Hallo,
habe heute nach einem eigentlich erfolgreichen "Yadi Snapshot mtd Update" plötzlich kein System mehr.
Da ich kein Nullmodem habe wollte ich gerne nach der Anleitung ohne Nullmodem neu flashen.
Aber wie bekomme ich jetzt Zugriff zur Box, übers Netzwerk erreiche ich die Box nicht mehr.
Oder komme ich jetzt ums Nullmodem nicht mehr drumrum ?
Gruß
coach
Flashen ohne Nullmodem nach "Kein System"
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2003, 11:14
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2003, 11:14
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2003, 11:14
Also:
- habe ein Komplettimage runtergeladen und in 13.img umbenannt
- die ppcboot und das Image in ein Verzeichnis gesteckt
- den Bootmanager aufgerufen und unter settings alles so wie in der Anleitung eingestellt
- auf Start gedrückt und die Box dann reingestöppselt
- dann erscheint im Bootmanager oben :
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:07:95:C6:9B:82 Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #4)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
und unten steht nur :
Pinging DBoxII ... failed!
Das wars, an der Box rührt sich nix mehr und im Bootmanager auch nicht.
- habe ein Komplettimage runtergeladen und in 13.img umbenannt
- die ppcboot und das Image in ein Verzeichnis gesteckt
- den Bootmanager aufgerufen und unter settings alles so wie in der Anleitung eingestellt
- auf Start gedrückt und die Box dann reingestöppselt
- dann erscheint im Bootmanager oben :
***Adapter Desc: Realtek 8139-series PCI NIC (Microsoft's Packet Scheduler)
***MAC address: 00:07:95:C6:9B:82 Local IP: 192.168.0.1 (via Packet-Driver #4)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
und unten steht nur :
Pinging DBoxII ... failed!
Das wars, an der Box rührt sich nix mehr und im Bootmanager auch nicht.
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Dann haben wir die üblichen Verdächtigen:
- Firewall/Virenscanner (deinstallieren)
- Win XP SP2 (kann gehen, muß nicht)
- Realtek NIC (aktuelle Treiber von Realtek installieren)
Ansonten hilft nur ein Nullmodemkabel bei der Fehlersuche weiter.
- Firewall/Virenscanner (deinstallieren)
- Win XP SP2 (kann gehen, muß nicht)
- Realtek NIC (aktuelle Treiber von Realtek installieren)
Ansonten hilft nur ein Nullmodemkabel bei der Fehlersuche weiter.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2003, 11:14
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 13
- Registriert: Donnerstag 11. Dezember 2003, 11:14
Firewall hatte ich ausgeschaltet, aber den Virenprüfer nicht.
So nachdem ich den ausgeschaltet habe, habe ich es eben nochmal probiert und auf einmal stand "Flashing" im Display. Alles ok, habe wieder eine funktionierende Box. Den Rest mit den ucodes (ein Glück gesichert) und der camd2 mache ich morgen.
Vielen Dank an DieMade, meinem Retter und allen eine Gute Nacht
coach
So nachdem ich den ausgeschaltet habe, habe ich es eben nochmal probiert und auf einmal stand "Flashing" im Display. Alles ok, habe wieder eine funktionierende Box. Den Rest mit den ucodes (ein Glück gesichert) und der camd2 mache ich morgen.
Vielen Dank an DieMade, meinem Retter und allen eine Gute Nacht
coach