Kann einfach nicht auf neues alexw flashen, wer kann helfen

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
bakerman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 14:50

Kann einfach nicht auf neues alexw flashen, wer kann helfen

Beitrag von bakerman »

hallo,
habe eine sagem kabel dbox2 mit 2 intelchips.
habe sie auch erfolgreich in den debug modus gesetzt. habe mir das orginal betanova 2.01 image mit dem bootmanager gesichert und die ucodes estrahiert.
dann wollte ich das neue image aufspielen. auf dem lsd monitor der box wird auch neutrino angzeigt. und im bootmanager wird auch alles richtig angezeigt und geflasht (ca. 2 minuten). aber nach beendigung des flashens und nach resett der box oder neustart. wird wieder die alte betanova software (mit pr*** logo) angezeigt. habs jetzt 3 mal versucht, aber keinen erfolg gehabt.
wer kann mir weiterhelfen. vielen dank im vorraus.
gruss bakerman :cry:
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Poste doch bitte mal ein Log von einem Misslungenen Flashvorgang.
bakerman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 14:50

Beitrag von bakerman »

hallo,
das ist ja der witz. es gibt keine fehlermeldung. weder im bootmanager noch auf dem display. wie gesagt, neutrino wird sogar (dbox display) während des flashens angezeigt. nur dann beim neustart hat die box das neue image nicht übernommen.
gruss
bakerman :cry:
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Wenn das posten über Neutrino nicht klappt,
so versuch doch mal das flashen über den Bootmanager,
das Log dabei bitte aufbewahren.
Sollte dann wieder etwas nach dem Neustart weg sein, so poste doch bitte das Log.
Die "Experten" hier im Board finden die Fehler meist nur mit einem Log.
bakerman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 14:50

Beitrag von bakerman »

hallo,
habe ja nur mit dem bootmanager geflasht. aber wie bekomme ich die logos zum speichern, dass ich sie hier mal posten kann. -sorry, bin noch ein newbie.
gruss
bakerman
KeXXeN
Tuxboxer
Tuxboxer
Beiträge: 2634
Registriert: Samstag 15. November 2003, 09:00

Beitrag von KeXXeN »

Schau dich mal in diesem Bereich gut um.
Da sollten alle deine Fragen, auch kommende, beantwortet werden.

https://tuxbox-cvs.sourceforge.net/foru ... m.php?f=26
bakerman
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 15
Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 14:50

Beitrag von bakerman »

hallo,
habs selber hingekriegt. asche auf mein haupt.....
ich hatte das alex w image mit winzip entpackt. nachdem ich irgendwo gelesen habe, das man das nicht machen sollte, habe ichs mit winRar entpackt und siehe da, es ging. komisch ist nur das während des flashens keine fehlermeldung kam.
habe noch ein zusätzliches problem, habe die sat dbox2 phillips, von meinem kumpel auch erfolgreich in den debug modus gesetzt. nachdem ich das orginal image gesichert habe, wollte ich die dateien (ucodes) exrahieren. leider macht er die cam-alpha nicht.(alles mit dem, dbootmanager) wie bekomme ich die cam-alpha trotzdem hin. kann ich die von einer anderen dbox2 sat nehmen oder nicht.-oder von einer älteren softwareversion von einer phillips dbox2 sat.
kann man eigentlich die cam - alpha bin austauschen. z.b. die von einer sat box in eine kabel box einspielen. so dass man mit einer satkarte in einer kabel box p*** anschauen kann. (und eventuell umgekehrt).
wäre schön,wenn mir einer helfen könnte,
vielen dank im vorraus.
gruss
bakerman
harbad
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 825
Registriert: Dienstag 13. August 2002, 22:40

Beitrag von harbad »

wenn auf der box das org. image drauf ist. versuche es mal mit dbox2rar auszulesen. camalpha: sat ist sat und kabel kabel, das wird wohl nicht gehen. du kannst aber die camalpha sat jederzeit durch eine andere sat ersetzen.
philips sat avia 600
Fred Feuerstein
Beiträge: 1
Registriert: Donnerstag 17. April 2003, 22:12

Beitrag von Fred Feuerstein »

Du kannst selbstverständlich auch eine cam-alpha.bin von der Kabelbox für dein Image verwenden. Somit läuft dann auch eine Kabelkarte in der Satbox.

MfG Fred Feuerstein