bn zurück

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
svs
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 18:24

bn zurück

Beitrag von svs »

hallo

hab die box erst ein paar tage, aber premiere will nich laufe troz abo
versuch grade bn wieder draufzumachen, aber ich bekomme die .did nich drauf
hat jemand ne gute anleitung?
kann auch sein, des bn-image, was ich habe, ist kaputt
weiss jemand,wo ich ein neues herkriege? oder sonst hilfe?

cu svs
Frockert
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 865
Registriert: Dienstag 12. März 2002, 21:40

Re: bn zurück

Beitrag von Frockert »

svs hat geschrieben:hallo

hab die box erst ein paar tage, aber premiere will nich laufe troz abo
versuch grade bn wieder draufzumachen, aber ich bekomme die .did nich drauf
hat jemand ne gute anleitung?
kann auch sein, des bn-image, was ich habe, ist kaputt
weiss jemand,wo ich ein neues herkriege? oder sonst hilfe?

cu svs
Hi,
wenn das bn defekt ist, könnte das .did aufpielen scheitern.
Diese .did wird in einen bestimmten Pfad auf dem Original kopiert, wenn dieser nicht existert (das z.B. hatt ich schon mal), dann klappt das net.

Wenn du kein anderes hast (also fremdimage) was funktioniert, solltest du auf keinen fall irgendeinen "Esel" oder "Muly" fragen ob der nicht eins für dich hat.
Denn das ist illegal und somit verboten!



Gruß Frockert
---------------------------
2.6.11-kanotix-3 KDE 3.3.2
http://www.frockert.de
http://www.eifel-forum.de
Eifelhirsch
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 136
Registriert: Samstag 1. Juni 2002, 20:10

Beitrag von Eifelhirsch »

wenn du das Image von deiner Box zurückflashst, brauchst du die .did nicht. Die brauchst du nur wenn du ein fremdimage auf deine Box flashst. Wenn dein Original kaputt ist kann warscheinlich keiner dir hier helfen da die BN Images copyright geschützt sind.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Ein beliebtes Problem mit BN-Images ist der Bootloader.
Viele lesen mit der Image auslesen Funktion des bootmanagers aus und haben dann den Bootloader dran.
Wenn man dann mit der Methode ohne Nullmodem oder mit den Expertenfunktionen flasht, kommt es genau zu dem Verhalten.
(Die BN verhält sich in dem Fall realtiv normal, nur bootet sie nicht und zeigt UC0)
Wenn man den bootloader abschnippelt, gehts.