flash zerschossen?! kein System
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 13:46
flash zerschossen?! kein System
Hi,
ich weiß das wurde hier mindestens 1000 mal durchgekaut, aber so recht bin ich bisher nicht weiter gekommen...
Ich wollte den aktuellen yadi snapshot einspielen, über die expert funktion in enigma, nach dem boot bleibt er mit no System stehen.
Hier der bootlog wenn ich mit pccboot readflsh starte:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-af.9e.ff.07.00.00-c1
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root.new/platform/philips-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /lost+found/root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>
Wenn ich mit dem NFS Server von Dietmar starte kommt folgende Meldung:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-af.9e.ff.07.00.00-c1
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
Mein Problem ist das ich die ucodes nicht mehr habe und auch kein neues flash aufgespielt bekomme (ist eine Phillips Box)
kann man irgenwie das flasch mounten um zu schauen, ob sich die ucodes noch auslesen lassen? Auch meine Senderliste würde ich gerne retten...
THX for help...
ich weiß das wurde hier mindestens 1000 mal durchgekaut, aber so recht bin ich bisher nicht weiter gekommen...
Ich wollte den aktuellen yadi snapshot einspielen, über die expert funktion in enigma, nach dem boot bleibt er mit no System stehen.
Hier der bootlog wenn ich mit pccboot readflsh starte:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-af.9e.ff.07.00.00-c1
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root.new/platform/philips-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root.new/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /root.new/platform/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /lost+found/root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /lost+found/root/platform/mpc8xx-dbox2/kernel/os failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Flash superblock not ok: Invalid argument
boot flash /lost+found/root/platform/kernel/os failed
dbox2:root>
Wenn ich mit dem NFS Server von Dietmar starte kommt folgende Meldung:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 02
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-af.9e.ff.07.00.00-c1
debug: HWrev 01 FPrev 0.30
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26d40, &_data 0x26d40, &_edata 0x2a83c
debug: &_end 0x357c4, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root>
Mein Problem ist das ich die ucodes nicht mehr habe und auch kein neues flash aufgespielt bekomme (ist eine Phillips Box)
kann man irgenwie das flasch mounten um zu schauen, ob sich die ucodes noch auslesen lassen? Auch meine Senderliste würde ich gerne retten...
THX for help...
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Kurze Analyse..
Bootloader scheind io zu sein.

Zur Info
Wenn du etwas über die Expertenfunktion einspielen willst, sollte dir klar sein das dann das komplette flash gelöscht wird.
Eine Sicherungskopie ist von Vorteil.
Wenn du dein Netzwerk wieder auf Vorderman gebracht hast, dann kannst du versuchen das Flash auszulesen.
Eine sicherung von deiner Originalsoftware einzuspielen.
Oder ... irgendwas anderes Flashen...
Bootloader scheind io zu sein.
Besagt das das System das im Moment auf der Box drauf ist, defekt ist.boot flash /root/platform/philips-dbox2/kernel/os failed
Typischer Fall von "Behindertem" Netzboot net failed

Zur Info
Wenn du etwas über die Expertenfunktion einspielen willst, sollte dir klar sein das dann das komplette flash gelöscht wird.
Eine Sicherungskopie ist von Vorteil.
Wenn du dein Netzwerk wieder auf Vorderman gebracht hast, dann kannst du versuchen das Flash auszulesen.
Eine sicherung von deiner Originalsoftware einzuspielen.
Oder ... irgendwas anderes Flashen...

Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 13:46
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
Hallo!
Selbst wenn Du den Flash ausliest, wirst Du keine UCodes finden.
Du hast ein falsches Image geflasht, dadurch wurde der Inhalt des Flash gelöscht.
Auch wenn Du das richtige Image geflasht hättest, wären die UCodes jetzt weg, wenn Du sie nicht vorher gesichert hast.
Die einzig legale Möglichkeit an die UCodes rann zu kommen ist BN2.01
Gruß Nachtvogel
Selbst wenn Du den Flash ausliest, wirst Du keine UCodes finden.
Du hast ein falsches Image geflasht, dadurch wurde der Inhalt des Flash gelöscht.
Auch wenn Du das richtige Image geflasht hättest, wären die UCodes jetzt weg, wenn Du sie nicht vorher gesichert hast.
Die einzig legale Möglichkeit an die UCodes rann zu kommen ist BN2.01
Gruß Nachtvogel

-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 13:46
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 13:46
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4391
- Registriert: Freitag 21. Mai 2004, 17:16
-
- Interessierter
- Beiträge: 98
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 11:03
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 6044
- Registriert: Montag 17. November 2003, 06:48
thomasn1985 - liegt wohl am Streaming - ständig so viele große Dateien über die Platte zu schaufeln schein ungesund zu sein
- oder liegt es doch an den ganzen Umbaukünstlern, den die 30 Cent für einen Rohling zu viel sind? A pro pos: man nennt sowas Backup - wichtige Daten von Zeit zu Zeit zu sichern.
cu
Jens

cu
Jens
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
thomasn1985 hat geschrieben:
BTW:
Wieso schmiert bei jedne dbox-benutzer die festplatte ab und die Ucodes und BN ist verloren? Ist das sowas wie ne krankheit?
Das ist wie bei Premiere frueher, wo die Hunde scheinbar immer die Karten aus der dbox rausgefressen haben... (eigentlich haette man Premiere wegen Massen-Tierquälerei verklagen muessen!)
-
- Neugieriger
- Beiträge: 11
- Registriert: Montag 12. Juli 2004, 13:46
Bei mir lag es weniger am streamen (mach ich nähmlich nicht, dafür habe ich einen VDR) sondern an einem Board das gleich netzteil und Hdd mitgenommen hat!
Backup, its ne tolle Sache, nur nicht wenn die Backupsoftware Rohlinge schreibt die sie selbst nicht mehr auslesen kann... (ein grosses gelbes Sofwarehaus, das in der letzten Zeit nur noch Mist auf den Markt bringt, und die bessere Konkurenz schluckt und nichts mehr von der ehemals guten soft übriglässt...)
kann mir jemand Tipps geben wie die Suche erfolgreich wird?
Backup, its ne tolle Sache, nur nicht wenn die Backupsoftware Rohlinge schreibt die sie selbst nicht mehr auslesen kann... (ein grosses gelbes Sofwarehaus, das in der letzten Zeit nur noch Mist auf den Markt bringt, und die bessere Konkurenz schluckt und nichts mehr von der ehemals guten soft übriglässt...)
kann mir jemand Tipps geben wie die Suche erfolgreich wird?