ich hoffe auf Eure Hilfe, habe mir vielleicht den Flash-Bootblock gelöscht.
Folgendes Log erscheint beim Flashversuch:
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.11.35; our IP address is 192.168.11.51
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##

LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.11.35; our IP address is 192.168.11.51
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########

FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial
1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/DBOXrep/13.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.11.35; our IP address is 192.168.11.51
Filename '/C/DBOXrep/13.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
######################

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
Error: start and/or end address not on sector boundary
dbox2-ppcboot>
Was bedeutet:
dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
Error: start and/or end address not on sector boundary
Kann speziell mit dem Wort boundary nix anfangen.
Kann man da noch etwas retten?
Gruß Heiko