flashen geht nicht :(

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
pronii
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 17. Mai 2004, 11:31

flashen geht nicht :(

Beitrag von pronii »

Bootmanager-Log:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
xxx
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>

------------------------------------------
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID http://Hallenberg.com
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: autoboot aborted from terminal
dbox2:root>
dbox2:root> boot net net net net net net net net net net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
------ Zusatzinformationen ------
Gewählter Netzwerkadapter: VIA PCI 10/100Mb Fast Ethernetadapter (0)
IP-Adresse des Netzwerkadapters: 192.168.0.1
IP-Adresse die die dbox bekommt: 192.168.0.202
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional Service Pack 2 (Build 2600)
DBOX-IFA Version: 1.8
Dateiname des Images: 200503162121_enigma_yadi_squashfs_head_2x.img
Imagetyp: Zwei Flashs
------ Powered by http://www.dboxservice-hallenberg.de ------
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

pronii
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 17. Mai 2004, 11:31

Beitrag von pronii »

schon alles gelesen, so schlau bin ich schon ;)
hat aber leider nicht geholfen.... im welchem bereich liegt der fehler `?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Firewall von SP2 abgeschaltet?
Vierenscanner deaktiviert / deinstalliert?

Gruß Nachtvogel
Bild
jmittelst
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 6044
Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48

Beitrag von jmittelst »

Deine Box kann nicht über das Netzwerk starten. Das Problem kommt also von der Seite. Windows, Netzwerkkarte, Netzwerkkabel, Boxhardware, ... User. Also wie bei 99,9% aller Probleme. Versuch mal den Flash-Addi von Hallenberg (s. u.a. in diesem Forum, Beitrag ist Sticky!).
cu
Jens
pronii
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 17. Mai 2004, 11:31

Beitrag von pronii »

Nachtvogel hat geschrieben: Firewall von SP2 abgeschaltet?
Vierenscanner deaktiviert / deinstalliert?
JA
JA
Versuch mal den Flash-Addi von Hallenberg (s. u.a. in diesem Forum, Beitrag ist Sticky!).
Log ist bereits oben gepostet.

Ich denke es liegt an Windows, ich weiss aber nicht mehr weiter :gruebel:

gibt es eine möglichkeit NUR über das serielle Kabel zu flashen ?
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

Es gibt nur die folgenden vier Gründe warum es nicht funktioniert:
1. Firewall aktiv (auch die Windowsfirewall stört) (Symantec-Produkte deinstallieren!)
2. Falsche Netzwerkkarte ausgewählt
3. Netzwerkkabel defekt, oder falsches Kabel (bei direkter Verbindung zwischen PC und dbox muss es ein Crossoverkabel sein)
(4. Im Netzwerk befindet sich noch ein DHCP-Server (z.B. DSL-Router))
Zuletzt geändert von gurgel am Dienstag 7. Juni 2005, 20:24, insgesamt 2-mal geändert.
pronii
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 17. Mai 2004, 11:31

Beitrag von pronii »

zu1: Kein Firewall aktiviert
zu2: ich habe nur eine :)
zu3: mehrere Kabel getestet, patch mit hub und cross direkt,
zu4: kein Router

:roll:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

zu 1: bei den tollen Produkten aus dem Hause Symantek z.B. hilft Abschalten nicht, nur deinstallieren.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

andere Gründe gibt es nicht!
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

Mir fällt noch der Wincap-Treiber ein, mit dem es dann auch nicht geht.

Gruß
mogway
Gruss
mogway
pronii
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 7
Registriert: Montag 17. Mai 2004, 11:31

Beitrag von pronii »

DieMade hat geschrieben:zu 1: bei den tollen Produkten aus dem Hause Symantek z.B. hilft Abschalten nicht, nur deinstallieren.
daran lag es! Nach der Deinstallation und Reboot hat es endlich geklappt :lol:

DANKE !!
gurgel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2473
Registriert: Dienstag 8. Oktober 2002, 21:06

Beitrag von gurgel »

mogway hat geschrieben:Mir fällt noch der Wincap-Treiber ein, mit dem es dann auch nicht geht.

Gruß
mogway
dann gäbs aber von vorne herein eine Fehlermeldung des Bootmanages
mogway
Semiprofi
Semiprofi
Beiträge: 1287
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:02

Beitrag von mogway »

gurgel hat geschrieben:dann gäbs aber von vorne herein eine Fehlermeldung des Bootmanages
Gut zu wissen ;)

Gruß
mogway
Gruss
mogway