Dbox Konfiguration sichern
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:26
Dbox Konfiguration sichern
Hallo zusammen!
Ich habe eine Philips-Dbox mit AlexW Image 1.7.1 vom Oktober e03 (glaube ich). Jetzt will ich das neue Update einspielen. Welche Dateien sollte ich vorher von der Box sichern, damit ich nicht alles nocheinmal konfiguriren muß? Brauche ich aie ein neues camd2? Habe Premiere nach dem letzten Update in mühevoller Kleinarbeit zum Laufen bekommen.
Ich habe eine Philips-Dbox mit AlexW Image 1.7.1 vom Oktober e03 (glaube ich). Jetzt will ich das neue Update einspielen. Welche Dateien sollte ich vorher von der Box sichern, damit ich nicht alles nocheinmal konfiguriren muß? Brauche ich aie ein neues camd2? Habe Premiere nach dem letzten Update in mühevoller Kleinarbeit zum Laufen bekommen.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 159
- Registriert: Freitag 12. September 2003, 11:53
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:26
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Wie war das noch ...
"Der Weg ist das Ziel"
Wenn mans falsch macht bleiben die Einstellungen natürlich auch nicht erhalten.
Wenn man das cramfs (Nicht das gesammte Image) aber nach tmp kopiert und dann unter Service -> Softwareaktualisierung -> Updatemodus = manuell -> nach neuer Version suchen
klickt und die Meldungen bestätigt... Ja dann bleiben alle Einstellungen erhalten.
Wenn man allerdings nicht nur das cramfs sondern das Komplette Baseimage mit cramfs updated (als .img) dann kann es vorkommen das einem etwas fehlt...
"Der Weg ist das Ziel"
Wenn mans falsch macht bleiben die Einstellungen natürlich auch nicht erhalten.
Wenn man das cramfs (Nicht das gesammte Image) aber nach tmp kopiert und dann unter Service -> Softwareaktualisierung -> Updatemodus = manuell -> nach neuer Version suchen
klickt und die Meldungen bestätigt... Ja dann bleiben alle Einstellungen erhalten.
Wenn man allerdings nicht nur das cramfs sondern das Komplette Baseimage mit cramfs updated (als .img) dann kann es vorkommen das einem etwas fehlt...
Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:26
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Na auf dboxupdate.berlios.de kannst du doch die snapshot.cramfs und die release.cramfs einzeln runterladen 

Zu Fragen oder Nebenwirkungen der hier genannten Begriffe benutzen sie bitte die Suchfunktion oder konsultieren sie die [url=https://tuxbox.org/forum/viewforum.php?f=26&] Frequentliy Asked Questions[/quote].
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5873
- Registriert: Samstag 23. Februar 2002, 22:46
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:26
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Scroll mal runter ...
http://dboxupdate.berlios.de/down_imgs/release.cramfs
http://dboxupdate.berlios.de/down_imgs/snapshot.cramfs
http://dboxupdate.berlios.de/down_imgs/release.cramfs
http://dboxupdate.berlios.de/down_imgs/snapshot.cramfs
There are 10 types of people in the world: those who know binary and those who don't
-
- Neugieriger
- Beiträge: 8
- Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 06:26
-
- Neugieriger
- Beiträge: 7
- Registriert: Donnerstag 6. November 2003, 10:33
Konfiguration sichern
Hallo madmac
Komplettes Image ohne Bootloader flaschen!
Du sicherst Dir zuerst:
1. Die "neutrino.conf" und die "controld.conf".
2. Die UCodes, "ucode.bin, cam-alpha.bin, avia600.ux, avia500.ux.
3. Die "camd2".
4. Die "zapit.conf","services.xml" und die "bouquets.xml".
5. Evtl. noch die Lirc_Dateien, falls vorhanden!!!
Komplettes Image ohne Bootloader flaschen
1. Image, incl. Cramfs (release oder snapshot) ohne Bootloader herunterladen und mit "WinRar" oder "bzip2" entpacken.
2. Entpacktes Image nach „var/temp/“ und auf die Box kopieren und
mittels „Service, Software-Aktualisierung, Experten-Funktion,
einzelne Partition einspielen, flash without bootloader“ einspielen!
3. Wenn die Box fertig ist, gehst Du zu
den "Einstellungen", IP usw. neu einstellen.
Bei mir sieht das so aus:
IP-Adresse: 192.168.0.100
Netzwerkmaske: 255.255.255.0
Broadcast: 192.168.0.255
Nameserver: 192.168.0.1
Standard Gateway: 192.168.0.1
4. Netzwerkeinstellungen jetzt zuweisen, Einstellungen speichern,
und Box neu starten, damit die Einstellungen gültig sind.
Fehlermeldungen wie "UCodes nicht vorhanden" und "keine Kanäle gefunden" mit der HOME-Taste bestätigen
5. Die µCodes per FTP nach „/var/tuxbox/ucodes“ kopieren.
6. Die camd2 nach „/var/bin“ kopieren
Zugriffsrechte der Datei per FTP auf „755“ setzen nicht vergessen!!!
7. Die „neutrino.conf“ und „controld.conf†nach „/var/tuxbox/config/“
kopieren.
8. Die „zapit.conf“, „Bouquets.xml“ und „Service. xml“ nach
"/var/tuxbox/config/zapit/" kopieren.
9. Die Lirc-Dateien nach „/var/tuxbox/config/lirc“ kopieren
„lirc“vorher anlegen! Falls vorhanden!!!
10. Box neu hochfahren.
F E R T I G !
PS: Damit müsstest Du eigentlich zurecht kommen.
Mfg
Bruthos
Komplettes Image ohne Bootloader flaschen!
Du sicherst Dir zuerst:
1. Die "neutrino.conf" und die "controld.conf".
2. Die UCodes, "ucode.bin, cam-alpha.bin, avia600.ux, avia500.ux.
3. Die "camd2".
4. Die "zapit.conf","services.xml" und die "bouquets.xml".
5. Evtl. noch die Lirc_Dateien, falls vorhanden!!!
Komplettes Image ohne Bootloader flaschen
1. Image, incl. Cramfs (release oder snapshot) ohne Bootloader herunterladen und mit "WinRar" oder "bzip2" entpacken.
2. Entpacktes Image nach „var/temp/“ und auf die Box kopieren und
mittels „Service, Software-Aktualisierung, Experten-Funktion,
einzelne Partition einspielen, flash without bootloader“ einspielen!
3. Wenn die Box fertig ist, gehst Du zu
den "Einstellungen", IP usw. neu einstellen.
Bei mir sieht das so aus:
IP-Adresse: 192.168.0.100
Netzwerkmaske: 255.255.255.0
Broadcast: 192.168.0.255
Nameserver: 192.168.0.1
Standard Gateway: 192.168.0.1
4. Netzwerkeinstellungen jetzt zuweisen, Einstellungen speichern,
und Box neu starten, damit die Einstellungen gültig sind.
Fehlermeldungen wie "UCodes nicht vorhanden" und "keine Kanäle gefunden" mit der HOME-Taste bestätigen
5. Die µCodes per FTP nach „/var/tuxbox/ucodes“ kopieren.
6. Die camd2 nach „/var/bin“ kopieren
Zugriffsrechte der Datei per FTP auf „755“ setzen nicht vergessen!!!
7. Die „neutrino.conf“ und „controld.conf†nach „/var/tuxbox/config/“
kopieren.
8. Die „zapit.conf“, „Bouquets.xml“ und „Service. xml“ nach
"/var/tuxbox/config/zapit/" kopieren.
9. Die Lirc-Dateien nach „/var/tuxbox/config/lirc“ kopieren
„lirc“vorher anlegen! Falls vorhanden!!!
10. Box neu hochfahren.
F E R T I G !
PS: Damit müsstest Du eigentlich zurecht kommen.
Mfg
Bruthos