Neues JFFS2-Only-Image
-
- Image-Team
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 10. September 2002, 20:25
Neues JFFS2-Only-Image
Ab sofort gibt es von mir in unregelmäßigen Abständen ein JFFS2-Only-Image unter
http://dboxjffs2.berlios.de/
In der ersten Version entspricht es dem aktuellen Head, mit ein paar kleinen Änderungen, damit es als Image läuft. Bisher gibt es im Image nur Neutrino, Enigma wird aber (hoffentlich bald) folgen.
Der Vorteil des JFFS2-Only-Images ist, daß man alle Dateien auf der Box einfach ändern oder überschreiben kann. Der Nachteil ist, daß man im Extremfall das Image neu flashen muß, falls die Box mal abstürzt und dabei ein paar Dateien mitreißt.
Also wer es mal mit einem neuen Image versuchen will: Einfach mal runterladen und flashen. Konstruktive Kritik, Verbesserungsvorschläge usw. am besten hier loswerden.
Und als kleines Extra gibt es das passende Make-Skript, um selber ein Image aus dem aktuellen Head zu bauen dazu. Es steht zwar noch nicht auf der Seite, bei Interesse darf man sich das aber gerne schon mal von http://dboxjffs2.berlios.de/mkheadall.sh runterladen.
Da das ganze erst ein Anfang ist, ist es bestimmt auch noch nicht perfekt. Da es alleine sehr zeitaufwendig ist, damit etwas gutes dabei rauskommt, suche ich noch Helfer. Also falls Du Interesse haben solltest, etwas für das Projekt zu machen, und Dich mit Linux und vielleicht noch mit C/C++ etwas auskennst, dann einfach eine PM an mich.
http://dboxjffs2.berlios.de/
In der ersten Version entspricht es dem aktuellen Head, mit ein paar kleinen Änderungen, damit es als Image läuft. Bisher gibt es im Image nur Neutrino, Enigma wird aber (hoffentlich bald) folgen.
Der Vorteil des JFFS2-Only-Images ist, daß man alle Dateien auf der Box einfach ändern oder überschreiben kann. Der Nachteil ist, daß man im Extremfall das Image neu flashen muß, falls die Box mal abstürzt und dabei ein paar Dateien mitreißt.
Also wer es mal mit einem neuen Image versuchen will: Einfach mal runterladen und flashen. Konstruktive Kritik, Verbesserungsvorschläge usw. am besten hier loswerden.
Und als kleines Extra gibt es das passende Make-Skript, um selber ein Image aus dem aktuellen Head zu bauen dazu. Es steht zwar noch nicht auf der Seite, bei Interesse darf man sich das aber gerne schon mal von http://dboxjffs2.berlios.de/mkheadall.sh runterladen.
Da das ganze erst ein Anfang ist, ist es bestimmt auch noch nicht perfekt. Da es alleine sehr zeitaufwendig ist, damit etwas gutes dabei rauskommt, suche ich noch Helfer. Also falls Du Interesse haben solltest, etwas für das Projekt zu machen, und Dich mit Linux und vielleicht noch mit C/C++ etwas auskennst, dann einfach eine PM an mich.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5001
- Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26
so, gleich mal die erste Frage.
wohin muß ich jetzt die camd2 Datei kopieren.
ein /bin Verzeichniss gibt es ja jetzt hier nicht.
Verbesserung vieleicht noch:
in denn älteren AlexW Imagen gab es eine Option.
und zwar in "Einstellungen/Diverse Einstellungen", die hieß so in etwa wie "Neutrino Direkt starten", da du ja wieder dieses LCD Menü eingeführt hast, Auswahl zwischen Neutrino, Maintrance und in der Zukunft vieleicht noch Enigma, währe so eine Funktion sehr nett.
Auf die Homepage, wünsche ich mir noch wenn Updates kommen, ein ChangeLog.
thx
wohin muß ich jetzt die camd2 Datei kopieren.
ein /bin Verzeichniss gibt es ja jetzt hier nicht.
Verbesserung vieleicht noch:
in denn älteren AlexW Imagen gab es eine Option.
und zwar in "Einstellungen/Diverse Einstellungen", die hieß so in etwa wie "Neutrino Direkt starten", da du ja wieder dieses LCD Menü eingeführt hast, Auswahl zwischen Neutrino, Maintrance und in der Zukunft vieleicht noch Enigma, währe so eine Funktion sehr nett.
Auf die Homepage, wünsche ich mir noch wenn Updates kommen, ein ChangeLog.
thx
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1383
- Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12
-
- Image-Team
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 10. September 2002, 20:25
Danke für den Hinweis. Ab sofort gibt es die Images nur noch im .tar.gz-Format. Sie sind jeweils um 2,5 MB kleiner geworden.petgun hat geschrieben:....das Teil laesst sich sicher noch zippen, oder?
Hmm... Sollte es eigentlich schon geben. Bekommst Du, wenn Du Dich per FTP einloggst, kein /bin als Auswahl?Plutoman hat geschrieben:ein /bin Verzeichniss gibt es ja jetzt hier nicht.
ah ich habs.
sorry
FTP hat sich gleich in den /var Ordner eingelogt. /bin Ordner liegt ja im root Verzeichniss.
Weiß jetzt auch was mir Nico 77 sagen wollte
P.S.
Warum wurde die blaue Taste im Features Fenster "LCDCirc" zugewiessen.
Könntest du diese vieleicht wie auch in der AlexW Images dem "Teletext" zuweissen.
Weiß nicht ob ich es selber ändern kann und wie ich es ändern kann.
thx
sorry
FTP hat sich gleich in den /var Ordner eingelogt. /bin Ordner liegt ja im root Verzeichniss.

Weiß jetzt auch was mir Nico 77 sagen wollte

P.S.
Warum wurde die blaue Taste im Features Fenster "LCDCirc" zugewiessen.
Könntest du diese vieleicht wie auch in der AlexW Images dem "Teletext" zuweissen.
Weiß nicht ob ich es selber ändern kann und wie ich es ändern kann.
thx
-
- Image-Team
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 10. September 2002, 20:25
Keine Ahnung, warum das so ist, daran habe ich nichts geändert, wahrscheinlich ist das im CVS so standard. Ich werde mal suchen, ob und wo man das ändern kann.Plutoman hat geschrieben:Warum wurde die blaue Taste im Features Fenster "LCDCirc" zugewiessen.
Könntest du diese vieleicht wie auch in der AlexW Images dem "Teletext" zuweissen.
Weiß nicht ob ich es selber ändern kann und wie ich es ändern kann.
-
- Oberlamer, Administrator & Supernanny
- Beiträge: 10532
- Registriert: Samstag 13. Juli 2002, 10:49
Code: Alles auswählen
mv /lib/tuxbox/plugins/tuxtxt.cfg /lib/tuxbox/plugins/_tuxtxt.cfg
mv /lib/tuxbox/plugins/tuxtxt.so /lib/tuxbox/plugins/_tuxtxt.so

-
- Image-Team
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 10. September 2002, 20:25
Make-Skript online
Ab sofort gibt es auf der Homepage im Download-Bereich das Make-Skript und eine Beschreibung, wie dieses zu benutzen ist.
-
- Image-Team
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 10. September 2002, 20:25
Ist ja komisch, vor ein paar Wochen gab es diese Option in meinen internen Testimages aber bestimmt noch. Ich vermute, daß diese Einstellung im CVS deaktiviert wurde. Was ist denn jetzt die Alternative dazu, welche in den AlexW-Images benutzt wird?Plutoman hat geschrieben:Verbesserung vieleicht noch:
in denn älteren AlexW Imagen gab es eine Option.
und zwar in "Einstellungen/Diverse Einstellungen", die hieß so in etwa wie "Neutrino Direkt starten", da du ja wieder dieses LCD Menü eingeführt hast, Auswahl zwischen Neutrino, Maintrance und in der Zukunft vieleicht noch Enigma, währe so eine Funktion sehr nett.
-
- Einsteiger
- Beiträge: 103
- Registriert: Freitag 27. Juni 2003, 23:14
@AlexH
Wenn Interesse besteht, könnte ich Dir noch 2 Änderungen für des 1. Start ohne UCODE schicken. Mit diesen Änderungen fähr die Box beim booten - wenn keine u-codes da sind nur bis zu einer bestimmten Stelle im init-script und es erfolgt eine Aufforderung im Display die IP anzugeben. Nach Eingabe der IP erfolgt die Aufforderung im Display nun die u-codes hochzuladen. Sobald die u-codes übertragen sind macht die Box automatisch einen restart und alles sollte ok sein.
Herbert
Wenn Interesse besteht, könnte ich Dir noch 2 Änderungen für des 1. Start ohne UCODE schicken. Mit diesen Änderungen fähr die Box beim booten - wenn keine u-codes da sind nur bis zu einer bestimmten Stelle im init-script und es erfolgt eine Aufforderung im Display die IP anzugeben. Nach Eingabe der IP erfolgt die Aufforderung im Display nun die u-codes hochzuladen. Sobald die u-codes übertragen sind macht die Box automatisch einen restart und alles sollte ok sein.
Herbert
-
- Image-Team
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 10. September 2002, 20:25
-
- Einsteiger
- Beiträge: 103
- Registriert: Freitag 27. Juni 2003, 23:14
-
- Interessierter
- Beiträge: 51
- Registriert: Dienstag 9. September 2003, 21:55
hy,
@alexH
versuche gerade mal dein skript abzuarbeiten am pc. leider steckt er jetzt seit samstag immer an folgender stelle kleben:
er versucht krampfhaft ein connect zu http://belnet.dl.sourceforge.net um irgendein freetype-2.1.4.tar.bz2 downzuloaden, das versucht der dann staendig immer wider und kommt nicht weiter!
was kann man da machen?? ist es korrekt ,das der erfolg des make ... xtrem von der erreichbarkeit der server fuer diverse downloads abhängt??? wie gesagt seit samstag versuche ich es kein erfolg!
mfg
@alexH
versuche gerade mal dein skript abzuarbeiten am pc. leider steckt er jetzt seit samstag immer an folgender stelle kleben:
er versucht krampfhaft ein connect zu http://belnet.dl.sourceforge.net um irgendein freetype-2.1.4.tar.bz2 downzuloaden, das versucht der dann staendig immer wider und kommt nicht weiter!
was kann man da machen?? ist es korrekt ,das der erfolg des make ... xtrem von der erreichbarkeit der server fuer diverse downloads abhängt??? wie gesagt seit samstag versuche ich es kein erfolg!
mfg
-
- Semiprofi
- Beiträge: 1383
- Registriert: Freitag 18. April 2003, 15:12
-
- Image-Team
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 10. September 2002, 20:25
Sodele, ein neues Image mit den gewünschten Änderungen ist online. Ein Change-Log gibts dort nun auch.
Falls ihr das Image selber bauen wollt, dann sollte das neue make-Skript heruntergeladen werden, das alte funktioniert nicht mehr.
@hrvill:
Ich habe selber in C++ einen ucode-Checker programmiert, der auch alles testet und auch nur dann neu startet, wenn alles richtig hochgeladen wurde.
@stream2003:
Mein Skript ruft unter anderem im tuxbox-cvs/cdk den Befehl "make all" auf (kommt aus dem CVS), wodurch das Compilieren des DBox-Linux angeworfen wird. Dieses Compilieren benötigt einige weiteren Downloads. Der Belnet-Server ist schon seit einiger Zeit nicht erreichbar. Deshalb kann so vorgegangen werden: Wird eine Datei nicht gefunden, dann mit strg+c das Skript abbrechen. In der Befehlszeile vor dem wget steht, welche Datei geladen werden soll. Bei manchen Dateien ist noch eine alternative Adresse vom Tuxbox-Server angegeben. Die Datei kann man selber herunterladen (falls keine Adresse angegeben, dann mit google suche, ich habe so alles gefunden) und nach tuxbox-cvs/cdk/Archive speichern. Nach dem Herunterladen nach tuxbox-cvs/cdk gehen und "make all" (ohne "") eingeben. Läuft dieses dann durch, sollte mein Skript erneut gestartet werden. Dabei wird am Anfang das heruntergeladene Archiv gesichert, so daß dieses Vorgehen eigentlich nur beim ersten Mal notwendig ist. Ich weiß, es ist etwas aufwendig, aber vielleicht behebt ja auch bald wer das Problem.
Falls ihr das Image selber bauen wollt, dann sollte das neue make-Skript heruntergeladen werden, das alte funktioniert nicht mehr.
@hrvill:
Ich habe selber in C++ einen ucode-Checker programmiert, der auch alles testet und auch nur dann neu startet, wenn alles richtig hochgeladen wurde.
@stream2003:
Mein Skript ruft unter anderem im tuxbox-cvs/cdk den Befehl "make all" auf (kommt aus dem CVS), wodurch das Compilieren des DBox-Linux angeworfen wird. Dieses Compilieren benötigt einige weiteren Downloads. Der Belnet-Server ist schon seit einiger Zeit nicht erreichbar. Deshalb kann so vorgegangen werden: Wird eine Datei nicht gefunden, dann mit strg+c das Skript abbrechen. In der Befehlszeile vor dem wget steht, welche Datei geladen werden soll. Bei manchen Dateien ist noch eine alternative Adresse vom Tuxbox-Server angegeben. Die Datei kann man selber herunterladen (falls keine Adresse angegeben, dann mit google suche, ich habe so alles gefunden) und nach tuxbox-cvs/cdk/Archive speichern. Nach dem Herunterladen nach tuxbox-cvs/cdk gehen und "make all" (ohne "") eingeben. Läuft dieses dann durch, sollte mein Skript erneut gestartet werden. Dabei wird am Anfang das heruntergeladene Archiv gesichert, so daß dieses Vorgehen eigentlich nur beim ersten Mal notwendig ist. Ich weiß, es ist etwas aufwendig, aber vielleicht behebt ja auch bald wer das Problem.
-
- Image-Team
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 10. September 2002, 20:25
Im CVS befindet sich inzwischen eine neue Version, welche nun fast alles erfolgreich herunterlädt. Desweiteren ist ab sofort ein neues Make-Skript online, welches sich den Rest herunterlädt. Das Problem mit den nicht auffindbaren Quellen sollte also nun auch behoben sein, d.h. einfach neues Make-Skript herunterladen und starten.
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 2452
- Registriert: Montag 21. Oktober 2002, 10:04
Gerade in einem jffs2-image finde ich maintainance wichtig, da nach einer änderung neutrino nicht unbedingt gestartet werden kann, um die änderung rückgängig zu machen ist der maintainance-mode wichtig. Er könnte aber auch "versteckt" sein und z.B. durch gedrückthalten einer Taste beim (nach dem) booten gestartet werdenALexH hat geschrieben:@hrvill:
[...] Dann würde sich da nämlich auch im Bootmenu mit dem Maintainance erledigen und Neutrino könnte in diesem Image immer direkt gestartet werden.[...]
Schon gelesen ???
ENIGMA-DOC
ENIGMA-DOC
-
- Interessierter
- Beiträge: 51
- Registriert: Dienstag 9. September 2003, 21:55
hy,
so hab mal gerade das skript durchlaufen lassen, scheint so weit zu laufen, hab am ende auch die datei neutrino_head_2x.img . Hab die datei mal geflasht und siehe da leider haengt die box nach den d-box boot . Bild bleibt schwarz und lcd display auch. Danach habe ich mal eine image heruntergeladen fuer die NOKIA 2I Box und die BOX bootet schon mal mit dein LCD_LOGO und bleibt dann aber beim Loading kernel hängen, woran kann das liegen?
mfg
stream2003
so hab mal gerade das skript durchlaufen lassen, scheint so weit zu laufen, hab am ende auch die datei neutrino_head_2x.img . Hab die datei mal geflasht und siehe da leider haengt die box nach den d-box boot . Bild bleibt schwarz und lcd display auch. Danach habe ich mal eine image heruntergeladen fuer die NOKIA 2I Box und die BOX bootet schon mal mit dein LCD_LOGO und bleibt dann aber beim Loading kernel hängen, woran kann das liegen?
mfg
stream2003
-
- Image-Team
- Beiträge: 146
- Registriert: Dienstag 10. September 2002, 20:25
-
- Einsteiger
- Beiträge: 103
- Registriert: Freitag 27. Juni 2003, 23:14
-
- Tuxboxer
- Beiträge: 5001
- Registriert: Montag 11. November 2002, 15:26