dhcpd in SuSE 9.0 broken

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

dhcpd in SuSE 9.0 broken

Beitrag von Barf »

dhcpd in SuSE 9.0 scheint nicht mit dem dbox zu funktionieren. Abhilfe: dhcp-3.0pl2.tar.gz von isc.org runterladen, kompilieren, installieren.

Barf
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

dito für Suse 9.1
gong99
Beiträge: 2
Registriert: Montag 10. Mai 2004, 22:32

Beitrag von gong99 »

moin!

unter suse 9.1 hat folgende einstellung in der /etc/sysconfig/dhcpd das problem gelöst:
## Type: string
## Default: ""
## ServiceRestart: dhcpd
#
# You may specify another dhcpd binary to be run.
#
# This can be employed to use /usr/sbin/dhcpd.lpf, a dhcpd binary that is
# compiled with the Linux packet filter API instead of BSD sockets.
# Only in rare cases (e.g. non-RFC compliant clients) should this be needed.
#
#
# If empty, the default applies.
#
DHCPD_BINARY="/usr/sbin/dhcpd.lpf"
alternativ können auch entsprechende firewall-regeln gesetzt werden, hatte bloss noch keine zeit, mich drum zu kümmern. falls einer welche hat, darf er sich gerne melden... ;)

vielleicht hilfts ja dem ein oder anderen,
sven[/quote]
TheDOC
Senior Member
Beiträge: 697
Registriert: Freitag 20. Juli 2001, 00:00

Beitrag von TheDOC »

Vielen Dank dafür, ihr habt mir damit gerade geholfen. :) :)
Barf
Developer
Beiträge: 1475
Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 22:02

Beitrag von Barf »

In SuSE 10.0 funktioniert dhcpd dagegen direkt. Eine Änderung ist dass eine Zeile wie

nextserver=192.168.1.1

notwendig ist (früher nicht), siehe http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... 68&start=2