Also manche Avi-Filem laufen gar nich, bzw. er muss ständig puffern (das nervt halt).
Denn iss die Frage mit der Auflösung/Transferrate, welche nimmt man denn da, die Box hat ja nur ne 10Mbit Schnittstelle, da geht ja net soviel rüber.
Achso, letztens hatte ich das "Eierkopf"-Syndrom, was macht man da am besten?
AVI ist auch kein Format sondern nur ein Container. was da drinn ist kann alles mögliche sein.
Da kocht leider jeer sein eigenes "Süppchen". Da braucht man sich dann nicht wundern das es sich nicht alles abspielen lässt. Ich habe auch einige Files die ich abspielen kann aber nicht umwandeln und umgekert welche die ich erst zu mpeg2 wandeln muss und dann abspielen kann.
Gruß Gorcon
VLC 0.8.0 bringt bei mir die besten Ergebnisse.
Eierköpfe stellt man am einfachsten per TV-Umschaltung 4:3 auf 16:9 ab.
Wenn Filme so encodet sind, das sie auf einem Standalone DVD-Player mit Divx-Unterstützung laufen, sollten sie auch auf der Box laufen.
Mpg btw. TS ist natürlich in jedem Falle vorzuziehen.
Zunächst am besten Bitrate erhöhen, am besten in kleinen Schritten, testen, erhöhen, testen, ...
Dann Auflösung hoch stellen, auch wieder Schritt für Schritt.
Da der VLC-PC das Transcoding bei Avi (optional auch bei Mpg) übernehmen muß, ist dessen Leistungsfähigkeit mitentscheidend für das Resultat und da nicht jede Datei gleich gut Transcodiert werden kann (je nach Codec, Codec-Optionen, Auflösung, ...) kann es auch nicht mit jeder Datei gleich gut klappen, es sei denn, Du hast alle persönlich mit den gleichen Einstellungen encodet.
cu
Jens