Ich habe mir bei http://www.conrad.de eine serielle Relaiskarte gekauft
(Artikel-Nr.: 967720 - LN) Die habe ich an den seriellen port der DBOX angeschlossen. Auf http://www.thomas-dohl.de gibt es ein programm incl. Sourcecode zum schalten der Relais. Ich habe den Code für die Tuxbox neu compiliert. Per Telnet kann ich mit dem so erstellen Programm die Karte ansprechen und meinen DVD-Player, TV, Lampe etc. mit Strom versorgen. Funktioniert soweit perfekt

Ich habe dann ein Skript geschrieben, ( damit ich nicht jedesmal soviel tippen muss

Danach habe ich das Skript wie hier beschrieben in die Oberfläche eingerichtet http://wiki.tuxbox-cvs.sourceforge.net/Neutrino:Skripte :
---- Start des Skriptes per Konsole ----
~ > /var/tuxbox/plugins/Relais1.sh
COM Port: "/dev/tts/0"
OK
---- Start des Skriptes per Fernbedienung ----
COM Port: "/dev/tts/0"
Fehler bei GET_STATUS, Fehler bei Auswertung.
Das Programm wird auf Grund eines Fehlers beendet.
The programme terminated due to an error.
Sobald ich versuche das Skript per Fernbedienung zu starten erhalte ich den Fehler. (Das Programm wird gestartet, auch mit Parametern, es erscheint jedoch die Meldung das die karte nicht gefunden wurde.)
Wenn ich das Skript direkt starte (per telnet) funktioniert alles.....
Hier mein Skript und die cfg Datei:
Inhalt von Relais1.sh:
#!/bin/sh
relais-c -d /dev/tts/0 -r 0 -s 0000000t
Inhalt von Relais1.cfg:
type=3
name=Relais1
desc=Schaltet 1. Relais
needfb=0
needrc=0
needvtxtpid=0
needoffsets=0
Gibt es irgendwo eine Auflistung der Paramater in der *.cfg ?
Irgendeine Idee warum das Programm, per Fernbedienung aufgerufen nicht funktioniert ?