rasc hat geschrieben:Die Kunst der Image-Agrarier bestand eigentlich darin, aus verschiedenen Entwicklungsständen im cvs ein stabileres Image zu bekommen...
Gut formuliert!

Imageherstelling mit CVS-mitteln war (und zu großen Teil ist noch) immer etwas von schwarzen Magie. Ich versuche diese Schwächen zu beseitigen, mit Verbesserungen am Makefile und Konfiguration. Ist (zum Teil) in Branch newmake eingecheckt. Leider nicht überall gut angekommen ("mann muss ja alles umkrempeln!") -- die "Image-Agrarier" wollen ja Guilde verteidigen.

Ich schlage vor, du darein reinschaust, siehe Thead
Flashtargets ... umgeschrieben. Es ist ja unnötig sich rumzuschlagen mit Probleme die schon gelöst sind. Alles sind nicht perfekt, ich arbeite noch dran, Verbesserungen willkommen.
Noch ein Wort über das yadi-projekt: Die Schwächen in damalige Makesystem haben die yadisten mit großem Fleiß und Ordnungssinn versucht zu beheben, indem sie eine Anhalt Skripts verfasste. Toll war, das dadurch Images entstand, dessen Build dokumentiert und nachvollziebar war (in Unterschied zu frühere Images, z.B. AlexW), und dass sie ihre Werkzeuge zu Verfügung stellte. EIne systematische Softwarebuildmethodik ist es aber nicht.