wie lange dauert ein make all?

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
esetorp
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 185
Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00

wie lange dauert ein make all?

Beitrag von esetorp »

Tach auch
Bin gerade beim ersten Versuch des selbst kompilieren's!
Habe ganz leichtsinnig "make all" eingegeben... das war um 18:00.
Wie lange dauert den sowas normaler Weise auf 'nem k6/3-400?

Is ja mein erster versuch :lol:

Hab sich erledigt ist gerade fertig geworden!
Jetzt werd ich mal sehen was dabei rausgekommen ist..


ese
Philips 2xIntel Sat Yadd BR2.0 im Flash
PressluftPinocchio
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 115
Registriert: Sonntag 2. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von PressluftPinocchio »

Hi,

also mittm k6-3 400 wirds wohl noch a bisserl dauern.
Beim ersten mal werden noch einige MBs an sourcen
gezogen, dauer dauert das ganze natürlich ein weilchen.

Bei mir hats so ca. 3,5 Std. mit nem Duron 900 /256 RAM
und DSL under RedHat 7.2 gedauert. Dann wirds bei dir wohl die
ganze nacht laufen, je nach dem was fürne connection du hast :-D

Gruß PP
tuxbox roxx ;-)
Nokia SAT 2xI 600L
esetorp
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 185
Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00

Beitrag von esetorp »

Hay PP
Also die ganzen Download's waren um 18:00 schon durch!
Erst danach hab ich "make all" abgesetzt und ich mich hin....
Aber wie die ergänzung schon sagt war er dann nach knapp 4Stunden fertig (jubel), gerade als ich die erste Nachricht abgesetzt hab.

Nun ja jetzt wer ich mal sehen was dabei so rausgekommen ist :lol: ,
und wie ich's in der Box zu laufen bring

Wird wohl ne lange Nacht...

Ese
Philips 2xIntel Sat Yadd BR2.0 im Flash
esetorp
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 185
Registriert: Mittwoch 29. August 2001, 00:00

Beitrag von esetorp »

So erster Erfahrungsbericht:

Erstaunlicherweise kein Problem beim Kopilieren!

Was mir als erstes aufgefallen ist das die beiden logo-Dateinen aus tftboot nicht da waren. Na ja nichts draus gemacht, alte ppcboot und kernel umbenannt und frische Dateinen (ja nur zwei) ins tftp-Verzeichniss kopiert.
Link auf das cdkroot gesetzt und NfsServer neu gestartet.
---Trommel wirbel---
Kein LCD!
Einige schrecksekunden später erschien aber das Neutrino Logo auf dem Bildschirm, und elite kam hoch.
Mein heiß geliebter syslogd war auch da, aber das einzige was er protokoliert ist sein eigenes Starten und Stoppen. Warum?

Hab dann noch mal mit dem ppcboot und Kernel aus dem yadd vom 14.01 gebootet damit war auch LCD wieder da.

Denn Rest des Wochenendes hab ich versucht mich in den Verzeichnissen zurecht zu finden, wie gesagt versucht :lol:

Bis hierher erstmal...

Ese
Philips 2xIntel Sat Yadd BR2.0 im Flash