d box 2, kein system

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
linuxuser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 16:15

d box 2, kein system

Beitrag von linuxuser »

wollte ein neues image aufspielen, beim löschen des flashes hat sich die d box aufgehangen jetzt kommt die meldung kein system in lcd.
hab schon mit paar programmen neu zu flashen geht aber nicht...

was kann ich noch machen?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Richtig flashen oder alternativ mal ein Log vom Flashversuch posten. Die Netzwerkkonfiguration wäre auch nicht schlecht.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
linuxuser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 16:15

Beitrag von linuxuser »

ich mach das alles über ein nullmodemkabel und einem netzwerkkabel das über einen router am pc und der d box angeschlossen ist.

oben in dem logfenster steht nur:

***Adapter Desc: MAC-Brückenminiport - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: A2:6E:C2:47:38:2A Local IP: 192.168.0.5
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.202 with MAC 00:50:9C:43:23:C1
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\yadd\tftpboot\ppcboot"...
TFTP> Transfer finished, sent 392 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.202 with MAC 00:50:9C:43:23:C1
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\yadd\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\yadd\tftpboot\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.202 with MAC 00:50:9C:43:23:C1
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\yadd\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\yadd\tftpboot\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 25 blocks

danach macht er nichts mehr...
bin momentan dabei das system über den pc laufen zu lassen, nach folgendem how to: http://www.dietmar-h.net/yadd.html

bei den anderen versuchen kommen aber ~ die gleichen logs...
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Wenn Du flashen willst, wieso verwendest Du dann ein HowTo für eine YADD?

Im Bootmanager gibts nen eigenen Knopf unter Utilities, der nennt sich "Image flashen".
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
linuxuser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 16:15

Beitrag von linuxuser »

das hab ich ja auch schon versucht aber nicht geschaft, somit wollte ich erstmal kontakt mit der Dbox aufnehmen kann..

was könntest du mir vorschlagen was ich noch machen kann?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ein Log vom richtigen Flashversuch posten.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
linuxuser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 16:15

Beitrag von linuxuser »

wenn ich ein neues image aufspielen will steht folgendes im oberen bereich des bootmanager programm:

***Adapter Desc: MAC-Brückenminiport - Paketplaner-Miniport (via IpHlpApi #0)
***MAC address: A2:6E:C2:47:38:2A Local IP: 192.168.0.5
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
BootP> Request from 00:50:9C:43:23:C1 (assuming that this is DBox).
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.202 with MAC 00:50:9C:43:23:C1
BootP> Answer sent!
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\Dbox2Bootmanager\ppcboot_writeflash"...
TFTP> Transfer finished, sent 394 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.202 with MAC 00:50:9C:43:23:C1
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-lcd"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\Dbox2Bootmanager\logo-lcd"...
TFTP> Transfer finished, sent 16 blocks
BootP> Created dynamic ARP entry for DBoxIP 192.168.0.202 with MAC 00:50:9C:43:23:C1
BootP> Answer sent!
TFTP> Non-BootP TFTP-transfer requested "C\Programme\tftpboot\logo-fb"
TFTP> Started TFTP-Transfer for "C:\Programme\Dbox2Bootmanager\logo-fb"...
TFTP> Transfer finished, sent 85 blocks
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Und unten im COM-Terminal? Die Meldungen sehen nach einem Problem mit dem Nullmodemkabel aus.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
linuxuser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 16:15

Beitrag von linuxuser »

da steht nichts drinnen
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Dann funktioniert das Nullmodem nicht.

Falscher COM-Port, falsche Einstellungen, falsches Kabel, nicht (richtig) angeschlossen, anderes Programm auf dem COM-Port, etc.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
linuxuser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 16:15

Beitrag von linuxuser »

wenn ich com 1 benutzen will kommt der fehler 'unable to open com port (win error code: 5)'
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Dann gammelt irgendein Programm (z.B. Palm-/Handy-Sync) auf dem COM-Port rum.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
linuxuser
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 8. Dezember 2004, 16:15

Beitrag von linuxuser »

jo, war so, mein bruder hatte seitdem noch mit nem infrarotgerät gearbeitet und den an com1 installiert.

danke..