!Vorsicht! Langer Beitrag!

ich habe schon fleißig gesucht, ob andere User möglicherweise ähnliche Probleme haben wie ich, und nie eine exakte Lösung gefunden. Deshalb habe ich mich mal ein wenig damit beschäftigt.
FYI: Ich habe eine Sagem 1xI Box.
Das Problem: Man erstellt selbst ein Image, z.B mit den Yadi Scripten, flasht es und die Box bleibt bei "loading kernel" im Display hängen. Das Comport Log geht genau bis "freeing unused Kernel memory: 200k" oder so, also der Kernel wird geladen, aber init läuft nicht los, es gibt aber auch kein Panic bzgl. nicht vorhandener Root Partition.
Checkimage erzählt nichts von bad magics, und eigentlich gibs keine Erklärung dafür.
Ich habe mal mehr oder weniger täglich mit dem aktuellen Yadi Script DBox Images erstellt, und zwar auf drei (vier?) verschiedenen Rechnern:
- Ein Dell P4 3200 HT
- VMWare auf diesem Dell P4
- Ein Dell Latitude Notebook mit Pentium M 1.7 GHz
- Ein alter PIII mit 800 MHz (den habe ich morgans angeschmissen, damit die Images abends fertig waren ...

=> Stress für mein Flash ...
Alle diese Rechner waren mit SuSE 9.3, aktuelle Patches etc ausgerüstet, so dass von identischer Entwicklungsumgebung ausgegangen werden kann. mksquashfs und mkfs.jffs2 sind auf Yadi Stand (sprich von da heruntergelanden).
Jetzt das erstaunliche: Alle Images, die mit dem P4 3200 native Linux erstellt wurden, zeigen dieses Problem (squashfs UND jffs2). Die anderen drei Konfigurationen (auch die VMWare auf dem selben Rechner) funktionieren hingegen problemlos.
YADI erstellt immer mehrere Images, JFFS2 only, Sqaushfs, 1x, 2x ... Bei einigen dieser Images zeigte checkimage zuweilen bad magics, meistens nur die 2x Images, die ich nicht nutze.

Ich habe dann mal die Yadi Scripte ein wenig verändert, so dass meine ucodes und Settings direkt beim Erstellungsprozess in das Image übernommen werden. Das hat zuverlässig gegen die bad magics geholfen, aber die P4 Images booten immer noch nicht. Alle anderen nach wie vor problemlos.
Jetzt meine Fragen:
- Was ist beim P4 anders als bei den anderen Konfigurationen?
- Ist es Hyperthreading, also ist das CDK (oder Yadi) vielleicht nicht SMP tauglich?

- ist jemand hier, der Images problemlos auf HT Maschienen (oder gar auf Dual Core oder SMP) erstellen kann?
Ich werde in Kürze mal HT deaktivieren und es dann noch mal probieren, vielleicht ergibt sich da was. Oder hat jemand eine andere zuverlässige Erklärung dafür?
Viele Grüße
Frank