Fehler beim Ausführen von autogen.sh

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
rednaxe
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 3
Registriert: Freitag 4. Januar 2002, 16:25

Fehler beim Ausführen von autogen.sh

Beitrag von rednaxe »

Hallo,

ich versuche zum ersten Mal, ein eigenes YADD zu erstellen. Ich habe:
autoconf 2.52
automake 1.4-p5
libtool 1.4.2
wie in http://tuxbox.berlios.de/forum/viewtopic.php?t=2283 beschrieben. Runterladen klappt. Beim Ausführen von autogen.sh kommt folgender Fehler:

Generating configuration files for tuxbox-cdk, please wait....
aclocal -I .
libtoolize --automake
autoconf
configure.ac:13: warning: AC_ARG_PROGRAM was called before AC_CANONICAL_TARGET
automake --add-missing

Was kann ich tun?

Noch eine Frage: The Doc schreibt: Anmerkung: Was da am Ende rauskommt, ist noch KEIN vollständiges, lauffähiges CDK..........

Was fehlt da noch?

Gibt es denn irgendwo ne aktuelle Version zum Thema YADD-Erstellen?

Danke,

rednaxe
+tbn
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 43
Registriert: Dienstag 11. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von +tbn »

Der "Fehler" ist eine Warnung. Kommt bei mir auch - sowohl unter Linux als auch unter Cygwin/W2K. Compilieren geht trotzdem.

Danach solltest du noch ein
./configure --prefix=/dbox2 --with-cvsdir=$HOME/tuxbox-cvs

nachsetzen. Wie auch im README beschrieben...

+tbn
waldi
Senior Member
Beiträge: 104
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Fehler beim Ausführen von autogen.sh

Beitrag von waldi »

rednaxe hat geschrieben: Generating configuration files for tuxbox-cdk, please wait....
aclocal -I .
libtoolize --automake
autoconf
configure.ac:13: warning: AC_ARG_PROGRAM was called before AC_CANONICAL_TARGET
automake --add-missing
kein englisch in der schule gehabt und dort den unterschied zwischen warning und error mitgeteilt bekommen?
nein ich weis selber nicht wo das problem steckt; aber es geht auch so.
rednaxe hat geschrieben: Noch eine Frage: The Doc schreibt: Anmerkung: Was da am Ende rauskommt, ist noch KEIN vollständiges, lauffähiges CDK..........
inzwischen sollte es vollstaendig sein, vieleicht kommt auch irgendwann jemand auf die idee ein paar patches fuer cygwin einzuspielen.

waldi