'Kein System', 'boot net failed'

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
lulu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2003, 15:28

'Kein System', 'boot net failed'

Beitrag von lulu »

Hallo zusammen,

ich habe folgendes GROSSES Problem:

meine Nokia DBox2 funktionierte bis gestern einwandfrei (habe auch bereits mehrere Images eingespielt). Ich hatte gestern versucht über die 'Experten-Funktion' das Image auszulesen (nach /tmp) was leider nicht funktioniert hat. Die Box blieb hängen. Ich habe danach ein Reset ausgeführt .... und dann begann das Leiden "kein System" steht seitdem auf dem Box-LCD. Ich habe mit einem 'nackten' W2k-Rechner (ohne Antiviren-Software, Firewall, ...) versucht ein neues Image aufzuspielen, was aber - egal mit welchem Image auch - nicht mehr funktioniert hat (früher war es nie ein Problem).

Boot-Manager (graues Kästchen)
***Adapter Desc: Compaq Ethernet/FastEthernet or Gigabit NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: xx:xx:xx:xx:xx:xx Local IP: 192.168.0.5 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69

DBox-IP 192.168.0.70
(MAC-Adresse habe ich ausge-Xt)

COM-Terminal
debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-3c.b3.ce.05.00.00-b5
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 16/16/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/nokia-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>


Habe auch schon versucht, den Boot-Prozeß zu unterbrechen (Pfeil nach oben Taste gedrückt gehalten) und mittels des boot-Befehls dann zu starten (=> boot net failed) - auch ohne Erfolg.

Den 'Media-Sensing'-Patch habe ich in die Reg eingespielt/eingetragen.

Weiss einer von Euch Rat?
Ich bin mit meinem Latein (und der Box) am Ende.

DANKE für Eure Hilfe
rasc
Senior Member
Beiträge: 5071
Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00

Beitrag von rasc »

Laeuft irgendwo ein dhcpd-Server noch?

Z.B. auf einem Einwahl-Router?
lulu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2003, 15:28

Beitrag von lulu »

Ja es läuft auf meinem Access-Point ein DHCP-Server, aber die Box ist über eine ganz normale LAN-Karte (nicht WLAN) mit dem Rechner über ein CAT5-Patch-Kabel verbunden. Innerhalb des Rechners sind 2 Netzwerkkarten installiert eine on Board (LAN) und eine PCI-WLAN-Karte.
lulu
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 5
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2003, 15:28

Beitrag von lulu »

Genau das ist das Problem gewesen. DHCP ausgeschaftet und flashing funktionierte - aber erst mit verzögertem Boot (Pfeil nach oben Taste nach Reset gedrückt gehalten) und danach 'boot net'. DANKE DANKE DANKE @ rasc für den 100% Tip - wäre ich nie 'drauf gekommen.
ment2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 22:13

Beitrag von ment2000 »

Hallo,

genau dasselbe ist auch mein Problem. Dasselbe LOG :(

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-d3.60.05.08.00.00-15
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root> debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-d3.60.05.08.00.00-15
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/sagem-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Flash superblock not ok: No bootrecord
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><

Hatte auch DHCP-Server am laufen gehabt - jetzt ausgeschaltet, hab schon 3 verschiedene Rechner ausprobiert, Crossover-Kabel funktioniert.
Kann es am Null-Modem Kabel liegen???

Bin schon am verzweifeln, kann weder neues Image auf meine Box aufspielen, noch eine andere Box in Debug Modus bringen...

Danke im voraus
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Firewall/Virenscanner/VPN/sonstiges Netzwerkspielzeug deinstallieren.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
ment2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 22:13

Beitrag von ment2000 »

Daran hab nicht gedacht :(Davor Antivir gehabt - ohne Probleme gearbeitet. Vor einem Monat Norton 2005 installiert :(

Werde berichten, ob es daran lag :)

Danke erstmal
ment2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 22:13

Beitrag von ment2000 »

Leider nichts geholfen - Norton deinstalliert, Firewall oder VNP hatte ich nicht. Alles andere wie Mediasensing oder Netzwerkkarteneinstellungen hab ich schon gemacht.

Verstehe nicht. Hier das LOG:

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>>>>>>><

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-d3.60.05.08.00.00-15
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

PC neu gebootet?

Was sagt das Netzwerklog (grauer Kasten oben)?

Welche IPs benutzt Du?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
ment2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 22:13

Beitrag von ment2000 »

***Adapter Desc: Realtek RTL8139 Family Fast Ethernet Adapter
***MAC address: 00:02:44:83:B7:62 Local IP: 192.168.0.3 (via Packet-Driver #0)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69



<<<<<<<<<<<<<<>>>>>>>>>>>>>>>>>>><

Und für die Box 192.168.0.2

Pc neu gebootet, klar, aber....
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Aktuelle Treiber von Realdreck installiert (nicht M$, direkt vom Hersteller)?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
ment2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 22:13

Beitrag von ment2000 »

Seit dem letzten flashen hat sich aber nichts geändert, nur Norton installiert und WLAN. Hab jetzt NORTON entfernt und DSL-Modem direkt angeschlossen.

Meinst trotzdem versuchen mit neuem Treiber?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Lungern bestimmt noch Reste vom Norton rum oder $sonstwas blockiert das Netzwerk - die Möglichkeiten sind so vielfältig, daß mir sonst nix mehr einfällt.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
ment2000
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 16
Registriert: Sonntag 9. März 2003, 22:13

Beitrag von ment2000 »

Und DU hattest (wie immer) Recht :)
Treiber installiert, neu gestartet, jetzt geht alles :):););)

Seltsam, aber gut.

DANKE DIR !!!!