag von dc2ni »

hallo marc,

vielen dank erstmal.... da bin ich wieder ne weile beschäftigt.

ich meld mich wieder wenns was neues von der box gibt.

danke !!!
vSaAmTp
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 232
Registriert: Sonntag 17. März 2002, 22:14

Beitrag von vSaAmTp »

oder mit anleitungen mit bildern: http://vsaamtp.cheat.to

da stehen auch dinge über fehler drin
dc2ni
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 12. Mai 2006, 15:56

image ist drauf.... aber will noch microcodes

Beitrag von dc2ni »

Ermal nochmals vielen vielen dank für die bisherigen Tipps!!!!! vorallem für den tipp vom Flashassistenten!!

hab jetzt ein image in die box bekommen... sie geht jeztz auch endlich wieder an.. (menü im Fernseher vorhanden... etc.)

er findet aber keinen satelliten (anlage funktioniert.. schau ja jeden abend mit normalen receiver)....im suchlauf.

und will microcodes haben (dachte dass die im image dabei sind..... leider aber nicht)...

deshalb meine frage .... woher und mit was bekomm/spiel ich die microcodes auf...

bzw... was müsst ich noch alles aufspielen um wenigstens mal fernsehbild zu bekommen........ dachte image reicht (leider aber nicht)

Ich seid echt gut.... aber ich bin sicher wenn das ding mal richtig funktioniert ... dann kann ich mich richtig damit befassen.... und dann steig ich bestimmt durch..

Vielen Vielen Dank nochmals !!

Bitte gebt mir mal ne hilfe mit den microcodes..


sat anlage ist: 2 mal 85 er mit jeweil einen quattro digital ohne matrix.... eine auf astra 19.2... die andere auf Hotbird 13......beide Schüsseln auf Technisat Gigaswitch 9 auf 16. Umschaltung der lnbs über diseqc und die band umschaltung über 22 khz (ganz normal wie bei jeder matrix)
dc2ni
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 12. Mai 2006, 15:56

Bräuchte hilfe bei u-codes !! Wer kann helfen??

Beitrag von dc2ni »

Hallo

image ist mittlerweilen drauf.... hab auch endlich wieder ein Menü am bildschirm.... aber ich finde keine sender (anlage ok).. und er verlangt u-codes !!

kann mir jemand dabei helfen ??

Vielen dank... und schöne grüße
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Die ucodes extrahiert man aus der Original-Software (BN201)....

Google sollte aber helfen...:wink:

Die gehören dann nach /var/tuxbox/ucodes

Marc
dc2ni
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 12. Mai 2006, 15:56

danke für den tipp ... bin grad am Eseln (du verstehst ??)

Beitrag von dc2ni »

bin grad am eseln (.. weist schon)

hab eigentlich alle dateien gefunden (dauert aber noch).... avia500.ux, avia600.ux, cam-alpha.bin, ucodes.bin...

hab auch anleitung für telnet

start/ausführen/cmd.exe oder command.com
cd $(da wo die ucodes liegen)
ftp $dboxip
login : root
password: dbox2
cd /var/tuxbox/ucodes
put avia500.ux
put avia600.ux
put cam-alpha.bin
exit

telnet $dboxip
login : root
password: dbox2
reboot

........ seh da aber nix von der ucode.bin, dass die draufgeladen wird. Brauch ich die ??

schöne grüße
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

geht auch ohne....dann wird die interne genommen....

ansonsten noch ein
put ucode.bin
dazu

Marc
dc2ni
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 12. Mai 2006, 15:56

Beitrag von dc2ni »

ja, ok...

dauert jetzt erstmal wieder ein paar tage :-D

ach ja...nochwas: hab beim stöbern was gelesen dass wenn ich die box für ganz normales kucken (fta) verwenden will , ich irgend ne karte brauch (satkarte mit s und so).

was isn da dran... brauch ich so was oder nicht... und wo bekomm ich die
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Für unverschlüsselte Sender brauchts keine Karte.....die funktionieren so...

Marc
dc2ni
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 12. Mai 2006, 15:56

Beitrag von dc2ni »

mhhh... ok.

aber normal kucken.... wird dann irgendwann langweilig :wink:

wenn schon denn schon... oder

ich kuck mal im ebay.... ma schauen.

was meinst was für eine gebraucht wird.

hab dbox2 nokia 2xIntel Avia 600L Sat
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

Die Dbox kann nur Betacrypt.....das heißt mehr als Premiere is nich drin...also Abo abschließen...

und im Kabel eben noch Kabel Deutschland, Tividi usw..

Marc
Gunah
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 23:01

Beitrag von Gunah »

hab das Problem auch muss man dafür unbedingt ein Crossoverkabel mit der Box verbinden oder geht das auch über Netzwerk über ein Router oder Switch???

Edit:/// bei mir war das so er beim Flash einlesen abgestürzt ist
dc2ni
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 12. Mai 2006, 15:56

Hallo guahn....

Beitrag von dc2ni »

also pass auf:

ich hab meine box zum laufen gebracht. hab mit flash assistent von Hallenberg ein image (keywelt image) aufgespielt .... (mit dem assistenten, nullmodem kabel und crossoverkabel verbunden mit laptop mit netzwerkanschluss und xp -prof.)

hab ganznormalen laptop (500 mhz) mit xp-prof. mit standard netzwerk einstellungen die windows von alleine macht wenn netzwerkkarte vorhanden. hab dann einfach box mit nullmodem kabel (gibts überall zu kaufen) und crossoverkabel direkt mit laptop (oder mit deinem normalen pc ... aber firewall aus und virenscanner aus!!) verbunden... assistent gestartet ... image aus ordner wo du es hinspeicherst auswählen ... assistent ausführen.... stecker von dbox einstecken... dann flasht er ohne probleme....

dann eventuell noch ucodes mit flashfxp oder per telnet aufspielen und dbox starten.

wenn du probleme hast sag bescheid... ansonsten müsste es damit astrein laufen....

ciao bello
Gunah
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 23:01

Beitrag von Gunah »

So ich nochmal... werde morgen mir das Kabel kaufen und ist es egal welches Nullmodem-Kabel ich nehme oder muss ich bestimmte nhemen weil die ja unterschiedlich sind...

und es geht doch auch wenn ich die Box mit einem Switch Verbinde (Ohne Router drann (also ohne DHCP)), weil sonst müsste ich noch nen Crossoverkabel holen weil hab ken mehr hier
dc2ni
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 12
Registriert: Freitag 12. Mai 2006, 15:56

hallo gunah,

Beitrag von dc2ni »

kauf ganz normals null modem kabel mit 9 pin sub-d (ist RS-232) stecker ... siehst ja wie er aussieht .. .. hinten an der dbox.

da gibts keine unterschiede quasi .. gibt nur nullmodem mit großem und kleinem stecker auf beiden seiten.. oder mit nur kleinem stecker auf beiden seiten....

Kein COM-kabel !!! sonder Null-modem kabel kaufen .... das heist so!!

mit switch weis ich nicht.... dass cross over kostet nur ein paar euros...

dann biste sicher und hast deine ruhe... verstehst...

hast du flash assistent und image geladen und ucodes ??

jako
Gunah
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 23:01

Beitrag von Gunah »

hi

danke für deine/hilfe werde es morgen testen da ich das Kabel bestellen musste weil es hier kein Laden in der Umgegbung hatte... und das weiss ich das es kein COM-Kabel geht... weil das nicht gekreuzt ist... 9 Polig ist klar ;) Crossover Kabel hab ich nicht geholt wenns mitm Switch nich geht hol ich eins vom Kumpel...
Gunah
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 23:01

Beitrag von Gunah »

erstmal sorry wegen Doppelpost :(

also hab folgendes Problem untzwar Sagt mir das proggi das der UDP Port 111 von "System" Blockiert wird... ok hab dann mal in CMD.
netstat -a eingeben.

naja und ich habe das hier gefunden was den Port benutzt:

Code: Alles auswählen

UDP    mediacenterpc:sunrpc   *:*
ha ich herausgefunden durch Google ;)

weiss einer von euch wie das austellen kann oder was ich austellen muss (Java ist aus!)

MfG Gunah
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Port 111 ist normalerweise der NFS-Server von SFU. Deaktivieren und neu booten, flashen und dann kannste den wieder aktivieren und nach einem Reboot steht der dann wieder zur Verfügung.

cu
Jens
Gunah
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 20
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 23:01

Beitrag von Gunah »

ja habe den NFS Server von Windows Draufgepackt... damit ich aufnehmen kann und mp3 hören kann usw...

habe das dann über den PC meiner Eltern gemacht!!!

und da hats dann geklappt

edit:// es geht auch übern Router wegen Netzwerk IP (also über DHCP)