WL-HDD mit Oleg; Switch - 10/100half

Network Attached Storage
rolano
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 601
Registriert: Montag 14. März 2005, 08:49

WL-HDD mit Oleg; Switch - 10/100half

Beitrag von rolano »

Hi,
bekanntlich läuft der "Wunderswitch" DLink DES1005D nur in der Hardwarerevision H1 wunderprächtig mit der WL-HDD/DBox. Mit Hardwarerevision I1 muss man die WL auf 10half kastrieren um vernünftige Lesewerte zu erzielen (Schreiben ist nicht das Problem!).

Mir geht die 10half/100half-Umschalterei zwischenzeitlich gehörig auf den Geist......hat jemand mit anderen Switches positive Erfahrungen mit dem Zusammenspiel WL-HDD/DBox gemacht; ggf. auch einen alten 10Mbit Hub vor der Box.....?

Ein paar Aussagen dazu wären schön

Danke im voraus
rolano
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Dann kannst Du diesen Switch nehmen. Der ist nur unwesentlich langsamer als der "Wunderswitch" (ca. 2sek beim Geschwindigkeitstest).

Gruß Gorcon
rolano
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 601
Registriert: Montag 14. März 2005, 08:49

Beitrag von rolano »

Gorcon hat geschrieben:Dann kannst Du diesen Switch nehmen. Der ist nur unwesentlich langsamer als der "Wunderswitch" (ca. 2sek beim Geschwindigkeitstest).
Gruß Gorcon
....thx - hast Du selbst getestet, oder Hörensagen?
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Nein, ich habe so einen und da man mir mit dem Wunderswitch bessere Werte "versprochen" hat war ich ein wenig enteuscht da der alte fast genauso gut war.

Ich habe meinen aber bei Reichelt gekauft und er dürfte um einiges billiger sein. Hatte Dir den Link nur wegender Bilder rausgesucht.
Bei meinem steht drauf:
Fiber Line
Super Mini 5 Port Switch.

Gruß Gorcon
Tommy
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4332
Registriert: Dienstag 7. Mai 2002, 17:04

Beitrag von Tommy »

ist dieser Diesernicht der selbe nur im Plastikgehäuse und billiger?
Gorcon
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5873
Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46

Beitrag von Gorcon »

Hab mal nachgeschaut, meiner hat auch 12€ gekostet.
Aber komplett Metall.
Habe jetzt exakt den gefunden den ich auch hab
Bild

Gruß Gorcon
rolano
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 601
Registriert: Montag 14. März 2005, 08:49

Beitrag von rolano »

Tommy hat geschrieben:ist dieser Diesernicht der selbe nur im Plastikgehäuse und billiger?
.....ja, sieht so aus.....(leider mag ich Ebay nicht :wink: ).....immerhin habe ich jetzt schon mal einen Anhaltspunkt.....

BTW: Ausgeschlafen??? 8)
chicane_200676
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 80
Registriert: Donnerstag 28. Oktober 2004, 17:24

Beitrag von chicane_200676 »

Hallo,

ich glaube ich habe auch einen "I"-Dlink. Daher habe ich bei den Boxen fürs Mounten eine Rsize von 5120 eingestellt und die WL-HDD läuft mit der Oleg-Firmware ohne Ruckler beim Movieplayer. Wsize habe 32768 eingetragen. Ist das nochmal ein Versuch wert ?

Cu,
Chicane
rolano
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 601
Registriert: Montag 14. März 2005, 08:49

Beitrag von rolano »

chicane_200676 hat geschrieben:Hallo,

ich glaube ich habe auch einen "I"-Dlink. Daher habe ich bei den Boxen fürs Mounten eine Rsize von 5120 eingestellt und die WL-HDD läuft mit der Oleg-Firmware ohne Ruckler beim Movieplayer. Wsize habe 32768 eingetragen. Ist das nochmal ein Versuch wert ?

Cu,
Chicane
...danke für den Hinweis; die "Einstellungstechnischen" Möglichkeiten habe ich alle durch - letztlich nicht befriedigend :wink: , da nur bei 10half wirklich alles ruckelfrei abgespielt wird.

Gruß
rolano
MarcM
Foren-Moderator
Beiträge: 1119
Registriert: Sonntag 9. Juni 2002, 13:28

Beitrag von MarcM »

@Gorcon

Wow, du sagst das Dingen taugt was ? Ich hab das olle Dingen seit min. 5 Jahren und dachte eigentlich immer dass es ein billig Dingen ist....dann sollte ich es vielleicht noch ein paar Jährchen pflegen :D

Wobei der rechte Port desöfteren bei mir zickt und die falsche Geschwindigkeit anzeigt oder eben nicht funktioniert....

Greetz
Marc
rolano
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 601
Registriert: Montag 14. März 2005, 08:49

Beitrag von rolano »

@all
Danke an alle die mit Tips geholfen haben. Dieses Teil
http://cgi.ebay.de/Netzwerk-Switch-100- ... dZViewItem habe ich jetzt 2 Wochen getestet - ein Kumpel ebenfalls ne Woche.

100half sind damit möglich. Beim kcore-Test zwischen 57und 59 sec schreiben, zwischen 60 und 62 sec lesen. Im praktischen Betrieb bisher problemlos.

Gruß
rolano
(da ich aus Prinzip-Ebay-Verweigerer bin, hats der Kumpel für 15,--- per Sofortkauf erledigt)
FBonNET
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 12:53

Beitrag von FBonNET »

Servus,
rolano hat geschrieben:@all
Danke an alle die mit Tips geholfen haben. Dieses Teil
http://cgi.ebay.de/Netzwerk-Switch-100- ... dZViewItem habe ich jetzt 2 Wochen getestet - ein Kumpel ebenfalls ne Woche.

100half sind damit möglich. Beim kcore-Test zwischen 57und 59 sec schreiben, zwischen 60 und 62 sec lesen. Im praktischen Betrieb bisher problemlos.

Gruß
rolano
(da ich aus Prinzip-Ebay-Verweigerer bin, hats der Kumpel für 15,--- per Sofortkauf erledigt)
und funktioniert das Teil auch, wenn man die WLHDD auf Auto läßt und nicht händisch eingreift?
rolano
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 601
Registriert: Montag 14. März 2005, 08:49

Beitrag von rolano »

FBonNET hat geschrieben:
und funktioniert das Teil auch, wenn man die WLHDD auf Auto läßt und nicht händisch eingreift?
fürs Schreiben ja - fürs Lesen NEIN. Du wirst aber vermutlich keinen aktuellen Switch finden, der dazu in der Lage ist.......die Autonegotation so hinzukriegen, dass die DBOX zufrieden ist :wink:.

Wenn Du die WL auf AUTO lassen willst, musst Du sie direkt mit der DBOX verbinden....