make flash-neutrino(-all)

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
StevenSch
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 105
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 12:41

make flash-neutrino(-all)

Beitrag von StevenSch »

Worin besteht eigentlich der Unterschied zwischen
make flash-neutrino und make flash-neutrino-all?
:gruebel:

Nach make flash-neutrino muss man ja die plugins und einige andere zusätze extra bauen lassen. Sind die bei der -all Version schon dabei?
Boardgeist
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 107
Registriert: Freitag 15. Juli 2005, 08:44

Beitrag von Boardgeist »

Mit Dir redet wohl keiner?

--> Ich denke mal, die Antwort hast Du Dir schon selbst gegeben.


gruß boardgeist :wink:
StevenSch
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 105
Registriert: Mittwoch 20. Oktober 2004, 12:41

Beitrag von StevenSch »

.. nur die Geister die ich rief ... :)

Wenn dem so ist wie ich vermute, frage ich mich warum die Jungs von Yadi das alles einzeln bauen. Zumindest versuch ich die Vorteile daraus zu erkennen, aber es will mir keiner auffallen.
Aber einen Grund muss es doch geben?
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Die Kunst der Image-Agrarier bestand eigentlich darin, aus verschiedenen Entwicklungsständen im cvs ein stabileres Image zu bekommen...
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

rasc hat geschrieben:Die Kunst der Image-Agrarier bestand eigentlich darin, aus verschiedenen Entwicklungsständen im cvs ein stabileres Image zu bekommen...
Gut formuliert! :D Imageherstelling mit CVS-mitteln war (und zu großen Teil ist noch) immer etwas von schwarzen Magie. Ich versuche diese Schwächen zu beseitigen, mit Verbesserungen am Makefile und Konfiguration. Ist (zum Teil) in Branch newmake eingecheckt. Leider nicht überall gut angekommen ("mann muss ja alles umkrempeln!") -- die "Image-Agrarier" wollen ja Guilde verteidigen. :wink: Ich schlage vor, du darein reinschaust, siehe Thead Flashtargets ... umgeschrieben. Es ist ja unnötig sich rumzuschlagen mit Probleme die schon gelöst sind. Alles sind nicht perfekt, ich arbeite noch dran, Verbesserungen willkommen.

Noch ein Wort über das yadi-projekt: Die Schwächen in damalige Makesystem haben die yadisten mit großem Fleiß und Ordnungssinn versucht zu beheben, indem sie eine Anhalt Skripts verfasste. Toll war, das dadurch Images entstand, dessen Build dokumentiert und nachvollziebar war (in Unterschied zu frühere Images, z.B. AlexW), und dass sie ihre Werkzeuge zu Verfügung stellte. EIne systematische Softwarebuildmethodik ist es aber nicht.