Linux-Applikation auf der DBox2

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
rtz654
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 23. August 2003, 10:26

Linux-Applikation auf der DBox2

Beitrag von rtz654 »

Ich würde gerne rlogin auf der DBox2 zum laufen bringen um damit Skripte auf meinem Linux-Rechner per Fernbedienung starten zu können...

Ich hatte gehofft, das Paket aus den Debian-PPC-Binaries nehmen zu können. Es würde sogar starten, doch dann ergeben sich leider Inkompatibilitäten bzgl. glibc und event. anderer Libraries. Also werde ich um ein neu kompilieren der Sourcen nicht drum rum kommen.

Kann mir jemand eine kurze Hilfestellung geben, wie ich dabei vorzugehen habe? Leider wurde ich bei meiner Suche nicht wirklich fündig :(

Vielen Dank schonmal... und natürlich werde ich meine Ergebnisse hier veröffentlichen, denn ich könnte mir schon vorstellen dass das andere auch interessieren wird!!
Npq
Senior Member
Beiträge: 1339
Registriert: Donnerstag 24. April 2003, 12:12

Beitrag von Npq »

Ältere Binaries von Debian müßten aber noch funktionieren, bei den neueren wird wohl eine modernere libc verwendet.

Warum nimmst du nicht ssh, das ist sogar bereits im CDK vorhanden.

Um den Bau des CDK kommst du dabei auch nicht herum, http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net hat auch eine Anleitung wie's funktioniert.

Ansonsten ist das Einbauen eigener Programme recht einfach, ergänze Makefile.am und die rules im Verzeichnis "cdk" entsprechend. Anleitung gibt es hier:
http://cvs.tuxbox-cvs.sourceforge.net/c ... cvs-markup

Bei Problemen kannst du auch gerne ins IRCNet kommen, Channel #dbox2.

Npq
rtz654
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 23. August 2003, 10:26

Beitrag von rtz654 »

Danke!! Das CDK kompiliert schon....

Wenn daraus dann sowieso eine Möglichkeit entsteht auf meinem Linux-Server Skripte auszuführen werde ich gleich SSH verwenden!!