Sagem bootet (so gut wie) gar nicht

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
misterten
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 12:57

Sagem bootet (so gut wie) gar nicht

Beitrag von misterten »

Hallo liebe Mitbürger.

Ich habe mir meine DBox2 umbauen lassen (Nexus), und sie funktionierte einige Tage. Ich konnte u.A. erfolgreich grabben, was bedeutet, das das Netzwerk zwischen Box und PC einwandfrei funktionierte. Ich habe heute morgen ein bischen mit dem Movieplayer rumgespielt, und habe mir Videos von meiner PC-HD anschauen können. Als ich den Audioplayer konfigurieren wollte, habe ich plötzlich bei der Verzeichniswahl eine andere Verzeichnisstruktur vorgefunden, als sie vorher zu sehen war!

Um nichts zu ruinieren, habe ich ein reboot gemacht, und seitdem bootet meine Box nicht mehr!!! Mit Reset und Pfeil nach oben kann ich wohl noch in den Debug-Mode (ein Kästchen bleibt im Display stehen), aber ich kann kein neues Image flashen. Folgendes sehe ich im COM-Terminal der DBox-Boot:
Retry count exceeded; starting again
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-e1.73.05.08.00.00-a4
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0040

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 152952
verify sig: 263
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.2 (TuxBox) (May 23 2004 - 21:44:01)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.2
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
find_inode failed for name=var
load: Failed to find inode
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
find_inode failed for name=var
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
Was ist hier passiert? Wie kann ich ein neues Image draufspielen, damit der Kasten wieder funktioniert?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Da hat das tolle "Nexus" den Flash gefressen.

Auf Dietmar-h und im Wiki ist die Installation von legalen Images hervorragend dokumentiert (siehe FAQ).
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
misterten
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 12:57

Beitrag von misterten »

"Legales" Image???

Welche Teile der von Dir angegebenen FAQ muss ich durchführen? Irgendwelche Brücken muss ich ja wohl nicht schlagen, da ich ja offensichtlich in den Debug Modus gelange, oder? Ich hänge da grad ein bischen in der Luft, wäre prima, wenn Du mir dabei helfen könntest!

Ich schätze mal, ich muss den Flash löschen, aber habe schon Dietmar's Seiten danach durchsucht, und bi nur zur Methode ohne Nullmodem gelangt. Aber ich brauche doch gerade Nullmodem, wenn mein Netzwerk nicht will!?

Habe übrigens mal den Befehl boot net ausprobiert, und folgendes bekommen:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-e1.73.05.08.00.00-a4
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26ec0, &_data 0x26ec0, &_edata 0x2a9bc
debug: &_end 0x35944, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
boot: elfcopy failed: 16
dbox2:root>
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
misterten
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 12:57

Beitrag von misterten »

So, hi, habich mal ausprobiert.

Ich bin Zeile für Zeile der Anweisung gefolgt, aber wenn ich die Box einschalte, kommt immer die oben genannte Meldung "ready - can't find logo in flash - try network", und die Box befindet sich in der "BOOTP broadcast"-Schleife. Wenn ich bei einschalten die Pfeil-nach-oben-Taste am Receiver drücke, bringt mir das gar nichts, außer, dass ich dem Debug Modus Befehel eingeben kann (wie z.B. boot net), aber das bringt auch nichts.

Ich erhalte zumindest die Meldung boot net failed, und somit lande ich auf der Seite von Dietmar "Probleme beim Image flashen". Dort finde ich eben den Hinweis auf boot net, worauf ich dann auf der Seite "Flashen ohne Nullmodem" lande. Ich befolge also die Anweisungen.

Ich habe ein Image mit genau der geforderten Größe, ich habe mir von der Seite das ppcboot runtergeladen, und beides in ein Verzeichnis gepackt. Start->Box angeschlossen->NIX. Wieder die BOOTP-broadcast-Schleife.

Es funktioniert nicht!!
[/b]
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Poste bitte mal mehr Angaben (OS, Netzwerkkarten, IPs, usw.).

Auch das Netzwerklog vom Bootmanager wäre interessant (grauer Kasten oben).

Firewall/Virenscanner deinstalliert?
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
misterten
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 12:57

Beitrag von misterten »

Also, ich habe Windows 2000. Ich habe schon vor längerer Zeit auf der aktuellen Installation das Media Sensing deaktiviert. Antivir und Zonealarm sind installiert. Ich habe keine Veranlassung gesehen, diese Programme zu deinstallieren, da ich bis heute morgen noch kein Problem mit dem Netzwrkzugriff zw. DBox und PC hatte! Ich hatte aber auch schon beides deaktiviert, ohne Erfolg.

Ich habe eine Netzwerkkarte, zu der der Realtek-Treiber installiert ist. Eine Prüfung nach aktueller Software ergab die Meldung, dass schon der geeignete Treiber installiert sei.

Dem Rechner habe ich die IP 192.168.0.3 zugewiesen, die IP der DBox2 mit 192.168.0.45 angegeben. Ich kann mich nur wiederholen, dass alles mit genau diesen Konfigurationen funktioniert hatte.

Networklog:
***Adapter Desc: NDIS 5.0 driver (via IpHlpApi #0)
***MAC address: 00:30:84:0C:08:BF Local IP: 192.168.0.3
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
DBox ausgestöpselt. Volles Image mit der Benennung 13.img und der ppcboot in einem Verzeichnis. ppcboot als Bootfile für DBox angegeben, RARP- und NFS-Server ausgeschaltet. Start geklickt und dann Box eingestöpselt, ohne an ihr rumzudrücken. Meldung des COM-Terminals:
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-e1.73.05.08.00.00-a4
debug: HWrev 21 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0040

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 152952
verify sig: 263
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.2 (TuxBox) (May 23 2004 - 21:44:01)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.2
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
find_inode failed for name=var
load: Failed to find inode
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
find_inode failed for name=var
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash - try network
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5

Retry count exceeded; starting again
So, das nochmal als Zusammenfassung. Welche Info brauchst Du noch?
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Ich kann mich nur wiederholen, daß Firewalls/Virenscanner auch deaktiviert noch ihr Unwesen treiben und Dein Netzwerk "lahmt" ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
misterten
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 12:57

Beitrag von misterten »

Jau, schon klar, aber warum hat es dann heute morgen noch tadellos gefunzt?? :wink:
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

Weil FTP und TELNET nicht RARP/DHCP/BOOTP/TFTP sind ;)
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
misterten
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 19
Registriert: Dienstag 14. September 2004, 12:57

Beitrag von misterten »

Hmm, okay. Einerseits hat wohl auch der Betrieb von Antivir und Zonealarm zu tun (obwohl ich nun auch weiß, dass es reicht sie zu deaktivieren, statt vollständig zu deinstallieren).

Und was noch? Kabel defekt... Anfangs hat mir die Netzwerkkarte Connect vorgegaukelt, später war da gar nichts mehr. Jetz wo ich das Kabel ausgebessert habe, konnte ein neues Image mit "boot net" aufspielen.

Danke für die Unterstützung!