entweder ich stelle mich blöd an oder ich peil einfach nicht, wie das alles gehen soll.
Ich habe cygwin (haut mich, aber was anderes geht z.Zt. nicht) und möchte Programme für die DBox2 "schreiben" bzw. gucken, wie das stellenweise funktioniert.
Dazu brauche ich das Cross Development Kit (CDK). Was genau ist da drin? Er lädt mir grad Sachen runter wie bash oder scummvm ... wird das dann alles für die DBox PPC-kompiliert? In meinem Image (yadi) ist nichts dergleichen drin. Was muss ich tun, damit ich erstmal ein lauffähiges Yadd bekomme?
Mir fehlt irgendwie eine mkfs.jffs2 für cygwin, im Package mtd scheint keine drin zu sein und aus dem Source kompilieren scheitert an den Endian-Sachen, die nicht so recht drin sind im cygwin (fehlende/untaugliche Headerdateien). Die brauche ich nicht für ein Yadd, aber für ein Image?
Habe das CDK jetzt runtergeladen, aber das "make linuxdir" klappt nicht:
Code: Alles auswählen
Sebastian@athlon1700 ~/tuxbox-cvs/cdk
$ make linuxdir
make: *** No rule to make target `Archive/linux-2.4.27.tar.bz2', needed by `.dep
s/linuxdir'. Stop.
Danke im Voraus,
goettinmueller