btw: Dbox ständig Online?

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...

Ist Deine DBOX ständig in der Lage, das Internet zu erreichen?

Umfrage endete am Samstag 31. Dezember 2005, 23:41

Ja
56
71%
Nein
15
19%
Nein, aber stets wenn ich sie benutze
8
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

btw: Dbox ständig Online?

Beitrag von BOFH »

Hi,
hierkam von mws die Schätzung, das nur ca. 10% der DBoxen eine ständige Internetverbindung haben.
Mich interessiert daher der tatsächliche Anteil, da ich die Anzahl höher schätzen würden.
Allein schon wegen Ticker / Tuxwetter / Mail u.a. dienstbarer Geister :)

Danke für Deine Teilnahme
BOFH

edit: Natürlich dürfen/sollen auch Enigma-Benutzer abstimmen.
Zuletzt geändert von BOFH am Samstag 3. Dezember 2005, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

hier wirst du aber sicher keine repräsentativen Werte bekommen...
Test
Nico 77
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1383
Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12

Beitrag von Nico 77 »

Jepp, Bofh frag mal bei Premiere ob sie eine Umfrage für dich starten. *g

Wenn ich von meinem privaten Bekanntenkreis ausgehe, haben 70% die Box nicht am Inet angeschlossen.
rolano
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 601
Registriert: Montag 14. März 2005, 08:49

Beitrag von rolano »

Yeppp - Gurgel und Nico77 haben wohl recht. Das Ergebnis hier wird eher Richtung 80-90% ja gehen....zumal die Frage lautet: ...ist sie in der Lage (und nicht: wird das auch genutzt..).

Gruß
rolano
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Ich lass mich mal zu einer Vermutung herab:

Tuxbox-User haben oft ein Netzwerk eingerichtet.
Die dsl-User darunter haben oft einen Router und nutzen eine Flat.
Deren Dboxen sind zumindest, wenn sie ON sind auch Online.

cu
Jens
Regloh
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1470
Registriert: Donnerstag 14. März 2002, 07:14

Beitrag von Regloh »

von 6 boxen im kreise der familie hängt 1 ständig am internet.
das wären dann 16,67%, also mer als mws vermutet. :P
Regloh
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

meine beiden Boxen sind zwar am Netz aber der Weg ins Internet ist derzeit nicht konfiguriert (brauch ich nicht), bei mir also 0/2.
det-box
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 18:11

Beitrag von det-box »

meine 3 Boxen können immer ins I-Net

Det
2xSagem 1xI, avia 600, 64MB, SAT
1xSagem 2xI, avia 600, 64MB, SAT
Innuendo
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 281
Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 21:45

Beitrag von Innuendo »

*korintus_kackis_mode=on*
Die Fragestellung ist nicht ganz korrekt - vielmehr ist interessant, ob die Box eine Zeitquelle erreichen kann - dass kann der heimische Server oder ein ordentlicher Router sein - zumindest hole ich die Zeit von meinem IPCop und nicht aus dem INet.
*korintus_kackis_mode=off*

4/0

innu
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

...ich finde die Frage 100%ig 'korrekt' aber das Ergebnis nicht relevant wenn's nur darum geht einen Zeitserver zu erreichen damit sectionsd gut laeuft...das muss imo vollkommen unabhaengig von ntp/internet funktionieren.
petb
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 785
Registriert: Samstag 6. August 2005, 03:39

Beitrag von petb »

7 Boxen, alle haben wenn sie wollen Ausgang. (Allein schon wegen der bequemen Updategeschichte im JTG Image)
Das werde ich versuchen demnächst auf einen internen Server (Proxy) umzustellen. Damit ich dann mehrere Snaps und Images zur Verfügung habe.

Was den ntp angeht usw, hab ich nen rdate auf die tu-berlin in der start_neutrino drinnen.
Das könnte aber genauso gut der interne linux server oder gar der win-PC sein.

Was war den jetzt der Hintergrund der Umfrage ?
Wenns wirklich nur um den sectionsd geht,.... EGAL
Wer mag soll die Zeit per rdate holen und wer nicht soll aber darauf vertrauen können das die Zeit sauber vom Sat kommt.

Egal was ein User möchte oder hat, sollte das Image mit all seinen Komponenten sauber laufen.
Und wenn ich solche Fehlermeldungen wie Segmentation Fault sehe, kommt mir Günthers Einschätzung hier immer wahrscheinlicher.
(Steinigt mich nicht, bin kein GURU, sondern teile nur "imo" mit)

bye
PetB
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

petgun hat geschrieben:...ich finde die Frage 100%ig 'korrekt' aber das Ergebnis nicht relevant wenn's nur darum geht einen Zeitserver zu erreichen damit sectionsd gut laeuft...das muss imo vollkommen unabhaengig von ntp/internet funktionieren.
Sehe ich auch so.
Es gibt bei mir im Verwantenkreis viele die kein DSL haben(bekommen können) Für die hätte ich schon eine Modemverbindung gern gehabt, aber daran bastelt ja niemand mehr.

Gruß Gorcon
DrStoned
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2614
Registriert: Montag 20. Mai 2002, 10:49
Image: JTG-Image [IDE] Version 2.4.4
Image: (7025SS) Merlin

Beitrag von DrStoned »

Meine 2 Boxen (Nokia- und Sagem-Kabelbox) hängen auch direkt am Internetrouter, da ich Tuxmail, New-Tuxwetter, Newsticker und das Internetupdate des JtG-Images nutze. Die jeweils günstigsten Telefontarife werden über einen Eintrag im New-Tuxwetter-Plugin ermittelt. Spam-Emails werden mit Hilfe des Tuxmail-Plugins vom Mailserver gelöscht, noch bevor sie auf meinem Rechner landen.

Außerdem laufen auf den Boxen noch diverse Sport-Plugins aus dem JtG-Plugin-Forum (Bundesliga-Tabelle und Tore, Buli-Newsticker, Formel 1-Plugin, Eishockey-Tore und Tabelle), die ebenfalls über das Internet upgedated werden.

Die Uhrzeit wird bei beiden Boxen über den NTP-Server geholt und zwar sowohl vor dem Starten von Neutrino, als auch nach dem Beenden von Neutrino. Seitdem habe ich auch kaum noch Probleme mit dem Aufwachen der Boxen aus dem Deep-Standby bei Aufnahmetimern. Dadurch wird der Frontprozessor auch nach dem Beenden von Neutrino nochmal mit der aktuellen Uhrzeit versorgt, egal ob ich die Box auf ORF starte, wo im Kabel-BW-Netz keine Uhrzeit über sectionsd empfangen wird. Meine Aufnahmebox im Schlafzimmer im 1. Stock programmiere ich mit Hilfe des Remote-Timer-Plugins von meiner Glotz-Box vom Wohnzimmer aus.

Meinen Stream-PC im Dachgeschoss wecke ich mit dem WOL-Timer-Plugin und fahre ihn nach den Aufnahmen auch wieder damit herunter. Er steht dort, weil es eine alte laute Mühle ist.

Ich könnte somit auf die Internetverbindung meiner Boxen kaum noch verzichten. :D 8) :wink:

Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

Gorcon hat geschrieben:Es gibt bei mir im Verwantenkreis viele die kein DSL haben(bekommen können) Für die hätte ich schon eine Modemverbindung gern gehabt
..haben die auch alle keinen PC mit Modem und sind nicht mit der Box venetzt? Ich wuerde mir keine Telefonleitung zu Box legen.
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Beitrag von BOFH »

Wie die meisten richtig erkannt haben, hat diese Frage rein statistische Gründe.
Und natürlich bezog sie sich nur auf die Linux-Boxen und darauf diesen Zugang zu nutzen oder macht es Sinn eine Beta ins Internet zu bringen? (Bitte keine Antwort, das war nur eine rhetorische Frage!)

Ich kann mir, bei dem Leistungsangebot der DBox, nicht vorstellen, dass nur 10% die vom Internet abhängigen Dienste nutzen.
Das bisherige Ergebnis der Umfrage ist leider noch nicht repräsentativ, also haut rein!

Die dritte Antwortmöglichkeit bezieht sich übrigens auf die Leute, die beim Verlassen der Wohnung alle Sicherungen (ja klar, ausser die vom Kühlschrank) abschalten aber trotzdem beim Betrieb der DBOX die Internetverbindung ermöglichen.

Wer den Sinn der Frage noch nicht verstanden hat / oder will, macht bitte hierweiter.

Gruß
BOFH
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

BOFH hat geschrieben:Das bisherige Ergebnis der Umfrage ist leider noch nicht repräsentativ, also haut rein!
:lol: wann ist es denn fuer Dich repraesentativ? Wenn das rauskommt was Du Dir erhoffst/erwartest oder wenn die Datenbasis gross (wie gross?) genug ist?
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

:gruebel:

Wozu braucht man Internet...


Bei mir kommen die Daten aus der Dose :roll:
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Beitrag von BOFH »

petgun hat geschrieben::lol: wann ist es denn fuer Dich repraesentativ? Wenn das rauskommt was Du Dir erhoffst/erwartest oder wenn die Datenbasis gross (wie gross?) genug ist?
Na ist doch Logisch:
Wir haben 23421 registrierte Benutzer
Wenn 11711 antworten, bin ich zufrieden!
vinyl
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 1. Februar 2005, 13:44

Beitrag von vinyl »

Obwohl ich Enigma-User bin habe ich mal mit abgestimmt. Meine Box ist auch ständig mit dem Internet verbunden, obwohl die Verbindung nach außen eigentlich nur für Software-Updates benutzt wird.

Allerdings sollte man bei dieser Statistik Vorsicht walten lassen. Ich würde wetten, dass die Anzahl der Internet-Dboxen hier im Forum um ein vielfaches höher ist als "im normalen Leben".
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

vinyl hat geschrieben:Obwohl ich Enigma-User bin habe ich mal mit abgestimmt. Meine Box ist auch ständig mit dem Internet verbunden, obwohl die Verbindung nach außen eigentlich nur für Software-Updates benutzt wird.

Allerdings sollte man bei dieser Statistik Vorsicht walten lassen. Ich würde wetten, dass die Anzahl der Internet-Dboxen hier im Forum um ein vielfaches höher ist als "im normalen Leben".
Ich würde eher drum wetten das außerhalb dieses Forums mehr Boxen am Internet hängen :o :lol:
---------------------------
Alle weiteren Infos findest Du im WIKI
Bitte vor dem posten Boardregeln lesen und verstehen!
Wie erstelle ich ein Bootlog? Wo finde ich die FAQ?
vinyl
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 50
Registriert: Dienstag 1. Februar 2005, 13:44

Beitrag von vinyl »

OK - wenn Du magst kannst Du in meinen Text ein "prozentual gesehen" einfügen. ;)
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Beitrag von BOFH »

Scheinbar wird das Forum kaum benutzt. Oder habe ich eine Antwortmöglichkeit vergessen? :o

Naja, war ja auch schwer zu erreichen in den letzten Tagen.
(Nokia SAT; 2xI; Avia600)
BOFH
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 498
Registriert: Sonntag 10. März 2002, 17:00

Beitrag von BOFH »

Naja, langsam wird ein Schuh draus :)

Ok ok, das letzte mal, das ich den Thread hochspüle

Gruß
BOFH
Homar
Senior Member
Beiträge: 1278
Registriert: Mittwoch 5. September 2001, 00:00

Beitrag von Homar »

BOFH du cheatest :P


ups... hätte ich besser nächste Woche posten sollen :wink:
goettinmueller
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 60
Registriert: Montag 16. Februar 2004, 18:49

Beitrag von goettinmueller »

Hm... meine Box fährt sich nach 30min im Standby automatisch komplett runter und ist mit dem Internet nur verbunden, wenn auch der PC an ist. (Hab noch ne Coaxleitung und darum ne 2.Netzwerkkarte - nein das Kabel wird nicht gewechselt).
Da ich die Box aber per Scart => Cinch => S-Video-Adapter an die analoge Fernsehkarte angeschlossen habe (hab kein TV), ist der PC sowieso an, wenn ich TV gucke...

Von daher :-)

Gruß