ich weiß, es wurde in zig Foren schon endlos durchgekaut und ich möchte es eigentlich auch nicht wieder von vorne starten. Ich weiß auch nicht, ob es bei meinem "Kanal zur Zeit nicht verfügbar"-Problem die gleichen Ursachen wie in den anderen Threads hat, aber vielleicht ist es ja doch eine Hilfe für alle:

bei meiner Suche in div. Foren habe ich gefunden, das es den meisten geholfen hat, wenn sie Astra und Hotbird getrennt in der Kanalliste belassen haben, so ist das auch bei mir. Allerdings habe ich das nun noch zig mal in unterschiedlichen Konstellationen durchgespielt und festgestellt, das es nur bei der Umschaltung von Astra (egal V/H LB/HB) auf Hotbird Horizontal sporadische Ausfälle gibt. Beispiel: "Switchfolge" ZDFinfo-> SFinfo (Astra->Hotbird H) bringt immer mal wieder den Fehler, füge ich allerdings irgendein vertikales Hotbird-Programm dazwischen ein, also z.B. ZDFinfo-> administra.it-> SFinfo (Astra->Hotbird V->Hotbird H) klappt das ohne Weiteres.
Wenn es im Übrigen einmal ausgefallen ist, kommt das Programm auch nicht wieder ohne erneut umzuschalten. Unter den Empfangsparametern steht dann auch die Frequenz 10600 oder so, anstelle der eigentlichen Empfangsfrequenz...
Ich hoffe Ihr hasst mich nun nicht, das ich das Thema noch mal "hochgewürgt" habe.

Anm.: ich habe einen einfachen DisqC-Multischalter dazwischen hängen. Einen Hardwarefehler schließe ich auch, da ich mit meiner BN-Software die gleiche Programmbelegung hatte und das ohne Probleme.