Frage zur "busybox" mit patch

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
en-total
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 372
Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2003, 18:45

Frage zur "busybox" mit patch

Beitrag von en-total »

Hi,
passt nicht ganz hierher, aber da meine Frage GUI unabhängig ist, wüßte ich jetzt nicht besser.
Ich habe die busybox mit der Funktion "patch" compiled. Also, um Diffs einzubinden. Da scheint es auf der Box allerdings ein Problem zu geben :o

Beispiel:

Code: Alles auswählen

--- services.org	2004-01-17 19:13:10.000000000 +0100
+++ services.xml	2004-01-17 19:20:15.000000000 +0100
@@ -1945,7 +1945,7 @@
 			<channel service_id="1206" name="NPR" service_type="02"/>
 			<channel service_id="1207" name="ETBC Tamil" service_type="02"/>
 			<channel service_id="120c" name="OU ch 8" service_type="01"/>
-			<channel service_id="120d" name="Tamil 02HI" service_type="01"/>
+			<channel service_id="120d" name="TrendSports" service_type="01"/>
 		</transponder>
 		<transponder id="2bc0" onid="00b0" frequency="10757540" inversion="2" symbol_rate="27500000" fec_inner="3" polarization="1">
 			<channel service_id="04b1" name="TPS Cinéstar " service_type="01"/>
Das Diff kann ich auf dem PC unter Linux einwandfrei einbinden. Auf der Box aber kommt:
/var/tuxbox/config/zapit # patch -p0 <hotbird.diff
patching file services.xml
patch: Bad src file
/var/tuxbox/config/zapit #
Die services.xml hat dann 0 Bytes, und es wird eine services.xml.org angelegt. Woran mag das liegen? ist da auf dem PPC irgendwas anders?

PS: Ja, das obige ist lediglich ein Beispiel! Mir geht es eigentlich darum, per Plugin Sender hinzuzufügen welche nicht bei der Kanalsuche gefunden werden. Darum habe ich zum testen mal eine Zeile geändert.

Achja, "CONFIG_PATCH=y" hatte ich natürlich gesetzt, und der Befehl an sich funktioniert auch ansonsten. Diff habe ich mit "-Naur" erstellt.
woglinde
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 261
Registriert: Donnerstag 15. November 2001, 00:00

Beitrag von woglinde »

Hi,

tja patch macht da schon boese sachen, daher rufe ich es oft
mit der option --dry-run auf(kann sein ist in busybox nicht eingebaut). aber sonst weiss ich auch nicht, in busybox ist halt nicht alles eingebaut.


Gruss woglinde
en-total
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 372
Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2003, 18:45

Beitrag von en-total »

Hast Du vielleicht eine "patch" binary parat, welche auf der dbox rennt? unabhängig von BusyBox?
Zwen
Developer
Beiträge: 867
Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 19:50

Beitrag von Zwen »

ftp://ftp.gnu.org/pub/gnu/patch/

... einfach durch den Cross-GCC jagen und gut...

Zwen