nächstes problem...

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
MacLeod
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag 25. September 2003, 22:58

nächstes problem...

Beitrag von MacLeod »

hi!
also, vogestern lief das make all zumindest schon einmal kpl durch, nun hakt es schon bei ./autogen.sh

sieht dann so aus:
MacLeod@Tom:~/tuxbox-cvs/cdk> ./autogen.sh
Generating configuration files for tuxbox-cdk, please wait....
configure.ac:13: warning: AC_ARG_PROGRAM was called before AC_CANONICAL_TARGET
/home/MacLeod/gnu/autoconf-2.59/tests/../lib/autoconf/general.m4:1657: AC_CANONICAL_TARGET is expanded from...
configure.ac:13: the top level
configure.ac:13: warning: AC_ARG_PROGRAM was called before AC_CANONICAL_TARGET
/home/MacLeod/gnu/autoconf-2.59/tests/../lib/autoconf/general.m4:1657: AC_CANONICAL_TARGET is expanded from...
configure.ac:13: the top level
configure.ac:13: warning: AC_ARG_PROGRAM was called before AC_CANONICAL_TARGET
/home/MacLeod/gnu/autoconf-2.59/tests/../lib/autoconf/general.m4:1657: AC_CANONICAL_TARGET is expanded from...
configure.ac:13: the top level


was ist denn da nun wieder verbogen?
so langsam glaube ich, das wird nix mehr... :cry:


MacLeod
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Das sind nur Warnungen, sollte trotzdem durchlaufen.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
MacLeod
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag 25. September 2003, 22:58

Beitrag von MacLeod »

aso, ja? hmm....
hier:
http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic.php?t=35778
hatte alexh nun beschrieben, das man acht geben soll wegen warnigs....
deswegen machte mich das stutzig.
uns so richtig durchlafen tut's auch nicht :-?

Code: Alles auswählen

make[4]: Entering directory `/home/MacLeod/tuxbox-cvs/cdk/lufs-0.9.7/lufsd'
lufsd post install configuration...
/bin/sh ../config/mkinstalldirs /home/MacLeod/dbox2/cdkroot/bin/../sbin
ln -fs /home/MacLeod/dbox2/cdkroot/bin/lufsd /home/MacLeod/dbox2/cdkroot/bin/../sbin/mount.lufs
make[4]: Leaving directory `/home/MacLeod/tuxbox-cvs/cdk/lufs-0.9.7/lufsd'
/bin/sh ../config/mkinstalldirs /etc
 /usr/bin/install -c -m 644 lufsd.conf /etc/lufsd.conf
/usr/bin/install: reguläre Datei »/etc/lufsd.conf« kann nicht angelegt werden: Keine Berechtigung
make[3]: *** [install-configDATA] Fehler 1
make[3]: Leaving directory `/home/MacLeod/tuxbox-cvs/cdk/lufs-0.9.7/lufsd'
make[2]: *** [install-am] Fehler 2
make[2]: Leaving directory `/home/MacLeod/tuxbox-cvs/cdk/lufs-0.9.7/lufsd'
make[1]: *** [install-recursive] Fehler 1
make[1]: Leaving directory `/home/MacLeod/tuxbox-cvs/cdk/lufs-0.9.7'
make: *** [.deps/lufs] Fehler 2
das kommt so nach ca 50 min. :cry:

MacLeod
Houdini
Developer
Beiträge: 2183
Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 07:59

Beitrag von Houdini »

>>
/usr/bin/install -c -m 644 lufsd.conf /etc/lufsd.conf
<<
Da wird versucht, die Datei in deiner host linux distri zu generieren und nicht ins dbox2/cdkroot verzeichnis.
Da könnte beim configure etwas schiefgegangen sein. Schau dir mal das lufs Makefile an.

Houdini
MacLeod
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag 25. September 2003, 22:58

Beitrag von MacLeod »

:gruebel:
komisch, nachdem ich heute morgen es erneut gestartet habe , habe ich nun div. images in dbo2/cdkflash. sogar auch funzende :)
wie sieht es denn nun mit nem update aus, im bezug auf das howto von alexh?
reichte es wenn ich einfach nur:
cvs -danoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 up -dP
./autogen.sh
./configure --prefix=/home/user/dbox2 --with-cvsdir=/home/user/tuxbox-cvs --enable-maintainer-mode --disable-libcrypto --with-targetruleset=flash
make flash-images
:gruebel:
irgendwie klappt das dann wiederum nicht bei mir....

MacLeod
ALexH
Image-Team
Beiträge: 146
Registriert: Dienstag 10. September 2002, 20:25

Beitrag von ALexH »

nach dem cvs -danoncvs@cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net:/cvs/tuxbox -z3 up -dP
cd cdk
dann make clean (oder war es make distclean, weiß jetzt gerade nicht genau, ob clean ausreichend ist)
und danach dan wieder autogen, configure und make flash-images
MacLeod
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag 25. September 2003, 22:58

Beitrag von MacLeod »

:wink:
denn werd ich das gleich mal wieder testen....
ich hatte es so versucht, mußte dann aber die flfs im cdkflash lassen da er sonst natürlich meckert, nur die daraus erfolgenden images starteten nicht.

na ich werd das mal austesten, mal sehen was nun wieder an fehlern autritt bei mir, denn bis jetzt hab ich schon ne ganze latte gehabt. muß aber sagen, das übt :wink:

MacLeod
MacLeod
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 78
Registriert: Donnerstag 25. September 2003, 22:58

Beitrag von MacLeod »

na sieste, geht doch :lol:
ich bin begeistert! VIELEN DANK an alle!!!
mußte aber make distclean nehmen, damit ist dann aber auch das root im cdkflash weg, somit kann ich dann aber leider die logo's /zapit / usw nicht vor dem flash-erstellen einfügen. sonst klappt das aber hervorragend!


nochmals danke :wink:
MacLeod