Neben meinem "Ich-kann-kein-Premiere-sehen-trotz-gültigem-Abo"-Problem, habe ich noch ein weiteres Problem, welches mich bisher sogar noch mehr Zeit und Nerven gekostet hat, aber ich keinerlei Verbesserung erzielen konnte:
- VLC eingerichtet (http://www.giggo.de/dbox2/movieplayer.html)
- DBOx-seitig den Movielplayer konfiguriert
- Filme werden abgespielt
Soweit so gut, jedoch fangen die Filme nach ca. 5-6 Sekunden ununterbrochen an zu ruckeln (inkl Sound).
Mein erster Weg war natürlich dieses Forum, aber wirklich _alle_ Tipps die ich finden konnte, haben nichts gebracht. Das habe ich alles probiert:
- video rate verändert (400-5000)
- audio rate verändert (160,192,256)
- verschiedene Movies ausprobiert
- andere VLC-Version (probiert habe ich 0.6.2, 0.7.2 und 0.8.0)
- Zonealarm-Config auf meinem PC verändert, als das nix brachte, Zonealarm testweise komplett entfernt
- Netzwerkkarte auf 10MBit/Half gestellt
- Auf 2. Rechner ausprobiert (1,4 GHz), dort auch verschiedene Einstellungen der Netzwerkkarte probiert.
- Rechner vom Switch gelöst und DBox per Direktverbindung (Patchkabel) angeschlossen
- Netzwerkkarte auf 10Mbit Full und danach Half gestellt
- Movieplayer-Config verändert (testweise mal mpeg2 statt mpeg1 genommen, etc)
- 3. Rechner (1GHz) mit leerer Festplatte versehen, formatiert, Win2000 komplett "jungfräulich" installiert, 10MBit-Netzwerkkarte eingebaut (ohne IRQ-Sharing) und DBOx direkt verbunden
- auf diesem Rechner auch verschiedene vlc-Versionen und Einstellungen ausprobiert
Das absolut seltsame ist, dass die Filme immer exakt an derselben Stelle anfangen zu ruckeln und immer fast exakt auf die gleiche Art und Weise, egal ob ich bei der Videorate 400 oder 4000 einstelle und egal welchen Rechner, egal welche Netzwerkkarte und egal welche VLC-Version ich nehme (wenn es ein Performance-Problem wäre, müsste sich bei einer verzehnfachung der Videorate ja zumindest sichtbar die Art des Ruckelns oder die Dauer des Ruckelns verändern)
Wenn ich den Film mit VLC übrigens lokal abspiele, 0 Problemo, keinerlei ruckeln.
Auch alle anderen Sachen, die ich probiert habe, ließen den Film immer auf die gleiche Weise und an derselben Stelle ruckeln.
Erst wenn ich die Videorate unter 400 stelle, dann puffert er seltsamerweise wesentlich länger und das Ruckeln tritt später auf.
Die PC-Rechnerauslastund war nie über 20%, auf meinem Hauptrechner (2,2GHz) sogar nie über 10%, daran kann es also theoretisch nicht liegen.
Da ich aber auch extra eine 10MBit-Karte eingebaut habe und dort exakt das gleiche Problem auftrat (auch ohne davorhängende Switches), kann es eigentlich auch kein Netzproblem sein!?
Wenn ich eine 2,6MB grosse Datei via FTP auf die DBox lade (auch mit allen Switches dazwischen), werden etwas weniger als 9 Sekunden benötigt, das entspricht ca. 300KB/sec, ein wie ich finde ganz normaler Wert für eine 10MBit-Leitung. Ein Netzproblem scheidet daher doch eigentlich auch aus!?
Gibt es noch irgendwas, was ich ausprobieren könnte?
Ich weiss wirklich nicht mehr weiter, das Problem treibt mich so richtig in den Wahnsinn, habe alleine gestern mehr als 10 Stunden rumprobiert ... argh.
Vielen lieben Dank im Voraus

Greetings ... Tobias