Aufnahme von WDR2 (Astra) -> Es wurden keine Kanäle gefun

Das Original Benutzerinterface Neutrino-SD incl. zapit, sectionsd, yWeb etc...
kato

Aufnahme von WDR2 (Astra) -> Es wurden keine Kanäle gefun

Beitrag von kato »

Hallo!

Nachdem für heute auf WDR2 der Mitschnitt des Coldplay-Konzertes angekündigt war, kam ich auf die Idee, auch mal eine Radioaufnahme auszuprobieren...

WDR2 ist auf Astra 1H momentan nur im Testbetrieb vorhanden (ohne EPG). Der automatische Sendersuchlauf findet ihn nicht, deswegen musste ich ihn von Hand hinzufügen.

Ich habe dazu die folgenden Einstellungen in der services.xml von Hand vorgenommen:

Code: Alles auswählen

<transponder id="0445" onid="0001" frequency="12266000" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="0">
    <channel service_id="6f49" name="WDR 2" service_type="02"/>
</transponder>
(Auch fritzmeiers Editor hat den gleichen Eintrag produziert)

Leider ließ sich WDR2 weder mit meiner noch mit der durch den fme erstellen services.xml aufnehmen. Es kommt stets der im Titel genannte Fehler. :(.
Hören klappt aber wunderbar :)...

Liegt das am Testbetrieb? Vielleicht hat noch jemand von Euch einen Tipp!?

Viele Grüße

kato
--
[dBox2 Nokia - Yadi 2.0.0.9]
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

hi,
ich habe schon laenger 'WDR2 Test' und kann den auch aufnehmen...TS Direktaufnahme.

cu,
peter
kato

Beitrag von kato »

petgun hat geschrieben:ich habe schon laenger 'WDR2 Test' und kann den auch aufnehmen...TS Direktaufnahme.
Hallo Peter,

bei Direktaufnahme kommt der Fehler bei mir auch. :(

Ist der WDR2-Eintrag in Deiner services.xml identisch mit meinem??

Falls nein:
- könntest Du mal Deinen Eintrag posten?

Falls ja:
- welches Image benutzt Du?

Vielen Dank

kato
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

kato hat geschrieben:Ist der WDR2-Eintrag in Deiner services.xml identisch mit meinem??
..keine Ahnung...schaue ich heute Abend nach und poste ihn hier.

Code: Alles auswählen

<transponder id="0445" onid="0001" frequency="12265500" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="0">
			<channel service_id="6f45" name="Radio Bremen" service_type="01"/>
			<channel service_id="6f49" name="WDR 2 Test" service_type="02"/>
		</transponder>
kato

Beitrag von kato »

Jetzt geht's! :D

Ich habe allerdings nicht mehr ausprobiert, ob es am Sendernamen (bei mir "WDR2", bei Dir "WDR 2 Test") oder daran, dass ich Radio Bremen nicht im Transponder hatte, gelegen hat.

Danke sehr!

kato
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

...ich glaube das es an der um 500KHz niedrigeren Frequenz liegt/gelegen hat...Du hattest nie 'Kanal nicht verfuegbar' wenn Du normal um zu hoeren auf WDR2 geschaltet hast?
kato

Beitrag von kato »

Das Zappen und Hören auf WDR2 ging immer ohne Probleme, nur die Aufnahme klappte nicht.

Ich habe mal den Radio Bremen Eintrag aus dem Transponder gelöscht. Jetzt kommt die Fehlermeldung bei der Aufnahme wieder.

Nach dem Wiedereinfügen des rb-Eintrags macht sich allerdings Ernüchterung breit: Bei der WDR2 Direktaufnahme spring die Box jetzt auf Radio Bremen. Beende ich die Aufnahme, springt sie wieder auf WDR2. Grrr. Auch ein Neustart brachte nichts. Vielleicht sollte ich mal Deine services.xml und/oder ein neues Image probieren?

Wo kommen denn eigentlich die 500kHz her? Bei Lyngsat ist doch der Transponder 93 mit 12266 angegeben. in meinem jugendlichen Leichtsinn habe ich diesen Wert übernommen und mit Nullen aufgefüllt.
petgun
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 5001
Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26

Beitrag von petgun »

die 500KHz sind individuelle Abweichungen des LNB die Du automagisch bei einem Suchlauf eingestellt bekommst. Also mach einen Suchlauf...vorher den WDR-Transponder in die satellites.xml einfuegen wenn WDR 2 Test nicht gefunden wird.
kato

Beitrag von kato »

Ich habe den Transponder der Satellites.xml hinzugefügt.
Bei einem automatischen Suchlauf werden WDR2 und Radio Bremen nicht gefunden. Bei einem manuellen Suchlauf werden beide gefunden und gespeichert.

Versuche ich aber jetzt aufzunehmen, kommt es wieder zum gleichen Fehler.

So langsam weiß ich nicht mehr weiter...

Code: Alles auswählen

	<sat name="Astra 19.2E" flags="9" position="192">
		<transponder frequency="10876000" symbol_rate="22000000" polarization="1" fec_inner="5"/>
		<transponder frequency="10861750" symbol_rate="22000000" polarization="0" fec_inner="5"/>
		<transponder frequency="11739000" symbol_rate="27500000" polarization="1" fec_inner="3"/>
		<transponder frequency="11836500" symbol_rate="27500000" polarization="0" fec_inner="3"/>
        <transponder frequency="12265500" symbol_rate="27500000" polarization="0" fec_inner="3"/>
		<!--
		<transponder frequency="12187500" symbol_rate="27500000" polarization="0" fec_inner="3"/>
		<transponder frequency="12551000" symbol_rate="22000000" polarization="1" fec_inner="5"/>
		-->
	</sat>

Code: Alles auswählen

<transponder id="0445" onid="0001" frequency="12265500" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="0">
<channel service_id="6F49" name="WDR 2 K?ln" service_type="02"/>
</transponder>
K?ln hat der Suchlauf gefunden...