HI,
ich habe snap 11.12.2003 auf meiner box und wollte den neusten snap ueber inet updaten !! leider bekomme ich beim versuch immer "kann info nicht laden".
zu meiner configuration: win XP prof. , erste netzwerkkarte fuer dsl und zweite netzwerkkarte fuer die dbox zum streamen und updaten wenn es mal funzen sollte. :)
habe die netzwerkeinstellungen fuer die dbox netzkarte von http://dboxupdate.berlios.de/install.php#update uebernommen.
ich kann ohne probleme eine ftp oder telnet verbindung auf die dbox machen!!! leider hat die dbox kein zugriff auf das internet !! wo muss ich die standardinternetverbindung sharen und wie ? gibt es hierzu ein faq?
was hat es mit der datei C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts auf sich? muss ich hier einstellungen vornehmen?
danke
dan
Internetupdate und ics!! hilfe?
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 17:46
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 17:46
Windows-IP-Konfiguration
Ethernetadapter DBOX2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
PPP-Adapter T-Online:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 80.139.187.165
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 80.139.187.165
Ethernetadapter DBOX2:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . :
PPP-Adapter T-Online:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 80.139.187.165
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.255
Standardgateway . . . . . . . . . : 80.139.187.165
-
- Neugieriger
- Beiträge: 18
- Registriert: Donnerstag 4. September 2003, 21:51
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Unter Umständen sollte man noch erwähnen, dass auf dem PC der externe Adapater mittels Internetverbindungsfreigabe aktiviert werden muss.
Allerdings suckt das, weil die einen DHCP-Server mitbringt, der nur unter Win98 abschaltbar ist.
Der Bootmanager funktioniert also nicht, solange das Zeugs aktiv ist.
Eine Alternative wäre z.B. ein Proxy (Jana-Proxy)
Allerdings suckt das, weil die einen DHCP-Server mitbringt, der nur unter Win98 abschaltbar ist.

Der Bootmanager funktioniert also nicht, solange das Zeugs aktiv ist.
Eine Alternative wäre z.B. ein Proxy (Jana-Proxy)
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 17:46
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 6
- Registriert: Sonntag 21. Juli 2002, 10:39
Ich habe im Moment auch wieder das selbe Problem. Ich bin nur mittlerweile der Meinung, dass es nicht am ICS liegt. Ich bin auf folgende Problem gestoßen. in /etc/cramfs.urls wird festgelegt von wo er sich da update holt. Bei mir ist da http://dboxupdate.berlios.de/cramfs.lists angegeben. Unter dieser Url gibt es allerdings nichts. Anders unter http://dboxupdate.berlios.de/cramfs.list, dort sie die URLS für den Snapshot und das Release angegeben. Ich kann zwar die cramfs.urls ändern aber nicht mehr in das /etc Verzeichnis hochladen. Man kann zwar unter NEutrino beim Update unter Experteneinstellungen ein anderes Verzeichnis wählen, das klappt aber bei mir aber auch nicht.
Vorschläge?
Vorschläge?
-
- Interessierter
- Beiträge: 45
- Registriert: Mittwoch 2. Januar 2002, 17:46
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53