... P R O B L E M E ... !?
-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 16:00
... P R O B L E M E ... !?
... alles war eigentlich recht einfach:
Eben mal schnell in den Debug-Mode kommen, Neutrino draufjubeln und die Ucodes nachschieben, Kanäle suchen und ‚Fernsehen‘ ...
... nach Studium von ‚Dietmar‘ Seiten und der schönen Anleitung unter ‚Dbox update‘ – DANKE !!! ... fast perfekt !!!
Wenn da nicht noch so ein paar Problemchen wären:
Div. Sender bringen beim Zappen kein Bild (Ton/VT ok !) und Premiere tut gar nicht mehr.
Spielt keine Rolle, ob ich erst zappe und dann Premiere, andersherum und/oder gemischt.
Mal geht der eine, dann wieder der andere Fre-Sender nicht mehr.
Z.B: ZDF – geht nach zappen nix mehr, nach Wiedereinschalten schon. NDR ging vorher, danach nicht mehr – und umgekehrt in beliebiger Art.... DAS NERVT !
Ist ürbigens egal, ob ich alexW sein Image vom November oder gestern (Heligabend) nehme.
OK,OK,OK, ... ich weiss, es soll ja hunderte von Posts geben, die was dazu sagen. Und noch mehr, die alles besser wissen als ich.
ABER BITTE: Ich bin normaler WinDoofer und Linux-Allergiger !!! Ausserdem muss ich leider noch mit ISDN leben und habe keine Flat-Rate. Erklärt das einiges ?
Bevor hier jetzt wildes Geschimpfe auf mich niederprasselt, hätte ich einfach nur gerne ein paar Infos, wie’s denn endlich (und erwartet) besser funktioniert.
Vielleicht bin ich ja auch nur zum lesen zu blöd und/oder habe die falschen ‚Bordmittel‘ ?!
Eben mal schnell in den Debug-Mode kommen, Neutrino draufjubeln und die Ucodes nachschieben, Kanäle suchen und ‚Fernsehen‘ ...
... nach Studium von ‚Dietmar‘ Seiten und der schönen Anleitung unter ‚Dbox update‘ – DANKE !!! ... fast perfekt !!!
Wenn da nicht noch so ein paar Problemchen wären:
Div. Sender bringen beim Zappen kein Bild (Ton/VT ok !) und Premiere tut gar nicht mehr.
Spielt keine Rolle, ob ich erst zappe und dann Premiere, andersherum und/oder gemischt.
Mal geht der eine, dann wieder der andere Fre-Sender nicht mehr.
Z.B: ZDF – geht nach zappen nix mehr, nach Wiedereinschalten schon. NDR ging vorher, danach nicht mehr – und umgekehrt in beliebiger Art.... DAS NERVT !
Ist ürbigens egal, ob ich alexW sein Image vom November oder gestern (Heligabend) nehme.
OK,OK,OK, ... ich weiss, es soll ja hunderte von Posts geben, die was dazu sagen. Und noch mehr, die alles besser wissen als ich.
ABER BITTE: Ich bin normaler WinDoofer und Linux-Allergiger !!! Ausserdem muss ich leider noch mit ISDN leben und habe keine Flat-Rate. Erklärt das einiges ?
Bevor hier jetzt wildes Geschimpfe auf mich niederprasselt, hätte ich einfach nur gerne ein paar Infos, wie’s denn endlich (und erwartet) besser funktioniert.
Vielleicht bin ich ja auch nur zum lesen zu blöd und/oder habe die falschen ‚Bordmittel‘ ?!
-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 16:00
War ja klar: wieder Details zur Box vergessen:
01 7A 10 081 32 00 08
Wer braucht nocht mehr Details (woher nehmen) ?
Sellerie-Kabel und –Einstellungen OK, Patchwork fest auf 10MB/HD, BootNager funktioniert, FTP auch.
... sonst hätte es ja auch nicht geklappt !
Weitere Fragen zu den Prob’s:
Wer baut da eigentlich alles an der Weichware rum ?
Ist zwar besser als das Org, aber ...........
Ich hätte da noch dutzende von Verbesserungsvorschlägen.
01 7A 10 081 32 00 08
Wer braucht nocht mehr Details (woher nehmen) ?
Sellerie-Kabel und –Einstellungen OK, Patchwork fest auf 10MB/HD, BootNager funktioniert, FTP auch.
... sonst hätte es ja auch nicht geklappt !
Weitere Fragen zu den Prob’s:
Wer baut da eigentlich alles an der Weichware rum ?
Ist zwar besser als das Org, aber ...........
Ich hätte da noch dutzende von Verbesserungsvorschlägen.
-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 16:00
... wie Dietmar schreibt, kennt der (alte) BootNager die (neue) cam-alpha.bin nicht wirklich.
Auch ich hatte einen Checksum-Err.
Hochgeladen hat der BM diese beim ersten mal nicht.
Einmal beeneden, neu starten und noch ein Versuch (Hinweis: Checksum passt [immer noch] nicht, soll ich- JA) dann klappt das. Vorher war die Kanalsuche nicht erfolgreich ! Nachher schon.
Wäre das nicht ggf. mal zu beheben ? Kann leicht verwirren...
Auch ich hatte einen Checksum-Err.
Hochgeladen hat der BM diese beim ersten mal nicht.
Einmal beeneden, neu starten und noch ein Versuch (Hinweis: Checksum passt [immer noch] nicht, soll ich- JA) dann klappt das. Vorher war die Kanalsuche nicht erfolgreich ! Nachher schon.
Wäre das nicht ggf. mal zu beheben ? Kann leicht verwirren...
-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 16:00
... wie Dietmar schreibt, kennt der (alte) BootNager die (neue) cam-alpha.bin nicht wirklich.
Auch ich hatte einen Checksum-Err.
Hochgeladen hat der BM diese beim ersten mal nicht.
Einmal beeneden, neu starten und noch ein Versuch (Hinweis: Checksum passt [immer noch] nicht, soll ich- JA) dann klappt das. Vorher war die Kanalsuche nicht erfolgreich ! Nachher schon.
Wäre das nicht ggf. mal zu beheben ? Kann leicht verwirren...
Auch ich hatte einen Checksum-Err.
Hochgeladen hat der BM diese beim ersten mal nicht.
Einmal beeneden, neu starten und noch ein Versuch (Hinweis: Checksum passt [immer noch] nicht, soll ich- JA) dann klappt das. Vorher war die Kanalsuche nicht erfolgreich ! Nachher schon.
Wäre das nicht ggf. mal zu beheben ? Kann leicht verwirren...
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Du führst hier ja nen regelrechten einzelkampf.
Also ich versuche deine Probleme jetzt nur mal anzureissen, da es ja ne ganze Menge sind.
Es gibt verschiedene Lösungsvorschläge.
Die einfachste ist es das neueste Image (Snapshot) zu benutzen, und die Interne ucode zu verwenden. Dazu benennst du einfach deine ucode.bin auf deiner box um. Nach einem neustart verwendet er dann die Interne.
Gänzlich Weg, wird das Problem immer noch nicht sein, jedoch sollte es sich stark gebessert haben.
Sollte das bei dir keine Besserung bringen, so kann musst du etwas experimentieren:
Es könnte sein das du mal eine andere ucode.bin Versuchen solltest,
Es könnte Abhilfe schaffen neuere Versionen der AVIA Treiber zu benutzen als die deinigen. Wo wir gerade dabei sind, welche Versionen benutzt du denn?
Für Erfahrene Benutzer schwirren hier im Board auch noch Lösungen zum Thema "Hardware Section Filtering" herum, wenn mich nicht alles täuscht ist das aber schon standarfmäßig in den neuesten Versionen integriert.
Der Premiere Support wurde entfernt, um keine Probleme mit selbigen zu bekommen.
Aber du kannst Premiere selber wieder mit einbinden.
Dazu lädst du dir folgende Datei (camd2) herunter:
http://download.computer-kern.de/index.php?subcat=2
Eine Anleitung was du damit machen musst, findest du hier:
http://artikel.computer-kern.de/article.php?article=26
Achtung: Datei muss binär übertragen werden.
Allerdings könnte das bei dir nur ein Teilproblem sein.
Wenn deine cam-alpha beschädigt ist, wird Premiere nicht funktionieren.
Wenn das ales bei dir nicht bringt. Hast du entweder bei den Anleitungen etwas übersehen oder wie bereits erwähnt ist dann deine cam-alpha defekt.
Um eine neue zu bekommen, kannst du entweder das Internet absuchen, da sie dem copyright unterliegt bietet sie dir hier keiner an, da er sich nicht strafbar machen möchte.
Oder, du flasht die wieder dein Originalimage drauf, von dem du vor dem flashen ein Backup gezogen hast.
Danach führst du ein Update deiner Betanova Software aus, sicherst dieses wieder, und extrahierst daraus die neueren ucodes, avias und cam-alpha.
Dann wieder neutrino rauf und auf dieser Seite ganz oben anfangen
Also ich versuche deine Probleme jetzt nur mal anzureissen, da es ja ne ganze Menge sind.
Ja, das Problem ist bekannt.Div. Sender bringen beim Zappen kein Bild (Ton/VT ok !)
Es gibt verschiedene Lösungsvorschläge.
Die einfachste ist es das neueste Image (Snapshot) zu benutzen, und die Interne ucode zu verwenden. Dazu benennst du einfach deine ucode.bin auf deiner box um. Nach einem neustart verwendet er dann die Interne.
Gänzlich Weg, wird das Problem immer noch nicht sein, jedoch sollte es sich stark gebessert haben.
Sollte das bei dir keine Besserung bringen, so kann musst du etwas experimentieren:
Es könnte sein das du mal eine andere ucode.bin Versuchen solltest,
Es könnte Abhilfe schaffen neuere Versionen der AVIA Treiber zu benutzen als die deinigen. Wo wir gerade dabei sind, welche Versionen benutzt du denn?
Für Erfahrene Benutzer schwirren hier im Board auch noch Lösungen zum Thema "Hardware Section Filtering" herum, wenn mich nicht alles täuscht ist das aber schon standarfmäßig in den neuesten Versionen integriert.
Stimmt.und Premiere tut gar nicht mehr.
Der Premiere Support wurde entfernt, um keine Probleme mit selbigen zu bekommen.
Aber du kannst Premiere selber wieder mit einbinden.
Dazu lädst du dir folgende Datei (camd2) herunter:
http://download.computer-kern.de/index.php?subcat=2
Eine Anleitung was du damit machen musst, findest du hier:
http://artikel.computer-kern.de/article.php?article=26
Achtung: Datei muss binär übertragen werden.
Allerdings könnte das bei dir nur ein Teilproblem sein.
Wenn deine cam-alpha beschädigt ist, wird Premiere nicht funktionieren.
Wenn das ales bei dir nicht bringt. Hast du entweder bei den Anleitungen etwas übersehen oder wie bereits erwähnt ist dann deine cam-alpha defekt.
Um eine neue zu bekommen, kannst du entweder das Internet absuchen, da sie dem copyright unterliegt bietet sie dir hier keiner an, da er sich nicht strafbar machen möchte.
Oder, du flasht die wieder dein Originalimage drauf, von dem du vor dem flashen ein Backup gezogen hast.
Danach führst du ein Update deiner Betanova Software aus, sicherst dieses wieder, und extrahierst daraus die neueren ucodes, avias und cam-alpha.
Dann wieder neutrino rauf und auf dieser Seite ganz oben anfangen

-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 16:00
Moin !
Tja... Info vorweg: Ich habe sowohl das Image vom 4.11 als auch den Snapshot vom 24.12 verwendet.
Beides mal das gleiche: Erst geht es eine Weile und (überwiegend) wenn man auf einen verschlüsselten Sender zappt (nicht nur Premiere – auch die z.B. von KDG) ist Feierabend. (Bild schwarz/Ton, VT OK)
Einmal ein/aus dann geht das wieder. Irgendwie verhaspelt sich die Kiste dabei.
Wie gesagt – beim Thema dBox und Linux bin icj noch absoluter Laie.
Wie benenne ich denn die ucode.bin auf der box um ?
Diese Datei camd2 habe ich schon irgendwie mal bei Dietmar geladen (!?).
Und nu ? Deine Angabe bei Kern ging leider ins Leere, weil nichts gefunden bzw. nur dür Mitglieder...
(Ich will mich da nicht auch noch anmelden)
Das die cam-alpha defekt ist glaube ich erst mal nicht. Kann naürlich sein...
Witzig nur (wie oben), das der BootNager die beim ersten versuch wegen falschem CRC (sagt Dietmar ist ok so) nicht lädt (dann tut übrigend der Suchlauf auch nicht...) – beim 2. Mal ja und alle Programme da.
Übrigens – falls wichtig: Es ist eine Kabelbox. Betriebsystem 1.0.6.2. Ich habe auch noch eine 2. Beide 2 Wochen alt...
Und logo habe ich ein Backup gemacht !
Nachdem ich nun so viel positives von ‚Linux in the box‘ gehört habe, bin ich ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht ... aber schaun mer mal, was es hier noch für Tipps gibt.
TERWI
Tja... Info vorweg: Ich habe sowohl das Image vom 4.11 als auch den Snapshot vom 24.12 verwendet.
Beides mal das gleiche: Erst geht es eine Weile und (überwiegend) wenn man auf einen verschlüsselten Sender zappt (nicht nur Premiere – auch die z.B. von KDG) ist Feierabend. (Bild schwarz/Ton, VT OK)
Einmal ein/aus dann geht das wieder. Irgendwie verhaspelt sich die Kiste dabei.
Wie gesagt – beim Thema dBox und Linux bin icj noch absoluter Laie.
Wie benenne ich denn die ucode.bin auf der box um ?
Diese Datei camd2 habe ich schon irgendwie mal bei Dietmar geladen (!?).
Und nu ? Deine Angabe bei Kern ging leider ins Leere, weil nichts gefunden bzw. nur dür Mitglieder...
(Ich will mich da nicht auch noch anmelden)
Das die cam-alpha defekt ist glaube ich erst mal nicht. Kann naürlich sein...
Witzig nur (wie oben), das der BootNager die beim ersten versuch wegen falschem CRC (sagt Dietmar ist ok so) nicht lädt (dann tut übrigend der Suchlauf auch nicht...) – beim 2. Mal ja und alle Programme da.
Übrigens – falls wichtig: Es ist eine Kabelbox. Betriebsystem 1.0.6.2. Ich habe auch noch eine 2. Beide 2 Wochen alt...
Und logo habe ich ein Backup gemacht !
Nachdem ich nun so viel positives von ‚Linux in the box‘ gehört habe, bin ich ehrlich gesagt ein wenig enttäuscht ... aber schaun mer mal, was es hier noch für Tipps gibt.

-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 16:00
Der Ucode Prüfmeister sagt:
Avia 500: avaia500v110
Avia 600: avaia600vb022
Ucode: ucode_B107
Cam-Alpha: cam_01_02_105D
Scheint alles im grünen Bereich !?
Wo bekomme ich so ein Bootlog her ? (Wie gesagt: Linux-Allergiker
und blutiger Anfänger...)
Zuletzt habe ich ‚alexW2xImageV1.7.1.200312240708s.img‘ draufgenagelt.
TERWI
Avia 500: avaia500v110
Avia 600: avaia600vb022
Ucode: ucode_B107
Cam-Alpha: cam_01_02_105D
Scheint alles im grünen Bereich !?
Wo bekomme ich so ein Bootlog her ? (Wie gesagt: Linux-Allergiker

Zuletzt habe ich ‚alexW2xImageV1.7.1.200312240708s.img‘ draufgenagelt.

-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 16:00
Tja, wo ist die camd2 her... als ich deine Seiten aufmerksam studiert habe bin ich da auf irgendeinem Link gelandet. Frag mich bitte nicht mehr wo. (ich habe alles vermeintlich sinnvolle geladen...)
Ich habe damit auch noch nichts angestellt, weil die 'Bastelanleitung' dazu für mich zu kryptisch/Linux ist.
Was das lesen von FAQ's angeht: Wenn ich das alles lesen soll ... ich habe hier kein DSL und auch leider keine FLAT .. ! Logo habe ich hier und da mal geschaut, aber nix wirklich sinniges gefunden
'Da musst du dann mal dein Bootlog...' Ja wie und wo denn ? Aus der Box auslesen ? Beim Flashen mitschreiben ? Oder ...
Ich weiss es doch nicht - Hilfe bitte, bitte.
Wie gesagt: Das Flashen an sich klappt wie am Schnürchen... Kein gemecker, keine Fehler, keine Timeouts. Netzwerk und seriell TipTop.
Ich habe sogar auf den ausdrücklichen Hinweis zu Nokias mit 2x Intel Flash geachtet. Auch an den Debugmode durch Loch 8 zu kommen war schon genial !!!
Ich habe damit auch noch nichts angestellt, weil die 'Bastelanleitung' dazu für mich zu kryptisch/Linux ist.
Was das lesen von FAQ's angeht: Wenn ich das alles lesen soll ... ich habe hier kein DSL und auch leider keine FLAT .. ! Logo habe ich hier und da mal geschaut, aber nix wirklich sinniges gefunden
'Da musst du dann mal dein Bootlog...' Ja wie und wo denn ? Aus der Box auslesen ? Beim Flashen mitschreiben ? Oder ...
Ich weiss es doch nicht - Hilfe bitte, bitte.
Wie gesagt: Das Flashen an sich klappt wie am Schnürchen... Kein gemecker, keine Fehler, keine Timeouts. Netzwerk und seriell TipTop.
Ich habe sogar auf den ausdrücklichen Hinweis zu Nokias mit 2x Intel Flash geachtet. Auch an den Debugmode durch Loch 8 zu kommen war schon genial !!!
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 16:00
YES MAN: feddich !
funktioniert auch ohne Probleme (... wenn man dann die Karte auch richtig einteckt – ähemm...)
Ich hatte keine Ahnung, wohin man das kopieren sollte. Nun ein für alle Mal gemerkt.
Wenn da nicht doch noch wieder ein ABER wäre:
Das eigentliche Problem, das hin und wieder einige Sender nur schwarzes Bild bringen, ist geblieben !
Es sind sind nicht immer die gleichen !
Es lässt sich nicht konkret auf die gleichen Sender/Bouquet reproduzieren !
Habe ich mal nen schwarzen und resette, ist alles wieder OK.
Ich habe dabei folgendes beobachten können:
Es passiert NICHT, wenn ich Sender über Zifferntasten anwähle !
NUR wenn ich mit den Pfeiltasten zappe !
Es passiert (sehr) SELTEN, wenn ich beim zappen warte, bis die Programminfo verschwunden ist.
(dennoch kommt es vor)
Es passiert (sehr) HÄUFIG, wenn ich schnell zappe. (Auch nicht immer)
Schalte ich einen CH vom schwarzen weiter, ist (meist, auch nicht immer !!!) Bild OK.
Wieder einen zurück (nach ein wenig warten: Auch hier wieder Bild.
Na rate mal ??? Auch nicht immer !
Ich bekomme da einfach keinen Sinn rein ............. !
(Premiere geht übrigens immer !!!)
So, auch das BootLog haben wird nun.
Wenn denn nun auf https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... hp?t=15918 auch noch stehen würde, das man NUR das Terminal im BM nehmen soll und (logo ?!) auch die Haken beim RARP- und BootP-Server rausnehmen muss, dann wärs auch dort richtig rund. Aber das steht wahrscheinlich wieder irgendwo anders....
(Ich sehe dann auf dem Schirm nur: DboxManager is working on your Flash. Nette Info, kann aber auch total verwirren...)
Bitte sehr Dietmar, was sagen dir die vielen Zeilen:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-98.d3.d5.06.00.00-6c
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146964
verify sig: 262
Branching to 0x40000
U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Oct 16 2003 - 18:02:34)
CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .
.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load complete: 590500 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 590436 Bytes = 576.6 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.22-dbox2 (von alexW) (gcc version 3.2.3) #1 So Nov 2 19:55:35
CET 2003
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: root=/dev/mtdblock2 console=ttyS0
Decrementer Frequency = 252000000/60
mpc8xx-wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
mpc8xx-wdt: keep-alive trigger activated (PITC: 0x1000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.96 BogoMIPS
Memory: 30936k available (1008k kernel code, 364k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.1. (C) 2001, 2002 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications
AB.
i2c-core.o: i2c core module
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
ttyS01 at 0x0380 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2 on SCC2, 00:50:9c:12:95:a0
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit mode
Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
Using word write method
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
0x00040000-0x00720000 : "root (cramfs)"
0x00720000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
Starting pid 10, console /dev/coUsing /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/event.o
event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/tuxbox.o
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/dvb-core.o
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/dbox2_i2c.o
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
i2c-core.o: adapter PowerPC 8xx I2C adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/dbox2_fp.o
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [PowerPC
8xx I2C adapter](pos. 0).
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/dbox2_fp_input.o
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avs.o
i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
i2c-core.o: client [CXA2092] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos
. 1).
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/saa7126.o
i2c-core.o: driver saa7126 registered.
i2c-core.o: client [saa7126] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos
. 2).
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/cam.o
$Id: cam.c,v 1.29 2003/11/20 21:23:26 obi Exp $
i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
i2c-core.o: client [DBox2-CAM] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](p
os. 3).
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/dvb_i2c_bridge.o
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avia_napi.o
$Id: avia_napi.c,v 1.18 2003/11/24 09:53:01 obi Exp $
DVB: registering new adapter (C-Cube AViA GTX/eNX with AViA 500/600).
i2c-core.o: driver DVB I2C bridge registered.
i2c-core.o: client [dvb] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos. 4)
.
dvb_i2c_bridge: enabled DVB i2c bridge to PowerPC 8xx I2C adapter
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/cam_napi.o
$Id: cam_napi.c,v 1.8 2003/09/30 05:45:34 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/dbox2_fp_napi.o
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avia_av.o
avia_av: $Id: avia_av_core.c,v 1.84 2003/12/19 21:30:29 obi Exp $
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.11 2003/10/26 16:32:51 obi Exp $
avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.13 2003/11/24 08:44:25 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avia_gt.o
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.44 2003/12/22 05:31:39 obi Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... GTX
avia_gt_gtx: $Id: avia_gt_gtx.c,v 1.24 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.19 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 11
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 13
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.199 2003/12/22 05:19:37 obi Exp $
avia_gt_dmx: loaded ucode vB107
avia_gt_dmx: hw section filters disabled.
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0xFD200, size 65536), aligning...
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 6
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.37 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.28 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.32 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.40 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.26 2003/08/01 17:31:22 obi Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avia_gt_fb.o
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.53 2003/12/22 04:02:05 obi Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/lcd.o
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface
cdkVcInfo $Id: cdkVcInfo.c,v 1.4 2003/11/03 09:15:39 alexw Exp $
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avia_gt_lirc.o
avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.14 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.30 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avia_gt_oss.o
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.23 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avia_gt_v4l2.o
avia_gt_v4l2: $Id: avia_gt_v4l2.c,v 1.12 2003/09/30 04:54:03 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/ves1820.o
DVB: VES1820(0): pwm=0x48
DVB: registering frontend 0:0 (VES1820 based DVB-C frontend)...
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/ves1x93.o
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avia_av_napi.o
avia_av_napi.c: $Id: avia_av_napi.c,v 1.29 2003/12/22 05:31:39 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avia_gt_napi.o
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.196 2003/12/22 04:09:17 obi Exp $
$Id: sectionsd.cpp,v 1.167 2003/06/18 12:19:23 alexw Exp $
caching 504 hours
events are old 60min after their end time
$Id: zapit.cpp,v 1.339 2003/12/19 23:35:47 derget Exp $
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 7
[camd] ca system id: 1722
$Id: controld.cpp,v 1.112 2003/12/22 20:01:56 zwen Exp $
cync 0
[controld] Boxtype detected: (1, Nokia D-BOX2)
[nhttpd] Neutrino HTTP-Server starting..
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[cdkVcInfo] Version (Image): 1107200312240708
[neutrino] frameBuffer Instance created
812k video mem
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
[neutrino] enable flash
[neutrino] Software update enabled
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[lcdd] time-skin not found -> using default...
[lcdd] weekday-skin not found -> using default...
[lcdd] date-skin not found -> using default...
[lcdd] month-skin not found -> using default...
[LCDFONT] initializing core...[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
[LCDFONT] Intializing font cache...
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Micron/Regular)
[neutrino] menue setup
loading locales: scandir: No such file or directory
[neutrino] registering as event client
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 15
[neutrino] initialized everything
[controld] VIDEO_EVENT_SIZE_CHANGED 720x576 (4:3 -> 4:3)
>>> jetzt hatte ich auf Premiere Start geschaltet
[camd] set emm caid 1722 capid 1500
[camd] starting onid 0001 sid 0008
[camd] set emm caid 1722 capid 1500
descramble onid: 0001 sid: 0008 status: 1d1d
[controld] VIDEO_EVENT_SIZE_CHANGED 544x576 (4:3 -> 4:3)
funktioniert auch ohne Probleme (... wenn man dann die Karte auch richtig einteckt – ähemm...)
Ich hatte keine Ahnung, wohin man das kopieren sollte. Nun ein für alle Mal gemerkt.
Wenn da nicht doch noch wieder ein ABER wäre:
Das eigentliche Problem, das hin und wieder einige Sender nur schwarzes Bild bringen, ist geblieben !
Es sind sind nicht immer die gleichen !
Es lässt sich nicht konkret auf die gleichen Sender/Bouquet reproduzieren !
Habe ich mal nen schwarzen und resette, ist alles wieder OK.
Ich habe dabei folgendes beobachten können:
Es passiert NICHT, wenn ich Sender über Zifferntasten anwähle !
NUR wenn ich mit den Pfeiltasten zappe !
Es passiert (sehr) SELTEN, wenn ich beim zappen warte, bis die Programminfo verschwunden ist.
(dennoch kommt es vor)
Es passiert (sehr) HÄUFIG, wenn ich schnell zappe. (Auch nicht immer)
Schalte ich einen CH vom schwarzen weiter, ist (meist, auch nicht immer !!!) Bild OK.
Wieder einen zurück (nach ein wenig warten: Auch hier wieder Bild.
Na rate mal ??? Auch nicht immer !
Ich bekomme da einfach keinen Sinn rein ............. !
(Premiere geht übrigens immer !!!)
So, auch das BootLog haben wird nun.
Wenn denn nun auf https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... hp?t=15918 auch noch stehen würde, das man NUR das Terminal im BM nehmen soll und (logo ?!) auch die Haken beim RARP- und BootP-Server rausnehmen muss, dann wärs auch dort richtig rund. Aber das steht wahrscheinlich wieder irgendwo anders....
(Ich sehe dann auf dem Schirm nur: DboxManager is working on your Flash. Nette Info, kann aber auch total verwirren...)
Bitte sehr Dietmar, was sagen dir die vielen Zeilen:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID 7a gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-98.d3.d5.06.00.00-6c
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed
Flash-FS bootstrap loader (v1.5)
Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 146964
verify sig: 262
Branching to 0x40000
U-Boot 0.4.0 (TuxBox) (Oct 16 2003 - 18:02:34)
CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: .

FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load complete: 590500 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 590436 Bytes = 576.6 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.22-dbox2 (von alexW) (gcc version 3.2.3) #1 So Nov 2 19:55:35
CET 2003
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: root=/dev/mtdblock2 console=ttyS0
Decrementer Frequency = 252000000/60
mpc8xx-wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
mpc8xx-wdt: keep-alive trigger activated (PITC: 0x1000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.96 BogoMIPS
Memory: 30936k available (1008k kernel code, 364k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.1. (C) 2001, 2002 Red Hat, Inc., designed by Axis Communications
AB.
i2c-core.o: i2c core module
CPM UART driver version 0.03
ttyS00 at 0x0280 is a SMC
ttyS01 at 0x0380 is a SMC
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2 on SCC2, 00:50:9c:12:95:a0
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit mode
Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
Using word write method
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
0x00040000-0x00720000 : "root (cramfs)"
0x00720000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
Starting pid 10, console /dev/coUsing /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/event.o
event: $Id: event.c,v 1.12 2003/09/30 05:45:38 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/tuxbox.o
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/dvb-core.o
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/dbox2_i2c.o
[i2c-8xx]: mpc 8xx i2c init
i2c-core.o: adapter PowerPC 8xx I2C adapter registered as adapter 0.
[i2c-8xx]: adapter: 0
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/dbox2_fp.o
i2c-core.o: driver DBox2 Frontprocessor driver registered.
i2c-core.o: client [DBox2 Frontprocessor client] registered to adapter [PowerPC
8xx I2C adapter](pos. 0).
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/dbox2_fp_input.o
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avs.o
i2c-core.o: driver i2c audio/video switch driver registered.
i2c-core.o: client [CXA2092] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos
. 1).
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/saa7126.o
i2c-core.o: driver saa7126 registered.
i2c-core.o: client [saa7126] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos
. 2).
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/cam.o
$Id: cam.c,v 1.29 2003/11/20 21:23:26 obi Exp $
i2c-core.o: driver DBox2-CAM registered.
i2c-core.o: client [DBox2-CAM] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](p
os. 3).
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/dvb_i2c_bridge.o
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avia_napi.o
$Id: avia_napi.c,v 1.18 2003/11/24 09:53:01 obi Exp $
DVB: registering new adapter (C-Cube AViA GTX/eNX with AViA 500/600).
i2c-core.o: driver DVB I2C bridge registered.
i2c-core.o: client [dvb] registered to adapter [PowerPC 8xx I2C adapter](pos. 4)
.
dvb_i2c_bridge: enabled DVB i2c bridge to PowerPC 8xx I2C adapter
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/cam_napi.o
$Id: cam_napi.c,v 1.8 2003/09/30 05:45:34 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/dbox2_fp_napi.o
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avia_av.o
avia_av: $Id: avia_av_core.c,v 1.84 2003/12/19 21:30:29 obi Exp $
avia_av_event: $Id: avia_av_event.c,v 1.11 2003/10/26 16:32:51 obi Exp $
avia_av_proc: $Id: avia_av_proc.c,v 1.13 2003/11/24 08:44:25 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avia_gt.o
avia_gt_core: $Id: avia_gt_core.c,v 1.44 2003/12/22 05:31:39 obi Exp $
avia_gt_core: autodetecting chip type... GTX
avia_gt_gtx: $Id: avia_gt_gtx.c,v 1.24 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_accel: $Id: avia_gt_accel.c,v 1.19 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 11
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 13
avia_gt_dmx: $Id: avia_gt_dmx.c,v 1.199 2003/12/22 05:19:37 obi Exp $
avia_gt_dmx: loaded ucode vB107
avia_gt_dmx: hw section filters disabled.
avia_gt_dmx: warning, misaligned queue 0 (is 0xFD200, size 65536), aligning...
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 6
avia_gt_gv: $Id: avia_gt_gv.c,v 1.37 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_pcm: $Id: avia_gt_pcm.c,v 1.28 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_capture: $Id: avia_gt_capture.c,v 1.32 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_pig: $Id: avia_gt_pig.c,v 1.40 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_vbi: $Id: avia_gt_vbi.c,v 1.26 2003/08/01 17:31:22 obi Exp $
avia_gt_core: Loaded AViA eNX/GTX driver
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avia_gt_fb.o
avia_gt_fb: $Id: avia_gt_fb_core.c,v 1.53 2003/12/22 04:02:05 obi Exp $
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
Console: switching to colour frame buffer device 82x32
avia_gt_fb: fb0: AViA eNX/GTX Framebuffer frame buffer device
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/lcd.o
lcd.o: init lcd driver module
lcd.o: found KS0713/SED153X lcd interface
cdkVcInfo $Id: cdkVcInfo.c,v 1.4 2003/11/03 09:15:39 alexw Exp $
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avia_gt_lirc.o
avia_gt_lirc: $Id: avia_gt_lirc.c,v 1.14 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
avia_gt_ir: $Id: avia_gt_ir.c,v 1.30 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avia_gt_oss.o
avia_oss: $Id: avia_gt_oss.c,v 1.23 2003/09/30 05:45:35 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avia_gt_v4l2.o
avia_gt_v4l2: $Id: avia_gt_v4l2.c,v 1.12 2003/09/30 04:54:03 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/ves1820.o
DVB: VES1820(0): pwm=0x48
DVB: registering frontend 0:0 (VES1820 based DVB-C frontend)...
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/ves1x93.o
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avia_av_napi.o
avia_av_napi.c: $Id: avia_av_napi.c,v 1.29 2003/12/22 05:31:39 obi Exp $
Using /lib/modules/2.4.22-dbox2/misc/avia_gt_napi.o
avia_gt_napi: $Id: avia_gt_napi.c,v 1.196 2003/12/22 04:09:17 obi Exp $
$Id: sectionsd.cpp,v 1.167 2003/06/18 12:19:23 alexw Exp $
caching 504 hours
events are old 60min after their end time
$Id: zapit.cpp,v 1.339 2003/12/19 23:35:47 derget Exp $
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 0 bit 7
[camd] ca system id: 1722
$Id: controld.cpp,v 1.112 2003/12/22 20:01:56 zwen Exp $
cync 0
[controld] Boxtype detected: (1, Nokia D-BOX2)
[nhttpd] Neutrino HTTP-Server starting..
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[cdkVcInfo] Version (Image): 1107200312240708
[neutrino] frameBuffer Instance created
812k video mem
avia_gt_gv: set_input_mode (mode=2)
avia_gt_gv: set_input_size (width=720, height=576)
[neutrino] enable flash
[neutrino] Software update enabled
[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[lcdd] time-skin not found -> using default...
[lcdd] weekday-skin not found -> using default...
[lcdd] date-skin not found -> using default...
[lcdd] month-skin not found -> using default...
[LCDFONT] initializing core...[camd] no card is in slot #2
[camd] a card is in slot #1
[LCDFONT] adding font /share/fonts/micron.ttf...OK (Micron/Regular)
[LCDFONT] Intializing font cache...
[LCDFONT] FTC_Face_Requester (Micron/Regular)
[neutrino] menue setup
loading locales: scandir: No such file or directory
[neutrino] registering as event client
avia_gt_core: masking unhandled irq reg 1 bit 15
[neutrino] initialized everything
[controld] VIDEO_EVENT_SIZE_CHANGED 720x576 (4:3 -> 4:3)
>>> jetzt hatte ich auf Premiere Start geschaltet
[camd] set emm caid 1722 capid 1500
[camd] starting onid 0001 sid 0008
[camd] set emm caid 1722 capid 1500
descramble onid: 0001 sid: 0008 status: 1d1d
[controld] VIDEO_EVENT_SIZE_CHANGED 544x576 (4:3 -> 4:3)
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 4654
- Registriert: Samstag 27. April 2002, 13:19
Bitte hier lesen:terwi hat geschrieben:Das eigentliche Problem, das hin und wieder einige Sender nur schwarzes Bild bringen, ist geblieben !
avia_gt_dmx: loaded ucode vB107
avia_gt_dmx: hw section filters disabled.
https://tuxbox.berlios.de/forum/viewtop ... c&start=20
Gruß
mash
-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 16:00
Moin Mash !
Danke für den Link
aber wirklich schlauer gemacht hat er micht nicht. Leider.
Die Geschichte mit hw_sections ist mir schon mehr als einmal über den Weg gelaufen, aber:
Wie schalte ich denn dieser Kasper-Filter ein/aus ???
(aus/eingeschaltet gibt es wohl immer irgendein Problem ?!)
Ich möchte noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, das ich A) in diesem Forum neu bin und B) von Linux, dem Drumherum und der DBOx absolut (noch) keine Ahnung habe. Auch Leider.
D.h., nix Insiderwissen hier vorhanden, was nicht heissen soll, das ich ein EDV-Dummie bin !
Nur eben kurz gesagt, wie’s geht und gut iss.
Siehe Dietmar etwas weiter oben: camd2 nach /var/bin mit dem FTP ... na geht doch !
Die viel zitierten Sätze auch hier noch einmal zu zitieren: ICH HABE LEIDER KEIN DSL UND KEINE FLAT ! Der Server erscheint hier quälend langsam und wenn ich etwas suche, bekomme ich je nach Suchbegriff(en) entweder tausende von Topics oder nur ein paar, in denen nichts sinniges steht.
Zeit ist hier leider Geld. Ich kann nix dafür ....
Vielleicht werde ich mit der Zeit noch mal ein annerkanter Dbox und Linux-Spezi, aber das dauert wohl noch.
Bis dahin würden mich einige kurze 3-10 Zeiler mit dem Hinweis ‚... und schieb das dann mal eben nach /bla/blubb/zisch in die Box ...‘ weitaus mehr begeistern.
Oder halt nen Link, wo man auch mal länger und detailierter was lesen (laden) kann.
Wie gesagt: Dietmars Seiten und dBoxupdate sind schon sehr gut und es hat ja bis auf ein paar Kleinigkeiten, welche Insiderwissen bedürfen alles super funngsiehoniert !
Bitte nicht persöhnlich nehmen, bin nur ein wenig brastig, weil Insider immer gerne ihr Wissen bei anderen automatisch vorraussetzen und wissen wo was steht ... geht mir in meinem Genre nicht anders
TERWI
Ach ja, eben irgendwo gelesen: Schwarze Bilder (nicht kanäle - tststs) lassen sich auch mit einmal TV-Radio-TV bei mir wieder 'bebildern'.
Ich hätte da ne Idee ...
Danke für den Link

Die Geschichte mit hw_sections ist mir schon mehr als einmal über den Weg gelaufen, aber:
Wie schalte ich denn dieser Kasper-Filter ein/aus ???
(aus/eingeschaltet gibt es wohl immer irgendein Problem ?!)
Ich möchte noch einmal ausdrücklich darauf hinweisen, das ich A) in diesem Forum neu bin und B) von Linux, dem Drumherum und der DBOx absolut (noch) keine Ahnung habe. Auch Leider.
D.h., nix Insiderwissen hier vorhanden, was nicht heissen soll, das ich ein EDV-Dummie bin !
Nur eben kurz gesagt, wie’s geht und gut iss.
Siehe Dietmar etwas weiter oben: camd2 nach /var/bin mit dem FTP ... na geht doch !
Die viel zitierten Sätze auch hier noch einmal zu zitieren: ICH HABE LEIDER KEIN DSL UND KEINE FLAT ! Der Server erscheint hier quälend langsam und wenn ich etwas suche, bekomme ich je nach Suchbegriff(en) entweder tausende von Topics oder nur ein paar, in denen nichts sinniges steht.
Zeit ist hier leider Geld. Ich kann nix dafür ....
Vielleicht werde ich mit der Zeit noch mal ein annerkanter Dbox und Linux-Spezi, aber das dauert wohl noch.
Bis dahin würden mich einige kurze 3-10 Zeiler mit dem Hinweis ‚... und schieb das dann mal eben nach /bla/blubb/zisch in die Box ...‘ weitaus mehr begeistern.
Oder halt nen Link, wo man auch mal länger und detailierter was lesen (laden) kann.
Wie gesagt: Dietmars Seiten und dBoxupdate sind schon sehr gut und es hat ja bis auf ein paar Kleinigkeiten, welche Insiderwissen bedürfen alles super funngsiehoniert !
Bitte nicht persöhnlich nehmen, bin nur ein wenig brastig, weil Insider immer gerne ihr Wissen bei anderen automatisch vorraussetzen und wissen wo was steht ... geht mir in meinem Genre nicht anders


Ach ja, eben irgendwo gelesen: Schwarze Bilder (nicht kanäle - tststs) lassen sich auch mit einmal TV-Radio-TV bei mir wieder 'bebildern'.
Ich hätte da ne Idee ...
-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 16:00
... wenn hier überhaupt noch jemand mitliest:
Betrifft das Problem mit den Schwarzbildern beim Zappen eigentlich Kabel-Boxen oder sind auch die SAT-Gucker betroffen ???
Übrigens stelle ich hier mit Erschrecken fest, das dieses Problem bei mit mit längerer Laufzeit der Box (> 1-2 Sunden) immer schlimmer wird !
Meine läuft nun seit etwa 3 Stunden und ich bekomme kaum noch einen Kanal mit Bild.
(ausser bei Direktanwahl !)
Bin ja rappelgespannt, ob ich nach 5-6 Stunden überhaupt noch was sehe ....
(Ich trinke zum Schwarzbild KEIN Schwarzbier !)
Betrifft das Problem mit den Schwarzbildern beim Zappen eigentlich Kabel-Boxen oder sind auch die SAT-Gucker betroffen ???
Übrigens stelle ich hier mit Erschrecken fest, das dieses Problem bei mit mit längerer Laufzeit der Box (> 1-2 Sunden) immer schlimmer wird !
Meine läuft nun seit etwa 3 Stunden und ich bekomme kaum noch einen Kanal mit Bild.
(ausser bei Direktanwahl !)
Bin ja rappelgespannt, ob ich nach 5-6 Stunden überhaupt noch was sehe ....
(Ich trinke zum Schwarzbild KEIN Schwarzbier !)
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Das Problem bei dir ist aber (sorry) du bist nicht bereit dir das durchzulesen was andere dir geben.
aber seis drumm...
Sorry terwi nimms persönlich aber, wenn du ein solch absoluter "noob" bist dann bringt dir das ganze hier nichts.
Dann solltest du dich nicht an deine Box wagen.
Du brauchst für Neutrino keine großen Linux-Kenntnisse.
Es würde reichen wenn du wenigstens Grundkenntnisse im PC Bereich hast.
Was du brauchst ist hier kein ausführlicher Support sondern einen Freund oder bekannten der sich etwas mit der Materie Computern auskennt.
Der sich neben dich setzt und dir schritt für schritt vielleicht in 2 oder drei Wochen weiter hilft.
Ich weiß selber wie schwer es ist wenn man nichts von Computern versteht, wenn man keine Ahnung hat was Linux überhaupt ist, wos herkommt oder oder oder. Aber es gibt nur eine begrenzte Anzahl an lösungen.
Entweder du eignest dir das Wissen selber an.
Kann ich verstehen wenn das jetzt nicht auf die schnelle geht, weil du JETZT fernsehen möchtest und nicht erst in zwei Wochen.
Vollkommen verständlich.
Aber dann besorgst dir doch jemanden der sie hat und an dich weiter gibt, oder wenigstens für ne Stunde vorbeikommt und dir hilft.
Die Leute geben dir hier schon eine "wass dann wenn tun" Anleitung, in der Schritt für Schritt Anleitungen gegeben werden was du wann zu tun hast. Wenn du damit nicht klar kommst. Sorry aber es gibt dann keine andere Lösung als über deinen Schatten zu springen und von jemanden Hilfe an zu nehmen, der sich neben dich setzen kann.
Es gibt Support den man weder übers Telefon noch über das Internet geben kann.
Nimms nicht als Meckern sondern als zwischenmenschlichen Rat.
aber seis drumm...
Sorry terwi nimms persönlich aber, wenn du ein solch absoluter "noob" bist dann bringt dir das ganze hier nichts.
Dann solltest du dich nicht an deine Box wagen.
Du brauchst für Neutrino keine großen Linux-Kenntnisse.
Es würde reichen wenn du wenigstens Grundkenntnisse im PC Bereich hast.
Was du brauchst ist hier kein ausführlicher Support sondern einen Freund oder bekannten der sich etwas mit der Materie Computern auskennt.
Der sich neben dich setzt und dir schritt für schritt vielleicht in 2 oder drei Wochen weiter hilft.
Ich weiß selber wie schwer es ist wenn man nichts von Computern versteht, wenn man keine Ahnung hat was Linux überhaupt ist, wos herkommt oder oder oder. Aber es gibt nur eine begrenzte Anzahl an lösungen.
Entweder du eignest dir das Wissen selber an.
Kann ich verstehen wenn das jetzt nicht auf die schnelle geht, weil du JETZT fernsehen möchtest und nicht erst in zwei Wochen.
Vollkommen verständlich.
Aber dann besorgst dir doch jemanden der sie hat und an dich weiter gibt, oder wenigstens für ne Stunde vorbeikommt und dir hilft.
Die Leute geben dir hier schon eine "wass dann wenn tun" Anleitung, in der Schritt für Schritt Anleitungen gegeben werden was du wann zu tun hast. Wenn du damit nicht klar kommst. Sorry aber es gibt dann keine andere Lösung als über deinen Schatten zu springen und von jemanden Hilfe an zu nehmen, der sich neben dich setzen kann.
Es gibt Support den man weder übers Telefon noch über das Internet geben kann.
Nimms nicht als Meckern sondern als zwischenmenschlichen Rat.
Zuletzt geändert von KeXXeN am Freitag 26. Dezember 2003, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
Kurzversion: Es gibt eine interne ucode.bin.
Man kann auch eine eigene verwenden.
Umschalten passiert ganz einfach durch Löschen, bzw. einspielen.
Je nach Box und sonstigen Umständen funktioniert mal das eine und mal das andere besser, einfach ausprobieren.
Wenns dann immer noch Probleme gibt, mal Snapshot oder Release testen.
(Die laufenden Diskussionen geben immer bisschen Überblick wo es gerade hakt)
Nicht vergessen, das Projekt ist in dauernder Entwicklung, auf irgendeiner Box geht irgendwas grad immer nicht. Das nächste mal erwischt es halt den nächsten Boxentyp.
Man kann auch eine eigene verwenden.
Umschalten passiert ganz einfach durch Löschen, bzw. einspielen.
Je nach Box und sonstigen Umständen funktioniert mal das eine und mal das andere besser, einfach ausprobieren.
Wenns dann immer noch Probleme gibt, mal Snapshot oder Release testen.
(Die laufenden Diskussionen geben immer bisschen Überblick wo es gerade hakt)
Nicht vergessen, das Projekt ist in dauernder Entwicklung, auf irgendeiner Box geht irgendwas grad immer nicht. Das nächste mal erwischt es halt den nächsten Boxentyp.

-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 16:00
@KeXXen
Verstehe das alles hier schon als lieb gemeint
und will hier auch nicht auf den Busch klopfen oder so...
Meine ersten Programmierer-Gehversuche habe ich unter DOS vor 20 Jahren mit Pascal gemacht. Heute mit Delphi unter WinDoof. Ein Dummie bin ich da nicht. Was Linux ist, macht und kann, weiss ich schon. Nur halt (noch) nicht meine Welt. Hardware in allen Formen seit der Zeit dito. Soviel dazu, lass uns das nicht weiter ausführen.
Da stand es geschrieben: ... snapshots in /var/etc die "Datei" (touch): " .hw_sections " anlegen.
Na prima ! Welche Datei – touch ? Ohne oder mit welcher extension ? Nur .hw_sections reinschreiben ?
Oder sonst noch was ?
Ein UNIX-fähiger Editor sei notwendig, habe ich schon mehrfach irgendwo gelesen. Macht der irgendwas besonderes mit/an der Datei ? Geht NotePad, WordPad oder Word von WinDoof auch ?
Übrigens gibt es auf der Box keine solche Datei...
Bei etwas älteren images in /etc/init.d/init2 den Parameter "hw_sections=0 " derart anhängen
$INSMOD $MODDIR/avia_gt.o ucode=/var/tuxbox/ucodes/ucode.bin hw_sections=0
Diese Datei gibt’s jedoch und es steht auch das entsprechende drin – allerdings hinter einem IF auf .hw_sections
(mit Word gelesen)
Hoffentlich verständlicherweise will ich da nicht mit Learning by Doing ggf. was in die Tonne hauen.
Meine Frage war u.a. einfach nur: Wie bekomme ich den Krempel in die Kiste – mal eben schnell !?
Also schreibt doch bitte ein paar Zeilen für den Linux-Allergiker, wie er das zu machen hat.
... Linux has TOUCH DOWN in the Box ...
Übrigens: Wenn ich hier in meiner Umgebung 100 Leute zu diesem Thema (auch Linux, von der Boxen-Gasse mal nicht zu reden) fragen würde – max. 20-30 würden ja rufen – max. 10 JA, HIER – höchstens 3-5 würden kommen - ... und keiner wird mir helfen können. Das ist eines der Probleme. Im Gegenteil - ich erzähle denen was ...
Ich bin da aber sehr zuversichtlich, mit der Communithy hier was zu bewegen. Vielleicht weiss ich ja mal was, was ihr nicht wisst
@Dietmar
Auch leider an dich eine ähnliche Frage/Bitte: Wie/wo lösche ich den nun die ucode.bin den nun ????
Ich würde es gerne mal ausprobieren !
Je letztes Release und Snapshot habe ich beides hier und beide bisher mit gleichen Prob’s getestet !
@beide/alle
... na klar lebt ein Projekt bis zum Ende – wann ist Ende ?
Ich bin da sehr zuversichtlich und optimistisch
TERWI
Verstehe das alles hier schon als lieb gemeint


Meine ersten Programmierer-Gehversuche habe ich unter DOS vor 20 Jahren mit Pascal gemacht. Heute mit Delphi unter WinDoof. Ein Dummie bin ich da nicht. Was Linux ist, macht und kann, weiss ich schon. Nur halt (noch) nicht meine Welt. Hardware in allen Formen seit der Zeit dito. Soviel dazu, lass uns das nicht weiter ausführen.
Da stand es geschrieben: ... snapshots in /var/etc die "Datei" (touch): " .hw_sections " anlegen.
Na prima ! Welche Datei – touch ? Ohne oder mit welcher extension ? Nur .hw_sections reinschreiben ?
Oder sonst noch was ?
Ein UNIX-fähiger Editor sei notwendig, habe ich schon mehrfach irgendwo gelesen. Macht der irgendwas besonderes mit/an der Datei ? Geht NotePad, WordPad oder Word von WinDoof auch ?
Übrigens gibt es auf der Box keine solche Datei...
Bei etwas älteren images in /etc/init.d/init2 den Parameter "hw_sections=0 " derart anhängen
$INSMOD $MODDIR/avia_gt.o ucode=/var/tuxbox/ucodes/ucode.bin hw_sections=0
Diese Datei gibt’s jedoch und es steht auch das entsprechende drin – allerdings hinter einem IF auf .hw_sections
(mit Word gelesen)
Hoffentlich verständlicherweise will ich da nicht mit Learning by Doing ggf. was in die Tonne hauen.
Meine Frage war u.a. einfach nur: Wie bekomme ich den Krempel in die Kiste – mal eben schnell !?
Also schreibt doch bitte ein paar Zeilen für den Linux-Allergiker, wie er das zu machen hat.
... Linux has TOUCH DOWN in the Box ...
Übrigens: Wenn ich hier in meiner Umgebung 100 Leute zu diesem Thema (auch Linux, von der Boxen-Gasse mal nicht zu reden) fragen würde – max. 20-30 würden ja rufen – max. 10 JA, HIER – höchstens 3-5 würden kommen - ... und keiner wird mir helfen können. Das ist eines der Probleme. Im Gegenteil - ich erzähle denen was ...
Ich bin da aber sehr zuversichtlich, mit der Communithy hier was zu bewegen. Vielleicht weiss ich ja mal was, was ihr nicht wisst
@Dietmar
Auch leider an dich eine ähnliche Frage/Bitte: Wie/wo lösche ich den nun die ucode.bin den nun ????
Ich würde es gerne mal ausprobieren !
Je letztes Release und Snapshot habe ich beides hier und beide bisher mit gleichen Prob’s getestet !
@beide/alle
... na klar lebt ein Projekt bis zum Ende – wann ist Ende ?
Ich bin da sehr zuversichtlich und optimistisch


-
- Senior Member
- Beiträge: 8282
- Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 16:00
... ach Dietmar ...
Das habe ich doch, weil es so schön automatisch geht und funktioniert, mit dem BootManager gemacht. Heisst es doch: ... den Rest macht er alleine ...
Keine Ahnung, wohin der das in die Box kopiert hat.
Also noch mal die Frage: WO SOLL ICH WAS IN DER BOX LÖSCHEN ?
Umgegkehrt zu vielen Angaben: WOHIN WAS IN DIE BOX KOPIEREN ?
Zur Erinnerung: Ich weiss das nicht und bis ich es weiss können Tage vergehen. Ich will es aber jetzt wissen ! Bin ungeduldig.
Es kann doch nicht so schwer sein, einem Linux-Dummy zu sagen, was wo hin gehört ? OK, ist keine Linux-Seite hier....
Aber was wäre, wenn DOS noch aktuell wäre und die Leute hier Fragen zu komplexen Batches, undokumentieren Switches, wie bastel ich ne funzende Autoexec und Config ....
Wäre ähnlich schrecklich.
Nichts für ungut - danke immerhin für Antworten.
Gib dein bestes
Das habe ich doch, weil es so schön automatisch geht und funktioniert, mit dem BootManager gemacht. Heisst es doch: ... den Rest macht er alleine ...
Keine Ahnung, wohin der das in die Box kopiert hat.
Also noch mal die Frage: WO SOLL ICH WAS IN DER BOX LÖSCHEN ?
Umgegkehrt zu vielen Angaben: WOHIN WAS IN DIE BOX KOPIEREN ?
Zur Erinnerung: Ich weiss das nicht und bis ich es weiss können Tage vergehen. Ich will es aber jetzt wissen ! Bin ungeduldig.
Es kann doch nicht so schwer sein, einem Linux-Dummy zu sagen, was wo hin gehört ? OK, ist keine Linux-Seite hier....
Aber was wäre, wenn DOS noch aktuell wäre und die Leute hier Fragen zu komplexen Batches, undokumentieren Switches, wie bastel ich ne funzende Autoexec und Config ....
Wäre ähnlich schrecklich.
Nichts für ungut - danke immerhin für Antworten.
Gib dein bestes
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00
Die Antwort bleibt gleich.terwi hat geschrieben: Also noch mal die Frage: WO SOLL ICH WAS IN DER BOX LÖSCHEN ?
Per FTP auf die Box einloggen. Pass und Benutzer kennst du ja, hab ich im anderen Thread gesehen. Dann befindest du dich in "var". Da steckt er dich automatisch hin.
Jetzt kannst du im Verzeichnissbaum entweder ganz unter auf die Verknüpfung "ucodes" klicken, dann kommst du automatisch ins richtige Verzeichniss. Oder du klickst dich durch. Also doppelklick auf "tuxbox" und dann auf "ucodes".
Die Datei nennt sich dann "ucode.bin".
Bitte vorher eine Sicherung machen! ! !
Ucode.binUmgegkehrt zu vielen Angaben: WOHIN WAS IN DIE BOX KOPIEREN ?
avia600
avia500
cam-alpha.bin
siehe oben, alles ins gleiche Verzeichniss.
Die camd2 muss in das Verzeichniss "var/bin"
Wenn du dich einloggst also nur noch in das verzeichniss "bin"
Ist es nicht vorhanden = neu erstellen <- gilt nur für das bin verzeichniss!
Du kannst dafür auch eine Bebilderte Anleitung bekommen, hab ich hier schon öfter angegeben:
http://artikel.computer-kern.de/article.php?article=26
Wenn du die bilder anklickst, werden sie sogar größer.
Auf der Seite kannst du dir sogar eine "camd2" herunterladen.
Wenn du ein .img aufspielen möchtest um Neutrino per integrierter Update funktion aufzurüsten... dann kommt die Datei in "tmp".
Mehr Verzeichnisse und Dateien sollten nicht nötig sein.
Dann könntest du hier ja super Support leistenAber was wäre, wenn DOS noch aktuell wäre und die Leute hier Fragen zu komplexen Batches, undokumentieren Switches, wie bastel ich ne funzende Autoexec und Config ....
Wäre ähnlich schrecklich.

-
- Interessierter
- Beiträge: 37
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 16:00
... checkt
... ready for reset
... all system-check’s passed and ok
... engine is running and ready für lift off
... 3, 2, 1, ZERO !
>>> Nokia-dBox2 has succesfully left the earth ...
Nein, nein steht noch hier auf dem Tisch und du kannst meine Antwort erraten ? ? ?
Na ?
YES – all systems are working !
Nun zu den Kommentaren:
Erst einmal ein wenig (mehr ?) Asche auf mein Haupt.
Wer auch beim FTP etwas genauer hinsieht, kann auch besagte Verzeichnisse erkennen.
Manche Frage wäre sonst echt überflüssig gewesen....
Ich oute mich klar als TOTEM (Tomato-on-the-eye-Man) !
Ucode.bin nach _ucode.bin umbenannt (und logo vorher gesichert !?)
(... und nun für andere Dussels hier der Hinweis: RESET nicht vergessen !)
Die Prüfung beim Boxen-Service sagt nun: ucode_0014 (built in)
Ich habe gezappt wie ein Wilder ... alles bestens ! (Und geht auch irgendwie [noch] schneller mit dem Bildaufbau)
Das mit camd2 klappte auch sorgenfrei, dank Dietmars Tipps.
Die ist übrigens vom 22.11.03 und hat 124.100 Byte
... ich weiss nicht mehr, wo ich die hergeladen habe ...
Auf jeden Fall wird das alles hier fein & säuberlich vermerkt, damit ich mir selbst und anderen später weiterhelfen kann. Besser ist das !
Noch ein Outing und Angebot:
Ich arbeite bei der KDG – Technik - Bereiche NE 2/4 und hilfsweise NE 3 (wem das was sagt...)
Bei Fragen, was die wie und wo via SAT/Kabel alles an digitalem Programm-Kram anbieten uvm. kann ich sicher weiterhelfen.
Bei denen, die noch DOS fahren oder brauchen, sicher auch
So long und danke euch allen – ich bleibe euch auf jeden Fall treu
TERWI

... ready for reset

... all system-check’s passed and ok

... engine is running and ready für lift off

... 3, 2, 1, ZERO !

>>> Nokia-dBox2 has succesfully left the earth ...



Nein, nein steht noch hier auf dem Tisch und du kannst meine Antwort erraten ? ? ?
Na ?
YES – all systems are working !
Nun zu den Kommentaren:
Erst einmal ein wenig (mehr ?) Asche auf mein Haupt.

Wer auch beim FTP etwas genauer hinsieht, kann auch besagte Verzeichnisse erkennen.
Manche Frage wäre sonst echt überflüssig gewesen....
Ich oute mich klar als TOTEM (Tomato-on-the-eye-Man) !
Ucode.bin nach _ucode.bin umbenannt (und logo vorher gesichert !?)
(... und nun für andere Dussels hier der Hinweis: RESET nicht vergessen !)
Die Prüfung beim Boxen-Service sagt nun: ucode_0014 (built in)
Ich habe gezappt wie ein Wilder ... alles bestens ! (Und geht auch irgendwie [noch] schneller mit dem Bildaufbau)

Das mit camd2 klappte auch sorgenfrei, dank Dietmars Tipps.
Die ist übrigens vom 22.11.03 und hat 124.100 Byte
... ich weiss nicht mehr, wo ich die hergeladen habe ...
Auf jeden Fall wird das alles hier fein & säuberlich vermerkt, damit ich mir selbst und anderen später weiterhelfen kann. Besser ist das !
Noch ein Outing und Angebot:
Ich arbeite bei der KDG – Technik - Bereiche NE 2/4 und hilfsweise NE 3 (wem das was sagt...)
Bei Fragen, was die wie und wo via SAT/Kabel alles an digitalem Programm-Kram anbieten uvm. kann ich sicher weiterhelfen.
Bei denen, die noch DOS fahren oder brauchen, sicher auch

So long und danke euch allen – ich bleibe euch auf jeden Fall treu


-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2634
- Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00