Frage zu D-BOX Imageflashingassistent (Hallenberg)

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
koepcke
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2003, 13:07

Frage zu D-BOX Imageflashingassistent (Hallenberg)

Beitrag von koepcke »

Setzt der D-BOX Imageflashingassistent (http://www.dboxservice-hallenberg.de) ein laufendes Linux auf der DBox voraus, oder kann man damit eine orig. BN Box mit Linux flashen und sich so jede Menge Arbeit sparen?
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Hallo!

Der Imageflashingassistent setzt nur den debug Modus voraus, es ist egal was für ein Image auf der Box ist.

Gruß Nachtvogel
Bild
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

die Frage löst bei mir eine gewisse "Verwunderung" aus. Wenn man ein "laufendes" Linux auf der Box hat, dann braucht man grundsätzlich keinerlei Hilfsmittel wie Bootmanager o.ä. zum Flashen.

Gruß
mash
koepcke
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2003, 13:07

Beitrag von koepcke »

Naja schon.Wenn`s flashen oder updaten schief gegangen ist, ist das Teil Gold wert.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Das steht außer Frage, nur hat man dann halt auch meist kein "laufendes" Linux mehr auf der Box...

Gruß
mash
Nachtvogel
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4391
Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16

Beitrag von Nachtvogel »

Die Frage war doch "kann man Linux mit dem Imageflashingassistent flashen,
bei einer Original D-Box mit BN2.01"?
Hier lautet die Antwort nein.
Bild
koepcke
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2003, 13:07

Beitrag von koepcke »

Danke, Freunde für die Antworten.
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Re: Frage zu D-BOX Imageflashingassistent (Hallenberg)

Beitrag von mash4077 »

koepcke hat geschrieben:Setzt der D-BOX Imageflashingassistent () ein laufendes Linux auf der DBox voraus
Erstmal nein.
koepcke hat geschrieben:oder kann man damit eine orig. BN Box mit Linux flashen und sich so jede Menge Arbeit sparen?
Jein. Soweit ich weiß, benötigt dieser Flashingassistent den Bootmanager?!

Dass man die DBox2 für Linux in den Debugmodus bringen muss, werden wir hier doch wohl nicht diskutieren wollen...

Gruß
mash
koepcke
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 38
Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2003, 13:07

Beitrag von koepcke »

.. natürlich nicht.
War nur so ein Gedanke.
Den Rest bekomme ich schon hin.Hätte ja sein können, daß ich mir ein wenig Arbeit sparen könnte.