Die Frage ist nur: Kann man bei einer YADD auf den Flash der dbox zugreifen?
Ja, kann man. Was genau was ist, kann man mit cat /proc/mtd herausfinden
Dementsprechend kann man dann auch z.B. /dev/mtd/4 irgendwohin kopieren und auf der Festplatte wiederfinden.
Auslesen geht mit cat /dev/mtd/X > /woauchimmer/wasauchimmer.img
(Die dbox2.rar-Methode macht nichts anderes)
Neu flashen geht entweder mit der Methode ohne Nullmodem (einfach die ppcboot tauschen)
oder auch per Yadd mit
ereaseall /dev/mtd/X
cp welchesimageauchimmer.img /dev/mtd/X