Probleme beim Flashen ;-( bin jetzt ratlos und verzweifelt.

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
sheka
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Dienstag 5. November 2002, 12:18

Probleme beim Flashen ;-( bin jetzt ratlos und verzweifelt.

Beitrag von sheka »

Hallo alle zusammen,
habe seit Heute ein Problem beim Flashen gekriegt. Es wird folgende Fehler ausgegeben:

Die passende Netzwerkkarte konnte nicht automatisch gefunden werden!
(Möglicherweise unterstützt aber auch nur der Netzwerkkarten-Treiber des Auslesen der MAC nicht.)

Habe schon alle Einstellungen ausprobiert, funktioniert trotzt dem nicht. Und was merkwürdig ist, ich habe bis heute an Netzwerkkarte Einstellungen gar nichts verändert ;-( Gestern konnte ich noch flashen und Heute geht gar nichts mehr.
Kann mir da jemand helfen? Ich bin jetzt ratlos und verzweifelt.
aus.checker
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 581
Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53

Beitrag von aus.checker »

*Denk on* was kann noch sein? *Denk off*
hast du auch sicher die netzkarte ausgewählt und nich den DSL-treiber
seit dem irgend ein programm installiert
windows update gemacht
kabel richtig angeschlossen
kannst du ein log (oben und unten vom bootmanager) posten

ne kleine hilfe
Freude am Fahren
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Schonmal neu gestartet?
Hilft gelegentlich Wunder.

Was hat sich in der Zwischenzeit geändert?
Irgendwas installiert, geupdatet, gelöscht?

Sag nicht nein, gestern gings ja noch. :wink:
sheka
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Dienstag 5. November 2002, 12:18

Beitrag von sheka »

hast du auch sicher die netzkarte ausgewählt und nich den DSL-treiber
Habe kein DSL Treiber drauf. Die anderen Netztwerkkarten (WLAN) habe ich deaktieviert.
seit dem irgend ein programm installiert
Nein.
windows update gemacht
Nein.
kabel richtig angeschlossen
JA.
kannst du ein log (oben und unten vom bootmanager) posten
***InitDbg: Selected: 00:40:D0:3E:37:76 - Found 0: 00:90:4B:1E:D6:CD Found 0: MacLen 6 Found 1: Not Opened Found 2: 22:A5:15:A1:A1:AD Found 2: MacLen 6 Found 3: Not Opened Found 4: Not Opened Found 5: Not Opened
Schonmal neu gestartet?
An der Wunder bei Windows glaube ich auch. Neuestarten hat aber nicht geholfen;-((
Was hat sich in der Zwischenzeit geändert?
Irgendwas installiert, geupdatet, gelöscht?
Nein, nein, nein und nein.

Ich habe noch zwei Tage zuvor erfolgreich eine Image aufgespielt. Dann ging nichts mehr, obwohl ich nichts geändert habe. Die Netztwerkkarte funktioniert ja, nur der Treiber kann kein MAC abfragen. Habe probiert schon aktuellen Treiber draugespielt, und der elteren auch, hat aber nichts geholfen;-((
Dietmar
Senior Member
Beiträge: 8282
Registriert: Mittwoch 10. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von Dietmar »

Sieht so aus, als würde er sich mit Deinen Netzwerkkarten verhampeln.
Ist das das ganze Netzwerklog? (grauer Kasten)

Wie sieht denn die Netzwerkkonfiguration aus?
(Karten und Adressen) vielleicht kommt win da irgendwo durcheinander.
sheka
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Dienstag 5. November 2002, 12:18

Beitrag von sheka »

Ist das das ganze Netzwerklog?
Leider ja.
Wie sieht denn die Netzwerkkonfiguration aus?
(Karten und Adressen) vielleicht kommt win da irgendwo durcheinander.
Ganz normal. Wie gesagt bis vor zwei Tage hat ja mt gleiche Netztwerkkofiguration alles funktioniert. Habe aber auch bei anderem Rechner nachgeguckt: Das gleiche wie bei mir. Und da funktioniert alles :cry:
Optimist
Beiträge: 1
Registriert: Montag 29. Dezember 2003, 21:05

Beitrag von Optimist »

Hallo sheka,

hatte neulich auch mal so ein ähnliches Problem.

Es handelte sich um eine onBoard-Schnittstelle, dessen Treiber die manuelle Vergabe einer MAC-Adresse erforderte bzw. erlaubte und die war mit 00:00:00:00:00:00 eingestellt. Damit ging gar nichts. Die Lösung:
Systemsteuerung->System->Hardware->Geräte-Manager->Netzwerkadapter->"deine Karte"->Erweiterte Einstellungen-> Netzwerkadresse
und dann eine beliebige Adresse vergeben.
In deinem Fall scheint der Treiber eine bestimmte Adresse zu benötigen, einfach mal die in Frage kommenden Adressen ausprobieren.

Welche MAC-Adresse vergeben ist, erfährst Du mit IPCONFIG /all in einer CMD-shell.

Gruß Uwe
sheka
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 54
Registriert: Dienstag 5. November 2002, 12:18

Beitrag von sheka »

Hallo Uwe.
Es handelt sich tatsächlich um ein onboard Netzwerkkontorler von VIA. Leider funktioniert deine Methode bei mir nicht. Es hat aber auch ohne den Eintrag von MAC funktioniert. Wie gesagt bis auf paar Tage hat ja alles einbahnfrei funktioniert.
Ich werde in der nächsten Tagen Windows neu instalieren. Mal schauen, ob der Fehler dann weg ist ;-)
Grüß sheka