Kanäle können nicht gefunden werden/ Neutrino startet nicht

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
LeitnerM
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 17. Januar 2004, 14:34

Kanäle können nicht gefunden werden/ Neutrino startet nicht

Beitrag von LeitnerM »

Hallo! Ich hoffe mir kann hier jemand helfen! Ich habe erfolgreich das neue Image der v. 1.7 aufgespielt. Beim starten steht die Fehlermeldung, dass keine Kanalliste oder kein Kanal gefunden werden kann. Version 1.6 läuft! Nach update auf 1.7 nichts mehr. Dann steht da zum aktualisieren der Kanalliste o.ä. auf d-box Taste drücken. Aber keine Reaktion wenn ich drücke. Woran kann das liegen? Ich nehme an ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht und bedanke mich im Voraus!
mash4077
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 4654
Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19

Beitrag von mash4077 »

Hi,

die Info bzgl. der dBox-Taste muss man erst mal mit OK oder Home oder so bestätigen, bevor man die dBox-Taste drücken kann.

Gruß
mash
LeitnerM
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 17. Januar 2004, 14:34

Beitrag von LeitnerM »

Wenn ich auf OK drücke kommt gar nichts mehr und auf Home startet die Koonsole neu! Ich probier schon seit 2 Tagen daran herum. Muss ich eigentlich diese Camd2 reinkopieren? Wenn ja wohin? Muss ich das bei jeder Version? Ich habe ja jetzt Version 1.7, vorher 1.6 da brauchte ich die nicht, glaube ich! Dann habe ich in der Anleitung zu Linux to DBox gelesen das ich cdk.camfs und cdk.camfs.version downloaden muss, aber die erstere konnte ich nur finden die zweite nicht. Also wie ihr sseht ich bin inzwischen etwas verwirrt, da ich so 2-3 Anleitungen benutze und irgendwie jede etwas anders ist. Dann hab ich auch verschiedene Images aber keins funktioniert so richtig.
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Wenn Du Dir die Mühe machst, Deinen Text zu formatieren (so mit Absätzen und so), dann macht sich vielleicht auch jemand die Mühe und liest das aufmerksam.

Nach dem was ich beim Überfliegen gelesen habe: Lösch mal die ucode.bin.
Was spricht Services->Ucodes überprüfen?
Zur Not kannst du auch die Senderliste aus dem 1.6.9-Image verwenden.
LeitnerM
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 4
Registriert: Samstag 17. Januar 2004, 14:34

Beitrag von LeitnerM »

Danke!


Funktioniert