dbox2Router: irc client

Wie blitze ich ein Bild - Permanent Outgoing Incomes
AgA
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 27. August 2002, 22:51

dbox2Router: irc client

Beitrag von AgA »

hallo erstmal

würde mich freuen wenn ich ein irc client wie irssi im dbox2Router image hätte. platz ist ja noch genug da.
habs selber versucht zu machen aber leider hats nicht geklappt. vieleicht kann mir einer von euch helfen.

special thx to happydude

ceya
AgA
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 27. August 2002, 22:51

Beitrag von AgA »

nenene keiner hat plan davon!? :-? alle am schweigen so nach dem motto "alle tun es aber keiner redet drüber"
airwave27
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 143
Registriert: Montag 3. September 2001, 00:00

Beitrag von airwave27 »

Hä ?
Wer macht was?
Also ich weiss echt nicht was du mit nem irc-client auf der DBox willst.
Kannst du ja noch mal etwas erläutern,meines wissens nach macht das keiner,deshalb auch keine Antwort auf Deine Frage.
mfg Airwave27
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

8) Also ich habe immer Spass wenn ich mal wieder die Mountpoints für MP3 mit dieser Fernbedienung eingeben muß (wegen fehlender Netzwerkverbindung), aber beim SMS schreiben bin ich auch nicht der schnellste! :roll:

So ganz kann ich seinen Wünschen auch nicht Folge leisten! Oder wie will er IRC über Box sinnvoll machen??
sebwie
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 52
Registriert: Freitag 11. April 2003, 12:49

Beitrag von sebwie »

schonmal was von der tastatur der DBOX gehört???
ich find das wäre schon was cooles :D
AgA
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 27. August 2002, 22:51

Beitrag von AgA »

wer irssi oder bitchX kennt weis was ich meine
Phillips 2*I, AVIA 600, SAT
AgA
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 27. August 2002, 22:51

Beitrag von AgA »

für die die es nicht wissen

das ist ein irc client für die console :wink:
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

Ähh und wie kommst du bei normalen cramfs auf die Konsole? Selbst wenn du eine Tastatur von Premiere bekommen hast?? Wohl so gar nicht. :-?

Also dürfte deine frage vieleicht manche reizen die ausprobieren wollen was technisch/softwarmäßig machbar ist aber sonst nehme ich dann lieber meinen PC fürs IRC!
ds187
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 94
Registriert: Montag 22. April 2002, 11:09

Beitrag von ds187 »

hier geht es um das router-image und von daher denke ich das AgA sowieso telnet meint. Übern Fernseher wäre es tatsächlich etwas doof ;-)

MfG
ds187
We all live in a yellow subroutine!
AgA
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 27. August 2002, 22:51

Beitrag von AgA »

wer lesen kann ich klar im vorteil!!!

das ich das router image meine steht im topic.

und jetzt nochmal
ein irc client wie z.b. irssi oder bitchx (rein console) den ich über telnet bediene. ( so wie ds187 das auch geschrieben hat)


habe fertig :D
AgA
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 27. August 2002, 22:51

Beitrag von AgA »

kaum zu glauben das keiner helfen kann/will

naja
ich ich hab einfach mal die irssi datei gezogen und per ftp auf die box getan. dann per telnet gestartet und dann bekomm ich folgende meldung
"irssi 1: Syntax error: "(" unexpected". kann einer damit was anfangen?

mfg
ds187
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 94
Registriert: Montag 22. April 2002, 11:09

Beitrag von ds187 »

also du müsstest das irssi schon irgendwie cross-compilen, also irgendwie in dein cdk einbauen und dort compilieren bevor du es auf die Box lädst.

MfG
ds187
We all live in a yellow subroutine!
doc
Contributor
Beiträge: 1623
Registriert: Donnerstag 10. Januar 2002, 20:03

Beitrag von doc »

:wink: Kaum zu glauben das es keiner braucht oder will. :wink:

Nix für ungut.
AgA
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 27. August 2002, 22:51

Beitrag von AgA »

buhhahaaaaaa :lol:

bleiben wir aber mal beim thema.
ich hab kein plan wie ich sowas machen soll mit der cross-compiling.
hat einer schonmal sowas gemacht. es muss ja kein irc client sein.
kann ja auch ein anderes program sein z.b. ein spiel (tetris).

wer kümmert sich überhaupt noch um dieses projekt?


mfg
Phillips 2*I, AVIA 600, SAT
AgA
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 27. August 2002, 22:51

Beitrag von AgA »

und schon hat man diesen tread vergessen.
Phillips 2*I, AVIA 600, SAT
thegoodguy
Erleuchteter
Erleuchteter
Beiträge: 465
Registriert: Mittwoch 14. August 2002, 20:45

Beitrag von thegoodguy »

@AgA: Du kannst im Prinzip debian woody powerpc binaries nehmen.

Code: Alles auswählen

Package: irssi-text
Version: 0.8.4-3.1
Section: net
Priority: optional
Architecture: powerpc
Depends: libc6 (>= 2.2.4-4), libglib1.2 (>= 1.2.0), libncurses5 (>= 5.2.20020112a-1), libperl5.6 (>= 5.6.1-7)
Suggests: perlapi-5.6.1, perl (>= 5.6.1-7), irssi-scripts (>= 2)
Conflicts: irssi, irssi-scripts (= 1)
Jedoch brauchst du insbesondere noch perl, usw.
platz ist ja noch genug da.
Das will ich mal anzweifeln (wg. perl) - wird wohl nur ueber gemountete Verzeichnisse was.
AgA
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 27. August 2002, 22:51

Beitrag von AgA »

meinst du das ich zur installation von irssi perl brauche oder die ganze zeit über? weil wenn irssi die ganze zeit perl braucht müsste ich ja wie du schon geschrieben hast ein verzeichnis mounten von einem anderen pc. und das ist ja nicht sinn der sache.
AgA
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 27. August 2002, 22:51

Beitrag von AgA »

ich hab die folgende datei gefunden: irssi-text_0.8.4-3.1_powerpc.deb

wie bekomm ich die jetzt auf die box instaliert?
dpkg ist nicht auf der box drauf.
Phillips 2*I, AVIA 600, SAT