ich habe versucht ein Image einzuspielen über FTP allerdings kann ich da keine Netzwerkdaten einrichten also IP und so weiter. jetzt wollte ich das Image komplett neu Flashen jedoch erhalte ich wen ich den Stecker reinstecke die Meldungam ende von dem booten oder was die box da macht:
###############################################
select option(1-3), other keys to stop autoboot: 0
==> bootp 120000 /c/flashimage.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Retry count exeeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
###############################################
Ich hoffe das mir da schnell jemand weiterhelfen kann.
Riesen Problem - Box will nicht Flashen
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 3. Juni 2004, 12:55
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Komplettes Log bitte.
Nach Publikumsbefragung verweise ich mal gleich auf http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
Nach Publikumsbefragung verweise ich mal gleich auf http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 3
- Registriert: Donnerstag 3. Juni 2004, 12:55
Dankesehr
Anleitung zum Flashen bei fehlermeldung oder ähnlichem.
Ich habe wie folgt geflashed:
1. Bootmanager gestartet
2. Alle einstellungen vor genommen wie benötigt.
3. Das Image ausgewält und gestartet.
4. Nach dem Starten die Pfeil nach oben Tastte gedrükt und gedrückt
halten lassen.
5. Wen das Booten abbricht in der Konsole Boot Net eingeben.
Ich habe wie folgt geflashed:
1. Bootmanager gestartet
2. Alle einstellungen vor genommen wie benötigt.
3. Das Image ausgewält und gestartet.
4. Nach dem Starten die Pfeil nach oben Tastte gedrükt und gedrückt
halten lassen.
5. Wen das Booten abbricht in der Konsole Boot Net eingeben.
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40
Re: Dankesehr
Blodsfana hat geschrieben:Anleitung zum Flashen bei fehlermeldung oder ähnlichem.
Ich habe wie folgt geflashed:
1. Bootmanager gestartet
2. Alle einstellungen vor genommen wie benötigt.
3. Das Image ausgewält und gestartet.
4. Nach dem Starten die Pfeil nach oben Tastte gedrükt und gedrückt
halten lassen.
5. Wen das Booten abbricht in der Konsole Boot Net eingeben.
Und? Ist das das gleiche Log wie oben?
Bist Du denn überhaubt im Debug? Welche Box haste?
Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Vielleicht weiß er ja gar nicht was ein Log ist... deshalb mal hier die Erklärung:
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=15918
http://forum.tuxbox-cvs.sourceforge.net ... hp?t=15918
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 9
- Registriert: Mittwoch 9. Juni 2004, 18:10
das selbe Problem
Hallo,
habe genau das selbe Problem.
Wie habt ihr es gelöst??
Gruss
seinfeld
habe genau das selbe Problem.
Wie habt ihr es gelöst??
Gruss
seinfeld
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
GrußDieMade hat geschrieben:Komplettes Log bitte.
Nach Publikumsbefragung verweise ich mal gleich auf http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
mash