gcc-3.0.3

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
nixda
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 16. November 2001, 00:00

Beitrag von nixda »

Hallo,
hab gerade ein frisches CDK geholt. Beim Versuch bootstrap_gcc: zu bauen bricht es ab:
../../gcc-3.0.3/gcc/unwind-dw2.c: In function `uw_frame_state_for':
../../gcc-3.0.3/gcc/unwind-dw2.c:900: structure has no member named `esp'
../../gcc-3.0.3/gcc/unwind-dw2.c:900: structure has no member named `eax'
....
sieht auch irgendwie nach Intel aus.
Bin ich zu dumm ?
Gruß nixda
Dr.CKone
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 100
Registriert: Donnerstag 1. November 2001, 00:00

Beitrag von Dr.CKone »

Nee, zu dumm biste nicht. Oder ich bin es auch, denn bei mir bricht es ebenfalls mit allen Registern ab..

(Oh könnte ich doch nur verstehen, wie das alles so funktioniert... <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif"> )

<font size=-1>[ This Message was edited by: Dr.CKone on 2001-12-27 14:20 ]</font>
tueftler17
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 77
Registriert: Sonntag 22. Juli 2001, 00:00

Beitrag von tueftler17 »

Hi!

Leider habe ich es auch überhaupt nicht zum laufen bekommen.

Zum einen steht am Anfang (entweder bei autogen oder bei configure) als Ziel nicht power-pc (müßte das nicht so sein??)

und zum anderen bekomme ich den gcc 3.03 auch nicht durchkompiliert.

Ansonsten habe ich mich sklavisch an die Anweisungen gehalten bezüglich der installierten Programmversionsnummern.

Trotzdem noch schöne freie Tage, für die die nicht arbeiten müssen sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!!!

Tschau
Tüftler17
nixda
Neugieriger
Neugieriger
Beiträge: 10
Registriert: Freitag 16. November 2001, 00:00

Beitrag von nixda »

Also an gcc-3.0.3 selber liegt es nicht. Hab mal vor dem autogen.sh alle "3.0.3" in "3.0.2" umgewandelt: der gleiche Mist. Mein letzter CDK-build am 17.12. mit gcc-3.0.2 ging einwandfrei.
Gruß nixda
uchrist
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 21. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von uchrist »

die version 1.25 von configure.ac setzt zumindest das target korrekt. irgendwie ist da wohl ne zeile in der version 1.27 verrutscht.
uchrist
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 21. Dezember 2001, 00:00

Beitrag von uchrist »

definitiv bestätigt, ein cvs update, make distclean && cvs update -r1.25 configure.ac
löst das problem. Irgendwie wird ansonsten die target plattform nicht richtig gesetzt.
Intruder73
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 125
Registriert: Dienstag 24. Juli 2001, 00:00

Beitrag von Intruder73 »

Nimm ruhig das aktuelle cdk. Da wird das target auch wieder korrekt gesetzt.
Hat waldi wohl wieder geändert.
... so long

Intruder73
joschi
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 47
Registriert: Samstag 4. August 2001, 00:00

Beitrag von joschi »

ich hatte mit dem 3.0.3 (gcc und g++) die grössten probleme wenn ich nur einen teil rebuilden wollte.

was ich absolut nicht in den griff bekommen habe war moc, das executable hat immer in der stdclib.so.3 irgend ein symbol nicht gefunden, war faszinierend daß er immer die lib von linux nehmen wollte und nicht die im cdk, egal welche compilerparameter ich im mitgab.

hab inzwischen wieder auf den 2.95.2 downgegradet und der läuft prächtig.

ps: hat schon jemand den 2.5.1er kernel durchkompiliert bekommen?