CDK compile problem

Kreuzuebersetzer, Diskussion über Änderungen im Tuxbox-CDK und Tuxbox-CVS
TaGana
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von TaGana »

Also bitte nicht lachen, aber in Linux lese ich mich gerade rein. Ich hatte früher unter Unix gearbeitet (VAX und PDP) aber es dauert noch eine Weile.

Also ich habe Linux Read Hat installiert, alle richtigen Tools Versionen installiert (autoconf 2.52, automake 1.4p5, ...) und das CDK könnte ich ohne größere Probleme installieren.

Wenn ich aber im CDK ein „make all“ eingeben, läuft alles ohne Fehler durch, die erzeugten Dateien sind aber irgendwie zu groß ? (in dbox2cdkrootbin)

Zum Beispiel die zapit ist 1.7MB, und was ich noch bemerke ist das der größte Teil nicht wie ein binary file aussieht, wie „;operator=::(17,73),(7,7);:_ZN21pthread“ usw. Außerdem ist auch ein neutrino.o in $HOMEtuxbox-cvsappsmczapneutrinoNG erstellt worden ? (und bei den anderen files ist auch eine .o version vorhanden)

In dbox2cdk sieht aber alles (gtx_core.o, ...) ok aus, wie beim neusten yadd.

Wenn ich in $HOMEtuxbox-cvs/apps ein ./autogen.sh und ./configure –prefix=/dbox2 –with-cvsdir=$HOME/tuxbox-cvs eingebe, erhalte ich den Fehler:

checking for C compiler default output ... configure: error : c compiler cannot create executables.


Also was mache ich falsch <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">

Ups,und noch was,

nach ./autogen.sh und ./configure –prefix=/dbox2 –with-cvsdir=$HOME/tuxbox-cvs im CDK, erhalte ich keine Fehler.

Aber was mir merkwürdig vorkommt sind die meldungen:

Checking build system type ... i586-pc-linux-gnu
Checking host system type ... i586-pc-linux-gnu

Sollte da nicht PPC drin sein ?


<font size=-1>[ This Message was edited by: TaGana on 2001-12-21 11:31 ]</font>

<font size=-1>[ This Message was edited by: TaGana on 2001-12-21 11:37 ]</font>
faralla
Senior Member
Beiträge: 71
Registriert: Samstag 21. Juli 2001, 00:00

Beitrag von faralla »

Die grösse der Files kommt daher, weil Sie ne menge Debug-Symbole enthalten. Mit tuxbox-...-strip bekommst du die symbole raus.
Das das ./configure in apps fehlschlägt liegt wohl daran, daß der compiler nicht im Pfad liegt (export PATH={pfad zu cdk}/bin:$PATH). Ausserdem verwendest du die falschen Argumente.
Du kannst das apps/Makefile neu erstellen, in dem du im cdk-dir 'make {Pfad zu apps-dir}/Makefile' eingibst.

Hoffe, damit kommst du weiter,
faralla
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

@TaGana

Deinen Namen kenne ich vom Herstellen von Funcard files und vom Vertreiben sonstiger illegaler Software. Kannst Du mir verraten, was Du mit dem CDK vorhast?
TaGana
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von TaGana »

@faralla DANKE DANKE DANKE <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">

Das mit dem –strip habe ich begriffen, ist ok.

export PATH={pfad zu cdk}/bin:$PATH klappte auch.

Das make {Pfad zu apps-dir}/Makefile meldete : Keine regel um...

Ich werde das ganze aber noch einmal durchlaufen lassen (läuft schon) um eine saubere installation zu bekommen, wer weis was ich noch alles vermasselt habe, ein paar stunden werde ich schon noch warten <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">


Danke noch einmal !!!



@obi

Das ist aber nicht nett von dir <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_frown.gif">

In Bezug auf die Funcards habe ich nur den RSA ein wenig beschleunigt. Das war reine Mathe und hat mit dem TuxBox Projekt nichts zu tun.

Und was soll das den „vom Vertreiben sonstiger illegaler Software“ bedeuten ? Ich hatte NIE eine Homepage, Yahoo Briefcase oder sonst was auf der ich irgendetwas vertrieben habe.


Ich habe seit Monaten TuxBox auf meiner Box und liebe es SEHR. Ich kenne mich mit low-level programming auf MCU’s, I2C, SPI usw. ziemlich gut aus (falls du irgendwann mal einen QL hattest, hattest du sicher auch was von mir drauf), und denke mal das ich dort und da im Projekt was beitragen könnte.

Ich habe absolut keine Absicht oder Interesse einen emu zu schreiben, falls du daran denkst.


Tschüss, und ein frohes Weinachten.
obi
Senior Member
Beiträge: 1282
Registriert: Montag 12. November 2001, 00:00

Beitrag von obi »

@TaGana

dass du einen emu schreiben willst behaupte ich nicht. komischerweise wirst du auf einschlaegigen seiten gegruesst, im zusammenhang mit einem fertig zusammengestellten paket. und anderswo fragst du, ob man deine aenderungen nicht mal uebersetzen koennte. tststs...

das schadet dem projekt, denk drueber nach.

auch dein funcard zeug schadet dem projekt, denn vorher funktionierten die karten _nicht_ mit tuxbox.

trotzdem frohes fest (vielleicht aendert sich ja deine einstellung),

obi
TaGana
Interessierter
Interessierter
Beiträge: 96
Registriert: Samstag 6. Oktober 2001, 00:00

Beitrag von TaGana »

> komischerweise wirst du auf einschlaegigen seiten gegruesst, im zusammenhang
> mit einem fertig zusammengestellten paket.

Das muss wohl jemand anders gewesen sein, ich habe erst gestern Abend Linux auf einer partition installiert <IMG SRC="/forum/images/smiles/icon_smile.gif">

Wie auch andere schaue ich mir aber gerne verschiedene Sachen an, dort und das sage ich auch meine Meinung oder gebe einen Tip. Aber WEIT davon entfernt das ich mich damit aktiv beschäftige.

> trotzdem frohes fest (vielleicht aendert sich ja deine einstellung),

Die ändert sich täglich, ich denke zum Guten.


Und tschüss.


<font size=-1>[ This Message was edited by: TaGana on 2001-12-21 14:21 ]</font>
Belgarad
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 182
Registriert: Donnerstag 1. November 2001, 00:00

Beitrag von Belgarad »

@TaGana
TaGana hat geschrieben: Ich habe seit Monaten TuxBox auf meiner Box und liebe es SEHR. Ich kenne mich mit low-level programming auf MCU’s, I2C, SPI usw. ziemlich gut aus (falls du irgendwann mal einen QL hattest, hattest du sicher auch was von mir drauf), und denke mal das ich dort und da im Projekt was beitragen könnte.
Ich hatte mal einen QL und habe eine kurze Zeit aktiv Hardware fuer den QL entwickelt. Hatte auch einige nuetzliche Tools von einem gutem Programmierer auf meinem QL, der selbige aktiv vermarket hat.