Ich habe nach aufspielen eines Images mit Ftp in den Ordner /var/temp meiner Dbox2 Nokia2xI,das Image von der Box aus geflasht.
Die Box startete nach Anfrage automatisch neu, die lustigen Zeichen sind zwar zu sehen bleibt mit der Meldung "Kein System" stehen.
Neues Flashen mit Bootmanager funktioniert nicht.
Im COM-Terminal folgende Fehlermeldung:
debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-10.76.26.07.00.00-94
debug: HWrev X5 SWrev1debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 B
ogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-10.76.26.07.00.00-94
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
debug: &_text 0x10000, &_etext 0x26160, &_data 0x26160, &_edata 0x29c50
debug: &_end 0x347dc, &__stack 0x400000
debug: Memory tests (0x400000 -- 0x2000000)
debug: NumberTest: debug: passed
debug: MarchTest: debug: passed
debug: PermTest: debug: passed
dbox2:root> boot net
debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.5.5, My IP 192.168.5.7
debug: Sending TFTP-request for file C/Dbox2/tftpboot/ppcboot
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 224356
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000
ppcboot 0.6.4 (Jan 10 2002 - 16:35:20)
Initializing...
CPU: PPC823ZTnnA at 67 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-42-26-2c
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
No LCD Logo in Flash , trying tftp
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.5.5; our IP address is 192.168.5.7
Filename 'C/Dbox2/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: #T T T T T T T T T
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 2
TFTP from server 192.168.5.5; our IP address is 192.168.5.7
Filename 'C/Dbox2/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: #T T T T T T T T T
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 3
TFTP from server 192.168.5.5; our IP address is 192.168.5.7
Filename 'C/Dbox2/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: #T T T T T T T T T
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 4
TFTP from server 192.168.5.5; our IP address is 192.168.5.7
Filename 'C/Dbox2/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: #T T T T T T T T T
Retry count exceeded; starting again
BOOTP broadcast 5
TFTP from server 192.168.5.5; our IP address is 192.168.5.7
Filename 'C/Dbox2/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: #T T
Kabel und Einstellungen wie gehabt funktionierte vorher immer.
Ich hoffe das ich sie nicht zerstört habe.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Kein System, neues Image flashen klappt nicht??
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 23:03
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 23:03
schon gemacht
Das habe ich natürlich gemacht.Der Bootmanager fängt an:#########TT####T# dann wieder von vorne nach 10 mal habe ich abgebrochen.
Er spielt das Image einfach nicht auf.
Es kommen ähnliche Meldungen wie oben z.B.: "boot net: boot file has no valid signature".
Weiss jemand was los ist???
Er spielt das Image einfach nicht auf.
Es kommen ähnliche Meldungen wie oben z.B.: "boot net: boot file has no valid signature".
Weiss jemand was los ist???
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Interessierter
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 5. Dezember 2003, 07:55
-
- Senior Member
- Beiträge: 5071
- Registriert: Dienstag 18. September 2001, 00:00
-
- Neugieriger
- Beiträge: 19
- Registriert: Freitag 17. Januar 2003, 23:03
hat geklappt!
habe es mit Flashen ohne Nullmodem probiert; hier die FAQ http://www.dietmar-h.net/alt_flash.html Der Bootmanager fing an wie oben beschrieben:#########TT####T# dann wieder von vorne nach fast 20 mal passierte was ".....sector24 .....sector22....sector34 dann stand das übliche "erase flash" und dann "copy flash" und das Image war drauf.
Grüsse
Grüsse
-
- Erleuchteter
- Beiträge: 581
- Registriert: Freitag 7. November 2003, 15:53