Copy to Flash... Flash not Erased

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
chrisisflat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 20. Mai 2003, 19:40

Copy to Flash... Flash not Erased

Beitrag von chrisisflat »

Hallo liebe Tuxboxer,

heute ist es mal wieder so weit: ich komme nicht mehr ohne eure Hilfe weiter. Ich habe viel im Forum gesucht und auch so im Web, aber meistens lief es bei den Diskussionen darauf hinaus, daß ein Umbauer angeboten hat die Box kostenpflichtig zu reparieren. Ich denke aber nicht, daß es ein Hardware Problem ist!? Also was ist der Stand:

Ich habe versucht eine Nokia Dbox 2 - Kabel mit 2x Intel Flashs mit einem JTG Image zu versehen. Debug mode ging ohne Probleme. Das erste Aufspielen des Images auch, aber nach Eingabe der IP gings irgendwie nicht weiter. Nach ein bißchen hin und her (komischen Fehlermeldungen im Bootlog) habe ich mich dazu entschieden nochmal zu Flashen. Das Flashen sah dann erstmal gut aus, aber nach dem Reboot kam "kein System". (Ja ich das 2x Image genommen) Und seit dem bekomme ich den "Copy to Flash... Flash not Erased" Fehler. Ich habe verschiedene PPCBoots probiert und auch den Bootmanager gepatched und ungepached. Alle führen zu dem selben Ergebnis :-( Auch per Hand ein paar mal hintereinander einen unprotect und einen erase durchzuführen hat nicht geholfen. Hat irgendjemand noch eine Idee, oder hat die Box wirklich einen Hardware Defekt? (Im Display fehlen zwei vertikale Streifen, aber daran kann es ja eigentlich incht liegen!?)

Freue mich über jeden Kommentar! Und falls es hier schon irgendwo steht, reicht auch der Link (ich habe viel gesucht, aber vielleicht hab ich es ja doch übersehen)!

Gruß und schonmal Danke

Chris


Hier noch das Log vom Flashvorgang:

Code: Alles auswählen

FTP from server 192.168.0.100; our IP address is 192.168.0.101
No file name; using '6500A8C0.img'.
Load address: 0x13
Loading: T T T T T T T T T Ndebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67
.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.2  mID 01
debug: feID 7a    gtxID 0b
debug: fpID 5a     dsID 01-1d.09.81.07.00.00-f3
debug: HWrev 09  FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug: 
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug: 
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.100, My IP 192.168.0.120
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/Dbox2 Bootmanager/ppcboot_write
flash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
  CPU:   PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
  Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
  DRAM:  (faked) 32 MB
  Ethernet: 00-50-9c-45-39-2e
  FLASH:  8 MB
  LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.100; our IP address is 192.168.0.120
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
  LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.100; our IP address is 192.168.0.120
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
  FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
  AVIA Frambuffer
  Input:  serial
  Output: serial


 1: Console on ttyS0
 2: Console on null
 3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot:  0 
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/dbox/13.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.100; our IP address is 192.168.0.120
Filename '/C/dbox/13.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff 
 sector 66 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash... Flash not Erased

dbox2-ppcboot> version

ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

dbox2-ppcboot> printenv
bootargs=$(c) root=/dev/nfs rw nfsroot=$(serverip):$(bootpath)/cdkroot/
bootcmd=bootp 100000 %(bootpath)/tftpboot/kernel-cdk;bootm 100000
bootdelay=1
baudrate=9600
loads_echo=1
stdin=serial
stdout=serial
stderr=serial
bootpath=mme
ipaddr=192.168.0.120
serverip=192.168.0.100

Environment size: 275 bytes

dbox2-ppcboot>
Liontamer
Klöppelliese
Beiträge: 1644
Registriert: Donnerstag 8. August 2002, 12:51

Beitrag von Liontamer »

So leid es mir auch tut, aber da scheint das Flash einen Hau weg zu haben. Da hilft wohl nur Austauschen. :(
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Könnte auch nur die Programmierspannung an den Flashs fehlen.

Sehe da auch einen BMon1.2! Hast du eine der eher seltenen Kabelboxen mit Avia600??
Na schönen Dank Herr Schwanke!
Ein toller Sommer! :-(
chrisisflat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 20. Mai 2003, 19:40

Beitrag von chrisisflat »

doc hat geschrieben:Könnte auch nur die Programmierspannung an den Flashs fehlen.

Sehe da auch einen BMon1.2! Hast du eine der eher seltenen Kabelboxen mit Avia600??
jupp, ist nen Avia600 drauf. Was bedeutet das?
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Eigentlich nix weiter! Nur das der BL zum Board passt. :wink:
Na schönen Dank Herr Schwanke!
Ein toller Sommer! :-(
chrisisflat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 20. Mai 2003, 19:40

Beitrag von chrisisflat »

doc hat geschrieben:Eigentlich nix weiter! Nur das der BL zum Board passt. :wink:
mmh, und wie bekomme ich das mit der Programmierspannung in Griff?
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

na einen Schaltplan nehmen und messen :gruebel:
oder halt jemanden schicken der sich damit auskennt!
Na schönen Dank Herr Schwanke!
Ein toller Sommer! :-(
chrisisflat
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 20. Mai 2003, 19:40

Beitrag von chrisisflat »

doc hat geschrieben:na einen Schaltplan nehmen und messen :gruebel:
oder halt jemanden schicken der sich damit auskennt!
sorry, habe zwar schon 4 Boxen erfolgreich umgebaut, aber da ich solch ein Problem noch nie hatte, habe ich mich in diesem Bereich noch nicht aufgehalten. Leider finde ich zu diesem Thema auch nirgends eine "Anleitung" :-(

Was ich merkwürdig finde, daß der erste Versuch ein JTG Image aufzuspielen ja auch ersteinmal geklappt hatte. Erst nach einem Update des Images, hat die Box kein System mehr angezeigt und ein neu Flashen endet immer in dem "flash not erased" fehler :-(

Was mich auch wundert, daß in fast allen Diskussionen über den Fehler, vorher beim Flash Erase auch wirklich ein Fehler aufgetreten ist, der bei mir nie auftritt, unabhängig davon, welche ppcboot ich verwende. Ich kann auch x-mal hintereinander den erase durchführen, er läuft immer schön durch. Auch das er irgendwo "hängt" oder länger braucht kann ich nicht feststellen...

Hier ist nochmal ein auführliches LOG, vielleicht gibt es ja noch irgendetwas was ICH tun kann - ansonsten wenn jemand meint, das für einen vernünftigen Preis in Ordnung zu bekommen: Bitte melden!
debug: WATCHDOG RESET
debug: BMon V1.2 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-1d.09.81.07.00.00-f3
debug: HWrev 09 FPrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.0.2, My IP 192.168.0.120
debug: Sending TFTP-request for file C/dbox/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 222280
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Jul 12 2001 - 02:51:28)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-45-39-2e
FLASH: 8 MB
FB logo at: none
Input: serial
Output: serial

Any key druecken um das Flashing abzubrechen.. : 0
LCD driver (KS0713) initialized
Logo FlashingBOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.0.2; our IP address is 192.168.0.120
Filename '/tftpboot/13.img'.
Load address: 0x100000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################
done
lo: 0x100000unprotecting 4
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 5
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 6
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 7
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 8
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 9
[0]-> [0] [S800080] unprotecting a
[0]-> [0] [S800080] unprotecting b
[0]-> [0] [S800080] unprotecting c
[0]-> [0] [S800080] unprotecting d
[0]-> [0] [S800080] unprotecting e
[0]-> [0] [S800080] unprotecting f
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 10
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 11
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 12
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 13
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 14
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 15
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 16
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 17
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 18
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 19
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 1a
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 1b
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 1c
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 1d
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 1e
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 1f
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 20
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 21
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 22
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 23
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 24
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 25
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 26
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 27
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 28
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 29
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 2a
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 2b
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 2c
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 2d
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 2e
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 2f
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 30
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 31
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 32
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 33
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 34
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 35
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 36
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 37
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 38
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 39
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 3a
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 3b
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 3c
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 3d
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 3e
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 3f
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 40
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 41
[0]-> [0] [S800080] unprotecting 42
[0]-> [0] [S800080] Un-Protected 63 sectors
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 66 .... done
Erased 63 sectors
Copy to Flash... Flash not Erased
LCD driver (KS0713) initialized
Logo Flashing done !

dbox2-ppcboot> printenv
bootcmd=bootidxfs 2 ; bootp 100000 /tftpboot/13.img; protect off 10020000 107fff
ff; erase 10020000 107fffff; cp.l 100000 10020000 1F
8000 ; bootidxfs 3
bootdelay=5
baudrate=9600
loads_echo=1
stdin=serial
stdout=serial
stderr=serial
bootpath=boot
ipaddr=192.168.0.120
serverip=192.168.0.2
bootargs=console=ttyS0 root=/dev/nfs rw nfsroot=192.168.0.105:/LinuxPPC/

Environment size: 365 bytes

dbox2-ppcboot> flinfo

Bank # 1: INTEL 28F320-B (32 Mbit, bottom boot sect)
Size: 8 MB in 67 Sectors
Sector Start Addresses:
10000000 (RO) 10008000 (RO) 1000C000 (RO) 10010000 (RO) 10020000
10040000 10060000 10080000 100A0000 100C0000
100E0000 10100000 10120000 10140000 10160000
10180000 101A0000 101C0000 101E0000 10200000
10220000 10240000 10260000 10280000 102A0000
102C0000 102E0000 10300000 10320000 10340000
10360000 10380000 103A0000 103C0000 103E0000
10400000 10420000 10440000 10460000 10480000
104A0000 104C0000 104E0000 10500000 10520000
10540000 10560000 10580000 105A0000 105C0000
105E0000 10600000 10620000 10640000 10660000
10680000 106A0000 106C0000 106E0000 10700000
10720000 10740000 10760000 10780000 107A0000
107C0000 107E0000

Bank # 2: missing or unknown FLASH type

dbox2-ppcboot> bdinfo
memstart = 0x00000000
memsize = 0x02000000
flashstart = 0x10000000
flashsize = 0x00800000
flashoffset = 0x00000000
sramstart = 0x00000000
sramsize = 0x00000000
immr_base = 0xff000000
bootflags = 0x00000001
intfreq = 67 MHz
busfreq = 67 MHz
ethaddr = 00:50:9C:45:39:2E
IP addr = 192.168.0.120
baudrate = 9600 bps
getc = 0x01c151d4
tstc = 0x01c1520c
putc = 0x01c15100
puts = 0x01c15190
printf = 0x01c0e5a4
install_hdlr= 0x01c15abc
free_hdlr = 0x01c15b44
malloc = 0x01c02694
free = 0x01c02b98

dbox2-ppcboot> iminfo

## Checking Image at 00100000 ...
Bad Magic Number

dbox2-ppcboot> coninfo
List of available devices:
serial 80000003 SIO stdin stdout stderr

dbox2-ppcboot>
DieMade
Oberlamer, Administrator & Supernanny
Beiträge: 10532
Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49

Beitrag von DieMade »

http://www.dietmar-h.net/links.html ganz unten.

Einen verbindlichen Preis wird Dir kein seriöser Reparaturdienst vor Fehleranalyse nennen können.
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't