Sagem 2x U-Boot 0.4.0
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 10:41
Sagem 2x U-Boot 0.4.0
Habe das scheiß Image drauf und kann keine PW-Sender mehr Sehen.
Kann mir einer im Kreis OPR HELFEN ?
Habe wie gsagt eine Sagem 2x Kabel.
Kann mir einer im Kreis OPR HELFEN ?
Habe wie gsagt eine Sagem 2x Kabel.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Re: Sagem 2x
Das ist "nur" die Tuxbox-Bootloader Version, die sagt nicht viel über die eigentliche Image-Version aus.Rayser hat geschrieben:wenn ich es Starte,steht da U-Boot 0.4.0 Neutrino.
Welche Sender haste denn noch erwartet?Rayser hat geschrieben: Ja es läuft aber ich bekomme nur so ne Sender wie ARD,ZDF,RTL.usw.
kannst du mir weiter helfen ?
Gruß
mash
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 10:41
na etwa PW. wenn ich versuche zu Flashen,kommt immer das.
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-65.9c.8a.07.00.00-3b
debug: HWrev 41 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146964
verify sig: 262
Branching to 0x40000
U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Oct 16 2003 - 18:02:34)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .
.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/Axelw.Image/alexW2xImageV1.7.1.20031104_benhoss.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Retry count exceeded; starting again
und es geht nicht weiter.
kannst du weiter helfen mash 4077 ?
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-65.9c.8a.07.00.00-3b
debug: HWrev 41 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0036
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146964
verify sig: 262
Branching to 0x40000
U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Oct 16 2003 - 18:02:34)
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .

FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
=> bootp 120000 /C/Axelw.Image/alexW2xImageV1.7.1.20031104_benhoss.img
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 1
BOOTP broadcast 2
BOOTP broadcast 3
BOOTP broadcast 4
BOOTP broadcast 5
Retry count exceeded; starting again
und es geht nicht weiter.
kannst du weiter helfen mash 4077 ?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failedRayser hat geschrieben:na etwa PW. wenn ich versuche zu Flashen,kommt immer das.
boot net failed
Gruß
mash
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 10:41
habe es mit der Anleitung von
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
versucht.
Komme einfach nicht weiter.
Was kann ich noch machen ?
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
versucht.
Komme einfach nicht weiter.
Was kann ich noch machen ?
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Vor allem lesen!Rayser hat geschrieben:habe es mit der Anleitung von
http://www.dietmar-h.net/flashprob.html#boot_net_failed
versucht.
Komme einfach nicht weiter.
Was kann ich noch machen ?
Wenn Du Flashen willst, dann brauchst Du eine 100%ig funktionierende Netzwerkverbindung. Da man Dir wirklich alles erst haarklein aus der Nase ziehen muss, wird es echt schwer.
- Wie ist die dbox an den Computer angebunden, Hub oder Crossoverkabel?
- Welches Betriebssystem?
- Firewall oder Virenscanner installiert?
- Was spricht der Netzwerklog des Bootmanagers?
- und, und, und...
Gruß
mash
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 10:41
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 10:41
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 10:41
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Yes!Rayser hat geschrieben:***Adapter Desc: Realtek RTL8029(AS) Ethernet Adapt
***MAC address: 00:A0:D2:15:0B:F3 Local IP: 80.84.202.241 (via Packet-Driver #1)
***BootP server started... Port 67
***TFTP server started... Port 69
ist es das was du wolltest ?
Das wird wohl nix, bring erst mal Dein Netzwerk in Ordnung.
Auf welche IP-Adresse, für die dbox, haste denn den Bootmanager eingestellt?
Gruß
mash
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 10:41
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 10:41
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 10:41
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 10:41
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
DieMade hat mal wieder den Finger goldrichtig auf die tiefe Wunde gelegt!Rayser hat geschrieben:nun sag schon was soll ich machen
Lies Dir die Seite aufmerksam durch!
Um zu einem Ende zu kommen, und weil ich jetzt auch weg muss, hier noch mal in Kurzform:
- Neueste Realtek-Treiber installieren
- Netzwerkkarte fest auf 10MBit/Halbduplex einstellen
- Mediasensing-Patch für XP installieren
- Netzwerkkarte fest auf 192.168.0.1 einstellen
- Im Bootmanager die IP-Adresse für die dbox auf 192.168.0.202 einstellen
- flashen
Gruß
mash
-
- Interessierter
- Beiträge: 30
- Registriert: Sonntag 2. November 2003, 10:41