oder sind hier auch Mädels?

Kann mir jemand ein paar Infos geben.
Wäre wircklich nett.
cu-you
Hi,zeus-cu hat geschrieben:Hallo Forum bzw. Jungs,
oder sind hier auch Mädels?Nicht das ich jetzt gesteinigt werde. So jetzt mal zum Thema. Ihr könnt mich auch beschimpfen das ich einfach nur zu blöd bin oder nicht lesen kann. Bin beim Grabbing auch ein newbie. Also ich nutze WinGrabE um einen Stream auf dem PC zu erzeugen. Diesen kann ich auch prima im Windows Media Player abspielen. Ich möchte diesen Steam jetzt aber auf DVD brennen. Also ein mpg to VOB. Außerdem habe ich mit WinGrab auch eine AC3 audio stream im mpg file mitgeschnitten. Wie bekomme ich das auf eine DVD.
Kann mir jemand ein paar Infos geben.
Wäre wircklich nett.
cu-you
schmalzz hat geschrieben: Hi,
ich mach das so:
1.) mit ds.jar bzw. ProjectX demuxen also Ton + Video trennen
2.) mit IFOedit DVD Struktur erzeugen
3.) und letztens: Mit z. B. nero DVD brennen
Hab so schon ungefähr 20 DVD's gebrannt.
Nachteile:
- Kannst (meines Wissens) kein DVD Menü erzeugen.
- bei AC3 oft nicht synchron: manueller Abgleich nötig
- viel Ausprobieren notwendig
- langes Einarbeiten erforderlich
Vorteile:
- Mehrere Tonspuren möglich
- kost alles nix!
- jede Menge Doku im Netz (siehe: http://tuxbox.berlios.de)
ich stelle grad fest, das mindestens 1/77 deiner komentare für den mülleimer sind. dann gib ihm doch eine genaue anleitung zu dvdlab und erkläre ihm warum ds.jar u.ä. mist ist, aber auf irgendwelchen "dünnen" kommentare, sollte mann verzichten.kye hat geschrieben:Ach Leut, jetzt streßt den armen Zeus doch nicht mit so Dingen wie ds.jar und so Mist. Man nehme DVDLab lade Film und drücke "compile" und fertig ist das ganze. Ich meine man kann bestimmt auch übers Ar***loch am Auge operieren, es geht aber auch leichter.
Ach und zu den kosten, DVDLab kann man entweder kaufen oder *zensiert*
definiere scrennshots, ich mache nichts anderes als die ds.ini oder x.ini zu löschen, das program starten und stelle noch "normal logfile" und "alle audiofiles in *.mpa" ein. dann schneide und demuxe ich. oder wo liegt dein problem?Xenon-777 hat geschrieben:kannst du mir mal Screenshots von deiner einstelung in ds.jar zukommen lassen? Alles was ds.jar bei mir macht ist entweder garnichts oder 20-30 Min aus den Film ab der schadhaften Stelle (so 30-40 Frames, also eigentlich <2s) rausschneiden.