CVS einchecken

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Günther
Developer
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:48

CVS einchecken

Beitrag von Günther »

Hi,

bräuche mal gerade einen Tip, wie ich einchecken kann, Habe bisher nur mit
cvs -danoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 co -P .
bzw.
cvs -danoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 up -dP
ausgecheckt und wollte jetzt Änderungen am MovieBrowser einchecken.

Updaten geht mit meinem Account (cvs -dguenther@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 up -dP) aber einchecken will er nicht. Es kommt immer cvs: WARNING: Read-only repository access mode selected via `cvs -R'.
Wie bekomme ich das den weg? Bzw. kann mir jemand ein Beispiel posten?
Ausserdem wie beende ich den VIM nach der Kommentareingabe? Mit :q! ?

Mit der cvs-Anleitung komme ich gerade auch nicht weiter...

Danke Günther

*****************
Guenther@localhost:~/tuxbox-cvs/apps/tuxbox/neutrino/src/gui> cvs commit moviebrowser.cpp
cvs: WARNING: Read-only repository access mode selected via `cvs -R'.
Using this option to access a repository which some users write to may
cause intermittent sandbox corruption.

Log message unchanged or not specified
a)bort, c)ontinue, e)dit, !)reuse this message unchanged for remaining dirs
Action: (continue) c
cvs commit: promotable lock failed.
WARNING: Read-only repository access mode selected via `cvs -R'.
Attempting to write to a read-only filesystem is not allowed.
cvs [commit aborted]: lock failed - giving up
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

Hi Günther,

wenn du unter deinen eigenen Account auscheckst, kannst du einfach ein den Ordner wechseln, wo die veränderten Dateien sind und mit cvs commit -m "wasIchAllesAnDenDateienVerändertHabeKommentiereIchHier" datei1.endung datei2.endung dateiusw.endung

ansonsten:
cd $HOME/tuxbox-cvs

export CVS_RSH=ssh

cvs -z3 -dguenther@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox commit -m "wasIchAllesAnDenDateienVerändertHabeKommentiereIchHier" apps/tuxbox/derGesammtePfad/datei1.endung apps/tuxbox/derGesammtePfad/datei2.endung apps/tuxbox/derGesammtePfad/dateiusw.endung
Günther
Developer
Beiträge: 587
Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:48

Beitrag von Günther »

Super, danke!!! Bsp. 2 hat geklappt. Ev. kann noch jemand kurz prüfen ob mein 1. checkin ok war ;).

Aber wie schaffe ich es nach bsp 1? Muss ich erst alles entfernen und dann noch mal auschecken, damit mein Account übernommen wird? wie gesagt mit cvs -dguenther@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 up -dP und in das Verzeichnis gehen und comitten klappts nicht...)

Günter
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net/l ... llist.html

alle drei haben wohl geklappt

cd bla/tuxbox-cvs

export cvs...

cvs -dguenther@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 co -P .

cvs up -dPA
Sat_Man
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 351
Registriert: Donnerstag 24. Oktober 2002, 20:14

Beitrag von Sat_Man »

@Günther

Wenn du rpl installiert hast geht das recht einfach mit folgendem Befehl:

Code: Alles auswählen

rpl -iRs -x'Root' -- 'anoncvs@cvs.tuxbox.org:/cvs/tuxbox' 'guenther@cvs.tuxbox.org:/cvs/tuxbox' ~/tuxbox-cvs
Sprich du musst in der Datei "Root" die sich in jedem Ordner im Unterordner "CVS" befindet, dass anoncvs durch deinen usernamen ersetzen.

Dies geschieht mit dem o.g. Befehl automatisch.