3rd party lib ohne .so

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
ChakaZulu
Developer
Beiträge: 457
Registriert: Sonntag 23. März 2003, 00:39

3rd party lib ohne .so

Beitrag von ChakaZulu »

hi,

ich habe eine 3rd party lib in das CDK eingebunden und es kompiliert auch alles, nur hat die entstandene lib im cdkroot keine Erweiterung .so, der link hat dann auch keine richtige Versionsnummer, sondern 0.0.0.
Ich denke, es liegt nicht am CDK ;), aber mit den autotools kenne ich mich nicht so aus. Hat da jemand eine Idee, woran das liegen kann? Ich benutze debian sid.

Code: Alles auswählen

ii  libtool                              1.5.22-1                       Generic library support script
cz@raphi:/devel/tuxbox/cdk$ dpkg -l|grep auto
ii  autoconf                             2.59a-7                        automatic configure script builder
ii  automake1.7                          1.7.9-7                        A tool for generating GNU Standards-compliant Makefiles
ii  automake1.8                          1.8.5-3                        A tool for generating GNU Standards-compliant Makefiles
ii  autotools-dev                        20050803.1                     Update infrastructure for config.{guess,sub} files
Nochwas: wie kann ich die lib dann im Makefile.am in einem Plugin verwenden? in tuxtxt ist das z.b.

Code: Alles auswählen

tuxtxt_la_LIBADD = \
        @TUXBOX_LIBS@
was muss ich machen, um @MYLIBNAME_LIBS@ benutzten zu können? bisher wird das nicht expandiert und steht dann auch so im Makefile drin, was natürlich nicht funktioniert...

thx,

ChakaZulu
ChakaZulu
Developer
Beiträge: 457
Registriert: Sonntag 23. März 2003, 00:39

Beitrag von ChakaZulu »

IRC hat geschrieben: <Npq> ChakaZulu: libtool-Durcheinander?
<ChakaZulu> hm, keine Ahnung? ;)
<Npq> die .so verschwindet schonmal, wenn man wild Versionen von libtool mischt
<Npq> das MYLIBS_LIBS wird über ein Makro eingebunden
<Npq> TUXBOX_LIBS oder so ähnlich, wertet glaube ich pkgconfig aus
<Npq> mylib.pc.in mußt du erstellen
<ChakaZulu> mit rewrite-pkgconfig? in rules-install?
<Npq> hmm, würde ich mir einfach anschauen wie's bei den anderen Libs geht
<Npq> das rewrite ist bestimmt für den Pfad
<Npq> damit der nicht Target, sondern Hostrelativ ist
<Npq> sonst findet der Linker das ja nicht
<Npq> übliches Problem bei den Crossbuilds
<Npq> bzw. Prefix
<Npq> nimm einfach eine lib unter apps/misc/libs
<Npq> z.b. die libmd5sum
<Npq> pkgconfigdir etc. ist da im Makefile.am adrin
<Npq> pkgincludedir brauchst du nicht unbedingt, daß sorgt nur dafür, daß er die Header in einem Unterverzeichnis installiert
<Npq> TUXBOX_APPS_LIB_PKGCONFIG()
<Npq> ist dann das Makro
<Npq> das muß ins configure.ac rein
<Npq> dann wird es im Makefile später ersetzt
<Npq> TUXBOX_APPS_LIB_PKGCONFIG(MYLIB, mylib-pcname)
Das .so Problem hat sich erledigt, nachdem ich in ./bootstrap (der lib) den auskommentierten libtoolize-Aufruf wieder aktiviert habe.

ciao,
ChakaZulu